Bauvoranfrage - Was muss man beachten? Tipps und Anregungen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

taxpayer

... Wir haben das auch gerade durch. Ansonsten mal in die Bauordnung schauen, da stehen auch noch paar Anforderungen an die Bauvoranfrage (Unterlagen usw.). Wir brauchten einen Vorlageberechtigten, dann haben wir unsere Bauvoranfrage auf genau eine Frage a la: "ist dieses Haus, an dieser Stelle Genehmigungsfähig?" Es wurde uns dringend empfohlen die Frage so definitiv wie möglich zustellen und damit ein "ja" oder "nein" zu bekommen. Alles andere könnte zu einer Ablehnung führen, insb. Wenn es so speziell wie bei Dir ist oder auch bei uns war.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42610 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvoranfrage - Was muss man beachten? Tipps und Anregungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvoranfrage vor Grundstückskauf ok, dieser Auskunft vertrauen? 15
2Weiteres Vorgehen bei Ablehnung Bauvoranfrage 35
3Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage 12
4Bauvoranfrage - Was ist relevant? 12
5Telefonische Bauvoranfrage abgelehnt - Seite 213
6Bauvoranfrage / Schreiben Landratsamt 12
7Bauvoranfrage, Verkauf von Teilgrundstücken, Vorgehen - Seite 221
8Bauvoranfrage Grundstückskauf: Was gilt es zu beachten? - Seite 324
9Bauvoranfrage stellen in Hamburg - Seite 316
10Einbeziehung der Naturschutzbehörde bei einer Bauvoranfrage nötig? 14
11Bauvoranfrage mit Befreiung soll abgelehnt werden? 11

Oben