Erfurt variovlies flat Erfahrungen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
bauenmk2020

bauenmk2020

Wir wollen in unserem Neubau ein Glattvlies an die Wände und Decken machen. Wir haben uns für ein Glattvlies von Erfurt entschieden: Variovlies flat. Unsere Wände haben einen mineralischen Innenputz Gipskalkputz in Q2. Unebenheiten, Macken etc. sind ausgebessert.

Im Baumarkt waren wir nur etwas überfordert obwohl wir uns vorher informiert hatten. Haben also erstmal abgebrochen um uns weiter zu informieren.

1:
Laut Herstellerempehlung wird ein Vlieskleber/kleister "metylan secura" empfohlen (den es im Baumarkt jedoch nicht gab). Was könnt ihr empfehlen?

2:
Laut Recherchen sollte man für Glattvlies eine Grundierung mit weißen Pigmenten vorsehen, damit ein Durchscheinen von Farbunterschiedene am Putz schon entgegen gewirkt wird. Im Markt stand ein "Tapetengrund weiß". Jedoch mit der Angabe "Übertapezierbar nach 6-8 Stunden". Für uns ersteinmal irritierend und ich hatte gelesen, dass es auch Mittel gibt, die man schon nach kurzer Zeit übertapezieren kann.
Was könnt ihr empfehlen?

3:
Hat schon jemand das variovlies plano mit dem variovlies flat verglichen und kann mir sagen ob der Preisunterschied von flat zu plano gerechtfertigt ist?
 
Tassimat

Tassimat

Das Zeug hab ich verwendet für ein Arbeitszimmer. Die restlichen Zimmer hat ein Maler mit anderem Material erledigt. Meine Erfahrung und Empfehlung:

1) Nimm fertigen Vlieskleber, zumindest für den Anfang. Mit dem Zeug zum Anrühren hatten sich bei mir die Tapten wieder teilweise gelöst. Vielleicht hatte ich auch zu wenig gekleistert. Hab das immerhin zum ersten mal gemacht. Der Aufpreis für das eine Zimmer war mir dann auch egal.

2) Ja, Grundierung muss immer trocknen. Tag 1 Grundieren, Tag 2 Tapete kleben, Tag 3 Streichen. Ich hatte mir auch die weiße Grundierung gegönnt.

3) Die Unterschiede vario, plan usw. kenne ich nicht mehr im Detail.
 
S

Stefan2.84

Wir wollen auch das Glattvlies von Erfurt nehmen. Ein Kollege von mir hatte normalen Tiefengrund benutzt vorm tapezieren. Alos nichts pigmentiertes. Sieht bis jetzt, ist auch noch ungestrichen, ganz gut aus. Er hatte auch einen fertigen Vlieskleber benutzt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 129 Themen mit insgesamt 1236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfurt variovlies flat Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterschiede verschiedener Vliestapeten z.B. von Erfurt 14
2Aufbau Gartenhaus - Grundierung 13
3Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
4Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
5Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
6Wände vor den Fußböden fliesen? 11
7Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
8Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
9Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
10Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
11Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
12Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
13Carport aus dem Baumarkt? 36
14Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum 44
15Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
16Fliesen - Baumarkt/Fachmarkt Unterschiede? 11
17OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
18Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
19Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
20Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17

Oben