Himbeeren im Garten: Eure Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

MaxMustaman92

Hi,
ich möchte in nächster Zeit nun erstmalig Himbeeren im eigenen Garten pflanzen. Eine passende Stelle wäre ca. 80cm x 120 cm. Ich denke, dass ich drei, vielleicht auch vier Pflanzen in diesen Bereich pflanzen kann. Ich entscheide mich wohl für Herbsthimbeeren, weil diese wohl nicht so anfällig für Krankheiten und Insektenbefall (insb. Maden(eier) sind.

Laut Recherche sind die sich entwickelnden Rhizome (Wurzelausläufer) das größte Problem bei Himbeeren im eigenen Garten. Dadurch vermehrt sich die Himbeere fast unkrautartig im Garten. Setzt man die Pflanzen in einen Kübel (z.B. Mörtelkübel 90l oder einen Tontopf auf der Terrasse), soll der Ertrag sichtlich geringer ausfallen - außer man nutzt natürlich entsprechende Züchtungen für den Balkon.

Mittlerweile überlege ich, ein kleines Hügelbeet/Erddamm anzulegen, um nicht extra eine Rhizomsperre zu verlegen. Himbeeren sind Flachwurzler. Daher sollen die Rhizome sich wohl auch nur in ca. bis 40-50cm flach ausbreiten.

Meine Frage ist nun: Welche Erfahrungen habt ihr mit Himbeeren/eurem Himbeerbeet gemacht? Habt ihr eine Rhizomsperre/Wurzelsperre verlegt oder habt ihr diese weggelassen und würdet ihr es wieder so machen?
 
K

KarstenausNRW

Himbeeren sind, wie auch Brombeeren oder Weinbeeren, quasi Unkraut. Die wuchern ohne Ende. Sind auch kaum tot zu bekommen.
Versuche seit zwei Jahren eine Brombeere zu vernichten - kommt immer wieder irgendwie neu hoch, weil ich irgendwo ein Stück Wurzel nicht erwischt habe (hab mit Haussanierung aber auch wichtigere Dinge zu tun gehabt).
Auf 80x120 reicht eine Pflanze aus.
 
S

Schorsch_baut

Wir haben 8 m Himbeeren entlang des Gartenzauns. Meine Frau schneidet einfach im Frühsommer und vorm Winter alle unerwünschten neuen Triebe auf Bodenhöhe zurück.
 
X

xMisterDx

Für Designergärten, wo alles in Reih und Glied zu wachsen hat, wäre das vermutlich nix. Du kennst ja die Nachteile und auch Plastik im Boden wird dir langfristig wenig helfen.
Die Natur findet einen Weg ;)
 
kati1337

kati1337

Das schöne an unkrauthaft wuchernden Himbeeren ist ja, dass man da in wenigen Jahren richtig viel lecker Schmeer von kochen kann. =)
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1475 Themen mit insgesamt 20667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Himbeeren im Garten: Eure Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
8Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
9Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
10Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
11Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
12Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
13Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
14Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
15Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
16Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
17Garten-Bilder Plauderecke - Seite 32693
18Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
19Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
20Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212

Oben