Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen

4,80 Stern(e) 11 Votes
11ant

11ant

Vielen Dank für die ausführlichen Erörterungen! Das hilft!
Genau so war/ ist der Plan.
Ich stehe für die Auswertung und ggf. Wiederholung der Weichenstellung gerne zur Seite, denn Euer "Halbfinalergebnis" (Weberhaus vs. Gruber) finde ich höchst revisionswert ...
Nach dem was ihr hier geschrieben habt, haben wir bezüglich Weberhaus leider wieder ein großes Fragezeichen - mag einfach nur am Verkäufer liegen, aber im Grunde hat er uns ja dreist angelogen, als er gesagt hat, sie hätten keine Subunternehmer…(ein wir haben welche wäre ja OK gewesen als Antwort aber man fragt sich weshalb er da nicht die Wahrheit sagt.)
... aber nicht wegen eines dummschwatzenden und/oder schwachkompetenten Verkäufers, denn diese Qualität ist allgemein branchenüblich. Da müßte man auch Oberklasse-Anbieter - zu denen Weberhaus durchaus zählt - aussortieren, wenn man die Handelsvertreter den Ausschlag geben ließe. Ich kenne Leute, die Fahren Audi primär weil ihre local Mercedes und BMW Dealer schnöselige Verkäufer haben. Mercedes ist gewiß nicht mehr was sie unter Niefer waren, aber darauf würde ich keine Rücksicht nehmen.
 
M

Munich84

Danke! Stimmt vermutlich mit dem Argument bzgl Verkäufer - dennoch hinterlässt es keinen wirklich vertrauenswürdigen Eindruck…

Wen würdest Du denn bzgl. Fertighausanbieter in Holzständerbauweise noch (nochmal) in die engere Auswahl aufnehmen? Hinsichtlich Massivbauweise auch gerne offen für andere Vorschläge. Aber bei allen bayerischen regionalen Anbietern waren wir deutlich über unserem Budget.
 
11ant

11ant

Wen würdest Du denn bzgl. Fertighausanbieter in Holzständerbauweise noch (nochmal) in die engere Auswahl aufnehmen? Hinsichtlich Massivbauweise auch gerne offen für andere Vorschläge. Aber bei allen bayerischen regionalen Anbietern waren wir deutlich über unserem Budget.
Ich kann mich nur wiederholen: Ihr müßt methodisch etwas falsch gemacht haben. Ich kann nicht glauben, daß in einer Region die Bauweise einen wesentlichen Unterschied machen sollte, was die Bude kostet. Habt Ihr denn großzügig Erker, Eckfenster & Co eingesetzt?
 
M

Munich84

Also wir haben bei allen den gleichen Entwurf angefragt. Bodentiefe Fenster im EG, ja. Aber keine Eckfenster.

bzgl. Massivbau Schlüsselfettig haben wir (die Firmen die eine Website haben - noch 2 andere ohne Website) bei Isarhaus und Gross GmbH angefragt. Die lagen in genannter Range von ~4k EUR schlüsselfertig pro m2 zzgl Nebenkosten. Ausstattung überall ähnlich (50-60€ für Fliessen und Parkett, Sanitär vergleichbar) usw.
 
N

nordanney

Also wir haben bei allen den gleichen Entwurf angefragt. Bodentiefe Fenster im EG, ja. Aber keine Eckfenster.

bzgl. Massivbau Schlüsselfettig haben wir (die Firmen die eine Website haben - noch 2 andere ohne Website) bei Isarhaus und Gross GmbH angefragt. Die lagen in genannter Range von ~4k EUR schlüsselfertig pro m2 zzgl Nebenkosten. Ausstattung überall ähnlich (50-60€ für Fliessen und Parkett, Sanitär vergleichbar) usw.
Wenig Arbeit gemacht und großzügig eine Indikation abgegeben.
Ordentlich kalkuliert wird nur nach Ausschreibung durch den Architekten. Die Angebote sind - wie schon geschrieben - nur für den Rundordner geeignet.
Ein wirklich vergleichbares Haus mit korrekter Ausschreibung wird - Marktbesonderheiten wie z.B. ein noch immer ausgebuchtes Bauunternehmen, das Dir einen Traumpreis (aus Sicht des Unternehmens) anbietet, unberücksichtigt - einen vergleichbaren Preis haben. Unabhängig von der Bauweise (klar, monolithisch kostet anders als Kalksandstein/Klinker oder Porenbeton mit WDVS oder vorgehängte Fassade usw.)
 
