Angebot für Vermessung angemessen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

bauhonk

Danke für eure Antworten. Ich habe gerade mit dem GU telefoniert und er sagt, dass das Angebot eben alles bis zum Abschluss des Baus beinhaltet und nicht nur den für den Bauantrag nötigen Teil. Ebenso treibt die Vermessung des Seeanteils die Kosten (sind ca. 200qm). Das Angebot des Vermessers habe ich noch nicht erhalten, habe es aber auch noch nicht explizit angefragt.

Wenn ich alle Gegebenheiten in einen Rechner eintrage, kommt locker ein Preis von >9000 Euro zustande.
 
M

maulwurf79

Danke für eure Antworten. Ich habe gerade mit dem GU telefoniert und er sagt, dass das Angebot eben alles bis zum Abschluss des Baus beinhaltet und nicht nur den für den Bauantrag nötigen Teil.
Also bei mir war für den Bauantrag gar keine Vermessung nötig. Und fürs Bauen halt Grob und Feinabsteckung und Rohbaueinmessung. Und das hat 2000 Euro gekostet wobei ich das Schnurgerüst in Eigenleistung aufgebaut habe. Mein Haus waren auch 125 qm Grundfläche. Mir kommt das immer noch sehr teuer vor.
 
G

Gerddieter

Klingt nach sehr viel.
Bei uns war wirklich alles teuer und der Vermesser kam glaube ich 3 oder 4 mal... Rohbau einmessen, später Garage einmessen, später alles fürs Register/Kataster messen. Und das ganze Grundstück hat er am Anfang auch noch vermessen mit Höhen und abgesteckt (fun fact - die roten Stengel steckten daraufhin locker 0,5m jenseits des alten Zaunes beim Nachbarn)....

Ging alles nach der Gebühren Ordnung und waren all in ca. 5-6tsd....
GD
 
Zuletzt aktualisiert 30.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 871 Themen mit insgesamt 29461 Beiträgen
Oben