formulieren/Aufstockung Eigenkapital/Zuschuss/Familie/Bank für Baudarlehen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
A

amelie74

Liebe Leser,

wir bekommen für unser Eigenkapital eine zusätzliche Aufstockung von meinen Eltern.
Das Geld steht uns in ein paar Wochen zur Verfügung, da es noch angelegt ist.

Die Bank, von der wir unser Darlehen erhalten, möchte nun unseren Eigenkapital-Nachweis.
Der Finanzberater meinte, wir müssten einen 2-Zeiler aufsetzen, der beinhaltet, dass meine Eltern uns Geld zum vorhandenen Eigenkapital dazu geben.

Wie formuliert man dies am besten?

Hat jmd. einen Tipp!

Danke!
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

vielleicht so:

Sehr geehrte XY-Bank,

gerne bestätigen wir Ihnen, dass wir den Hausbau unserer Tochter Amelie X und Ihres Mannes Max Mustermann, mit einem Betrag von EUR XX unterstützen werden.

Da die Mittel derzeit noch bis zum XX.XX.2014 festangelegt sind, werden wir den Übertrag auf das Konto 0815/4711 unserer Tochter erst nach Fälligkeit vornehmen.

Den Kontoauszug, als Nachweis des Vorhandenseins der Mittel, haben wir beigefügt.

Mit freundlichen Grüßen,

die freigiebigen Eltern

Grüße,

Dirk
 
W

wadenkneifer

Moin,

evtl. in Abhängigkeit von der Summe, um die es geht, nur die Tochter erwähnen. Stichwort: Schenkungssteuer. Von Eltern zu Kindern ist der Freibetrag 400.000€, zu Schwiegerkindern nur 20.000 €.

Eine vergleichbare Formulierung wie Dirk sie vorgeschlagen hat hat unsere Bank auf jeden Fall akzeptiert. Probleme könnte es geben, wenn das Datum der Verfügbarkeit erst im weit fortgeschrittenen Baustadium liegt.

Viele Grüße

Michael
 
D

Doc.Schnaggls

...evtl. in Abhängigkeit von der Summe, um die es geht, nur die Tochter erwähnen. Stichwort: Schenkungssteuer. Von Eltern zu Kindern ist der Freibetrag 400.000€, zu Schwiegerkindern nur 20.000 €...
Richtig, genau deshalb hatte ich es auch so formuliert, dass der Betrag auf das Konto der Tochter übertragen wird.

Grüße,

Dirk
 
Der Da

Der Da

Die Eltern sollten die Schenkung sowieso schriftlich festhalten. Also nicht nur überweisen, sondern ein Schriftstück an die Tochter überreichen, welches unterschrieben und datiert ist.

Dann sollte eine Kopie dieses Schreibens und ein aktueller Kontostand ausreichend sein.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42611 Beiträgen


Ähnliche Themen zu formulieren/Aufstockung Eigenkapital/Zuschuss/Familie/Bank für Baudarlehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? - Seite 211
2Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
3Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
4Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
5Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
6Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
7Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
8KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
9Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
10Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
11Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
12Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
13Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
14Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
15Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
16Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes?? - Seite 444
17Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
18Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
19Wie Eigenkapital einsetzen 14
20Hausbau ohne Eigenkapital 26

Oben