 
 
		
			
				
			Tolentino
@EberhardT3001: Du siehst, es gibt mehrere richtige Antworten.
Deswegen musst du eine auf die Frage liefern: Wofür brauchst du es?
	
		
			
		
		
	
								
								Deswegen musst du eine auf die Frage liefern: Wofür brauchst du es?
 
 
		
			
				
			 
 
		
			
				
			 
 
		
			
				
			Wenn man ein Haus baut, sind die Flächen unwichtig, außer Du musst eine Hauskostenkalkulation für Dich oder der Bank aufstellen. Da rechnet man alles, was innerhalb der thermischen Hülle ist, als Wohnfläche und außerhalb der thermischen Hülle nimmt man einen abgespeckten Faktor zur Kostenberechnung.
Wenn es um Dein Haus geht, dann wäre der Keller und die Garage, sofern beides außerhalb der thermischen Hülle ist, Nutzfläche und würde ich mit 1500/qm berechnen.
Alles andere wird beheizt werden und läuft über Wohnfläche. Balkon ist ein Extra und wird separat kalkuliert.
 
 
		
			
				
			Ein Badezimmer ist zum Beispiel ein relativ teuer Raum - aber wegen der Sanitärobjekte und den Sonderwünschen, die man damit verbinden kann - weniger wegen der Tanzfläche dazwischen. Ein Abstellraum ist ein relativ billiger Raum - aber nur ein bißchen auf der Bodenfläche (sofern Du denn dort billigere Fliesen nimmst). Was Du dort an weniger glatter/ebener Wandputzfläche hast, ist nur sehr bedingt und individuell auf die Bodenflächenquadratmeter umzurechnen. Und an eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit anschließen wirst Du ihn auch - als Besenkammer zwar nicht, aber als "Zimmer" wohl schon. Und mal ganz ehrlich, mal so von beispielsweise 2500 Euro pro Quadratmeter ausgegangen: wenn Du da alle Nutzräume mit 2400 und alle Wohnräume mit 2600 rechnest, macht der Unterschied zu 2500 pauschal querbeet den Kohl dann wirklich fett ?Es geht darum, dass wir eine Kalkulation für den Neubau aufstellen möchten und wissen möchten, ob wir die komplette Fläche voll berechnen sollen oder ob es Bereiche gibt, die günstiger ausfallen.