11ant

11ant

Also wir haben bei allen den gleichen Entwurf angefragt. Bodentiefe Fenster im EG, ja. Aber keine Eckfenster.
Ohne Bosheiten in der Statik oder Thermischen Hülle ist steinern nicht teurer als hölzern, wenn sich der Standard nicht unterscheidet (kleine Einschränkung: EH40 oder gar Passivhaus ist steinern aufwendiger hinzubiegen). Aber ausstattungsvergleichbar heißt regelmäßig praktisch auch preisvergleichbar.
bzgl. Massivbau Schlüsselfettig haben wir (die Firmen die eine Website haben - noch 2 andere ohne Website) bei Isarhaus und Gross GmbH angefragt. Die lagen in genannter Range von ~4k EUR schlüsselfertig pro m2 zzgl Nebenkosten. Ausstattung überall ähnlich (50-60€ für Fliessen und Parkett, Sanitär vergleichbar) usw.
Wenig Arbeit gemacht und großzügig eine Indikation abgegeben.
Ordentlich kalkuliert wird nur nach Ausschreibung durch den Architekten. Die Angebote sind - wie schon geschrieben - nur für den Rundordner geeignet.
Ein wirklich vergleichbares Haus mit korrekter Ausschreibung wird - Marktbesonderheiten wie z.B. ein noch immer ausgebuchtes Bauunternehmen, das Dir einen Traumpreis (aus Sicht des Unternehmens) anbietet, unberücksichtigt - einen vergleichbaren Preis haben. Unabhängig von der Bauweise (klar, monolithisch kostet anders als Kalksandstein/Klinker oder Porenbeton mit WDVS oder vorgehängte Fassade usw.)
Laien machen bei Anfragen viele Fehler (die meist auch ihre Responsequote niedrig ausfallen lassen). Häufig erhalten die Firmen Kaltanfragen von Unbekannten ohne Referenz. Entsprechend fallen die Antworten oberflächlich und mit entsprechenden Sicherheitszuschlägen aus. Ein großer Teil meiner Arbeit ist die Herstellung der Vertrauensbasis, die die Anbieter erst motiviert, das zielführende Engagement in die Angebotserstellung zu investieren. Das macht schon den Unterschied, ob man Abschreckungsangebote erhält oder ehrlich gesagt bekommt, daß die Bücher bereits an der Kapazitätsgrenze gefüllt sind. Manche Anfrager machen sich von Spinnern / Träumern / Möchtegerns / Sehleuten oder gar Mitbewerber-Spionen kaum unterscheidbar, und die meisten sind gar nicht einschätzbar, ob sie eine angemessene oder Überzahl von Unternehmen anfragen und ob sie Angebote oder nur Gegenangebote haben wollen. Gründliche Antworten kosten Zeit und damit Geld, die kann ja nicht der Praktikant erstellen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 882 Themen mit insgesamt 8475 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang - Seite 846
2Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
3Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus - Seite 243
4Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
5Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus - Seite 423
6Weberhaus Erfahrungen? Feedback? - Seite 213
7Hauser Massivbau GmbH / Vöhringen Erfahrungen 43
8Anhaltspunkt aktuelle Baupreise / Jetzt Bauen oder abwarten? - Seite 659
9Stahlbau Einfamilienhaus - Empfehlenswerte alternative Bauweise? 16
10Grenzbebauung bei offener Bauweise - Nachbarzustimmung nötig? - Seite 214
11Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen 43
12Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
13Verklinkerung nach Einzug und Bauweise ? 12
14Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? - Seite 231
15Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? 33
16Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung 18
17Mauerwerk - Bauweise individuell geplantes Einfamilienhaus - Seite 217
18Eckfenster mit Rollladenkasten möglich? - Wer hat Erfahrungen? 16
19Bodentiefe Eckfenster - Seite 212

Oben