Garten-Bilder Plauderecke

4,60 Stern(e) 100 Votes
Climbee

Climbee

Nachdem es endlich langsam wärmer wird, kommen bei mir eins nach dem anderen die Frühlingsblüher für die ich im Herbst 100te von Zwiebeln versenkt habe.

Ich freu mich jeden Tag am bunten Anblick (da ich momentan in Arbeit absaufe und ansonsten kaum mehr Zeit für's Leben habe, ist das momentan auch mein einziger Lichtblick am Tag):


Blumenbeet mit gelben und weißen Narzissen sowie rote Tulpen am Holzweg neben einer Holzwand.

Gartenbeet mit gelben Narzissen, Tulpen und Grünpflanzen; Terrasse mit Holzstühlen im Hintergrund.

Steinpflasterweg neben dem Holzhaus mit gelben Tulpen, Narzissen und grünem Beet.

Blumenbeet am Holzzaun: gelbe Narzissen, pinke Tulpen, blaue Traubenhyazinthen; Gartenweg.

Orange und pink Tulpen im Beet am Holzzaun, Kiesweg rechts im Bild.

Gartenbeet mit grünen Blättern, lila Blumen vorn, Kieselboden und Zaun im Hintergrund


Auch die Felsenbirne blüht endlich, nachdem ich jeden Tag drauf gewartet habe:

Baum mit weißen Blüten vor einem Holzhaus und Fenster, blauer Himmel


Meine Elfenblume Orange Queen, die ich aus meinem alten Garten mit gebracht habe, hat ein Jahr im Kübel überlebt und fühlt sich offensichtlich an ihrem neuem Platz wohl - ich liebe ihre kleinen, zarten Glockenblüten:

Nasturtium-Blüten pfirsichfarben mit gelbem Zentrum an grünen Stängeln; große Blätter.


Auch im Schattenbereich unter unserem Balkon vor den Kellerfenstern grünt es kräftig:

Große Bruchsteinmauer als Stützmauer mit Grünpflanzen und Gelbblumen, Kiesboden davor
 
Zuletzt bearbeitet:
Climbee

Climbee

Den Hummeln schmecken unsere Blaubeerblüten. Es sind wirklich fast nur Hummeln, die da kräftig futtern:

Weiße Blüten an einem Strauch, grüne Zweige, Stütze, Kiesboden im Hintergrund.

Gartenbeet mit violetten, gelben und weißen Blumen, grünem Laub, Mulch und Kiesel.


Und die sind schnell! Ist gar nicht so einfach, die zu fotografieren ;)

Die botanischen Tulpen sind einfach klasse, wie bunte Sterne im Beet:

Gelbe Tulpe mit roten Streifen vor grünen Blättern, kleine blaue Blüte im Hintergrund.


Und der ziert seit dem Wochenende unseren Balkon (und wird fleißig zum Kochen genutzt):

Rosmarin-Strauch in Topf mit violetten Blüten vor Holzverkleidung der Terrasse


Unsere anderen Rosmarine haben den späten, starken Frost (-16°) nicht überlebt, das ist der Nachfolger.

Meine Tomaten sind auch schon groß, teilweise mit Blüten. Die freuen sich auch schon auf ihr Tomatenbeet, müssen aber noch bis nach den Eisheiligen warten.

Hach - ich liebe meinen Garten :cool:
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20583 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garten-Bilder Plauderecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
2Rat für Größe Überstand Balkon OG 23
3Katzensicherer Garten 16
4Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
5Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
6Passender Baum für Garten gesucht 11
7Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
8Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
9Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
10Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
11Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
12Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
13Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
14Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
15Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
16Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
17Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
18Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
19Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
20Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12

Oben