Perimeter- und Sockeldämmung/ Abdichtung auf Dämmplatten?

5,00 Stern(e) 4 Votes
W

WollGei

Hallo,

ein Fassadenbauer hat bei uns zur Dämmung des Haussockels (dieser ist schon 60 Jahre alt) und des Bereichs darunter EPS-Dämmplatten (Rygol-Perimeter- und Sockeldämmplatten 035 3m mit 10 cm Dicke) angebracht, diese armiert (mit Armiergewebe und Knauf SM 300) und will nun eine Abdichtung von weber.tec Superflex D 24 auf die Dämmplatten auftragen. Er sagte uns, dass das so funktioniert. Ich habe meine Bedenken, da das Superflex D 24 laut Hersteller direkt auf das Mauerwerk aufgetragen werden soll.
Hat jemand damit Erfahrung? Meiner Einschätzung nach, müssten die Dämmplatten erst wieder herunter, dann das Abdichtmittel auf das Mauerwerk und dann die Dämmplatten wieder drauf.
 

Anhänge

W

WollGei

Danke für die schnelle Antwort. Wir haben einen Energieberater der im Rahmen der energetischen Sanierungsmaßnahmen die Arbeiten abnehmen soll. Wäre es sinnvoll, noch einen Bausachverständigen hinzuzuziehen?

Danke im Voraus für Ihre Antwort.
 
Zuletzt aktualisiert 08.08.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Perimeter- und Sockeldämmung/ Abdichtung auf Dämmplatten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmschüttung an Rohren vs. Dämmplatten 13
2Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
3Innenwände OG Leichtbau statt Mauerwerk? 12
4Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
5Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 20
6Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21
7Spalt Übergang Dachkasten zu Mauerwerk schließen oder nicht? 11
8Welches Mauerwerk bei Lärmpegelbereich III 24
9Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler 14
10Zweischaliges Mauerwerk für Wohnkeller an Hanglage - Erfahrungen? - Seite 210
11Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? - Seite 553
12Mauerwerk bröckelt! Droht Einsturtzgefahr? 15
13Einweg E-Zigarette im Mauerwerk entsorgt 13

Oben