Badplanung Bestandsimmobilie

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

sge1983

Guten Morgen zusammen,

wir haben uns ein Haus gekauften und wollen die Bäder sanieren. Im Erdgeschoss ergeben sich aufgrund der Größe wenig Möglichkeiten für das Gäste-WC.

Im Dachgeschoss wissen wir jedoch noch nicht, ob die Planung so gut ist und ob ggf. der Vorratsraum dazugekommen werden soll, damit das Bad noch größer wird. Auf der rechten Seite verläuft das Dach mit einer geringen Schräge.

Welche Ideen habt ihr?

2D Grundrissplan eines Hauses mit Wohnzimmer, Küche und Flur, inklusive Türen und Maßangaben


Handgezeichneter Hausgrundriss mit Zimmern, Treppen, Küche und Balkon.


Grundriss eines Hauses mit Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Flur und Treppe.


Skizzenhafter Badgrundriss mit Waschbecken, Toilette und Badewanne


3D-Badezimmergrundriss mit Waschbecken, Dusche, Badewanne und Toilette


Kompaktes 3D-Bad mit Waschbecken und Toilette


3D-Badzimmer-Skizze mit Waschbecken, Spiegel und Toilette
 
kbt09

kbt09

Hilfreich wäre es, den vermessenen Badezimmerteil mal jeweils individuell abzubilden, dabei auch mal Kniestockhöhe und 2 m - Linie mit eintragen. Und dann vermaßte Grundrisszeichnung und evtl. Zukunftsplan immer einheitlich auszurichten. Dann muss der Betrachter nicht andauernd alles drehen.

WC-Verlegung könnte sehr problematisch werden.
 
Jochen104

Jochen104

Guten Morgen!

Sieht auf den ersten Blick doch sehr gut aus. Kannst du aber bitte noch die bemaßten Grundrisse der Bäder einstellen?
Damit kann man dann die Abstände besser beurteilen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1365 Themen mit insgesamt 14346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badplanung Bestandsimmobilie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Bäder - Kosten sparen - Seite 534
2Umbau zweier Bäder,was haltet ihr vom jeztigen Stand der Planung? 44
3Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
4Bäder Bemusterung, Einspartipps? 16
5Kein Haus, nur eine Wohnung: Bäder winzig 11
6Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? - Seite 349

Oben