WDVS - Neuen Sockel herstellen

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

peterpandora

Hallo zusammen! Meinen Altbau von 1963 möchte ich mit einem WDVS dämmen lassen. Am Samstag habe ich einen Termin mit einer Firma und würde mich gerne bestmöglich darauf vorbereiten. Ich würde mich freuen, wenn man mir hier ein paar Fragen beantworten könnte und ich würde gerne mit dem Sockelbereich anfangen.

Das Haus ist nicht unterkellert und das Gelände hat ein Gefälle.
1. Würde man, wie in der Skizze gezeigt, zwei XPS-Platten unterschiedlicher Dicke nehmen, um den Vorsprung auszugleichen?
2. Üblicherweise werden die Sockeldämmplatten wohl mit einer Bitumenmasse verklebt. Kann man das auf dem Altputz und der Altfarbe machen?
3. Gehört da noch eine Schiene oder ähnliches zwischen XPS- und EPS-Platte oder werden diese auf Stoß gelegt?

Was nicht in der Skizze zu sehen ist, sind die verschiedenen Abdichtungsschichten, also Bitumenschicht, dann mit Bitumen vollflächig verklebt und ggfs. noch außen eine Schutzschicht und Noppenfolie.
Als Eigenleistung habe ich schon anfangen einen Graben rund ums Haus zu graben und die veränderten und teilweise neu gemauerten Fensteröffnungen mit Putz dem Altputz anzugleichen.


Außenwand eines Hauses mit sichtbar ausgehobenem Fundament und Baugeräten.

Weiße verputzte Außenwand mit Bodenrissen, Pflanzen am Fundament und Schlauch auf dem Betonweg.

Schematische Fundament-Schnitt: Betonfundament, Bodenplatte, EPS/XPS-Isolierung und Maße (30/15 cm).


An einer der Hausseiten war mal eine Sockelleiste, d.h. dort ist kein Putz. Gleicht man das beim Kleben mit Bitumen aus oder sollte man dort mit Zementputz noch beiputzen?

Außenwand mit freigelegtem Fundament, Erdreich darunter, Kabel aus Wand, Glastür links.


Ich bedanke mich im Voraus für Anregungen und Tipps.
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1047 Themen mit insgesamt 7880 Beiträgen


Ähnliche Themen zu WDVS - Neuen Sockel herstellen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
2Perimeterdämmung 12 oder 16 cm XPS 13
3Baumwurzeln vs XPS-Kellerdämmung 22
4Zwischenwand Loch überfließen mit XPS-Platten? 11
5Parkett selbst verklebt verlegen möglich? Oder besser durch Fachmann? - Seite 239
6Fußbodendämmung nicht verklebt/abgedichtet zum Estrich 27
7Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben" 25

Oben