Kellerkosten bei Fertighäusern

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

Doc.Schnaggls

. Bei Schwörerhaus zahlst Du für einen reinen Nutzkeller "nur" 5-10 T€ mehr bei einer Hausgröße 9x11m. Natürlich ohne Aushub, Erdabfuhr etc.
Ok, interessant.

Was heißt reiner Nutzkeller in diesem Fall?

Alle Zwischenwände dabei?

Kellertreppe dabei?

Elektroinstallation dabei?

Fenster dabei?

Lichtschächte dabei?

Entwässerung dabei?

...

Sorry, mir kommt der Preis utopisch niedrig vor...

Eine Bodenplatte brauchst Du aber unter dem Keller auch, also komplett gegenrechnen funktioniert so auch nicht.
 
Cascada

Cascada

Der Aufpreis kommt mir auch sehr niedrig vor.

Wir (ca. 9x10m, leichte Hanglage) haben auch einen Nutzkeller (Fertigteil-Keller vor Ort vergossen mit 220cm Fertig-Deckenhöhe), 2 Lichtschächten, Betontreppe, Innenwänden, 4 Fenstern, Außendämmung, Drainage mit 4 Spülschächten und allen "Durchbrüchen" (für Soleleitungen, Wasser, Abwasser, Strom, Medien - inkl. 5 Dolmar-Dichtungen) < 40 Tsd € gezahlt. Erdaushub, Fliesen (Böden u. Kellertreppe), verputzen/streichen (außen und innen), Fußbodenheizung/Estrich und Türen extra (Eigenleistung).
 
Zuletzt aktualisiert 21.10.2025
Im Forum Keller gibt es 355 Themen mit insgesamt 3715 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerkosten bei Fertighäusern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nutzkeller dämmen oder nicht? 24
2Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller 71
3Böse Überraschung bei der Kellertreppe 13

Oben