Dachsparren nicht bündig - Dehnungsfuge?

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

MaxJen93

Hallo zusammen,

erstmal großes Lob an das Forum und die Community!
Seit einiger Zeit sind wir nun auch Bauherren. Leider bauen wir 400km entfernt, so das wir nicht alles direkt selber prüfen können, sondern von Freunden und bekannten das ganze durchführen lassen wenn wir nicht da sind.

Jetzt ist aufgefallen, dass die Dachsparren über der Mittelfette nicht (mehr?) bündig sind. Ist das normal, zB. als Dehnungsfuge oder müssen wir uns da sorgen machen? Bilder mal im Anhang. Am Anfang war es mM nicht so viel bzw. ersichtlich.
Dach eines Hauses im Bau mit Gerüststangen, Fensterfolie, gelbem Klebeband, blauem Himmel

Dachgaube eines roten Holzhauses, Gelbes Malerband und Folie am First, blauer Himmel

Nahaufnahme eines zersplitterten Holzblocks mit Spalt; grünes Maßband liegt darüber.

Baustelle mit roter Ziegelwand, Holz-Dachrahmen, Gerüst und Bauarbeiter.
 
11ant

11ant

Jetzt ist aufgefallen, dass die Dachsparren über der Mittelfette nicht (mehr?) bündig sind. Ist das normal, zB. als Dehnungsfuge oder müssen wir uns da sorgen machen? Bilder mal im Anhang.
Die Bilder geben keinen Hinweis darauf, daß da irgendetwas nicht bündig wäre; und das Ding was du wohl meinst ist die Firstpfette. Der Spalt mag als Dehnungsfuge gedacht sein und funktionieren. Wenn das (offensichtlich) vorher am Siemens Lufthaken gehalten hat, hält es jetzt mit dem Giebel darunter erst recht.
 
Zuletzt aktualisiert 16.11.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 485 Themen mit insgesamt 4497 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachsparren nicht bündig - Dehnungsfuge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein - Seite 221
2Mangelhafte(?) Dehnungsfuge in Klinkerfassade - Seite 340
3Dehnungsfuge quer zum Drittelverband - Seite 214
4Vinylboden über Dehnungsfuge verlegt 16
5Parkett verlegen - Dehnungsfuge Estrich unterschiedlich hoch 11

Oben