Planung Architekt oder Bauträger

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

KPS

2007:


Infografik zu energiesparenden Neubauten mit Hausdarstellung und Diagrammen


Energiesparen: Neubauten entsprechen oft nicht den Berechnungen

Der Verband Privater Bauherren (Verband Privater Bauherren) schlägt Alarm: Wie eine gerade ausgewertete Umfrage des Verbraucherschutzverbandes ergibt, bekommen Bauherren in Deutschland nicht, wofür sie bezahlen! Zu diesem Schluss kommt der Verband Privater Bauherren nach Auswertung aller im vergangenen Jahr geprüften Energieberechnungen im Neubau. Fast 60 Prozent dieser nach Energieeinsparverordnung erstellten Nachweise haben Rechenfehler und bei zwei Dritteln werden den Berechnungen falsche Voraussetzungen zu Grunde gelegt – was zu falschen Ergebnissen führt.

Aber selbst, wenn die Rechnungen stimmen, so der Verband Privater Bauherren, hapert es an der technischen Bauausführung:
Schlüsselfertiganbieter setzen auf über 54 Prozent der Baustellen andere Materialien ein, als in der Rechnung ausgewiesen. Dabei wird an der Qualität gespart; es werden dünnere oder minderwertigere Dämmstoffe verwendet, als vorgesehen – und vom Kunden bezahlt.
Vierzig Prozent aller Häuser entsprechen nach der Bauabnahme überhaupt nicht den Vorschriften der Energieeinsparverordnung Energieeinsparverordnung. Und über die Hälfte (53 Prozent) werden zwar mit öffentlichen Zuschüssen, wie etwa Geldern der KfW-Bank gefördert, halten aber die Förderbedingungen gar nicht ein! Hier, so fürchtet der Verband Privater Bauherren, müssen Bauherren sogar mit dem Verlust der Fördergelder rechnen, und das, obwohl sie im guten Glauben viel Geld in die vorgeschriebene, energiesparende Bauweise investiert haben.

Quelle: Verband Privater Bauherren (Verband Privater Bauherren)

MfG aus Erfurt
KPS
 
B

Bauexperte

"Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln..."
Vier: einen Menschen fragen, der sich damit auskennt!

Freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 350 Themen mit insgesamt 3966 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Architekt oder Bauträger
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verband privater Bauherren Mitgliedschaft sinnvoll? 36
2Baubegleitung Raum Dortmund: Verband Privater Bauherren oder SV - Seite 211
3Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
4Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
5Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
6KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
7Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
8 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
9Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
10Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
11Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
12Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
13Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
14Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
15Bau und Leistungsbeschreibung - Vertrag noch Energieeinsparverordnung 2014 15
16Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
17Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage? 40
18Unterschied zwischen Energieeinsparverordnung 2014 und Energieeinsparverordnung 2016 12
19Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 31
20Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33

Oben