Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zuschuss] in Foren - Beiträgen
kfw40plus monolithisch massiv - Tipps/Erfahrung?
[Seite 3]
... Team aus Architektin, Statiker, Prüfstatiker und KfW Energieberater. Auch uns kommen so Überlegungen, was wäre z.B. mit 40 oder 40+. Der
Zuschuss
ist schon eine Hausnummer. Dazu suche ich aktuell alle Programme über die BAFA raus, die in Frage kommen könnten. Wichtig, den
Zuschuss
von 50% für ...
Hausbau in Sachsen, wie plane ich realistisch?
[Seite 8]
Der Kfw261
Zuschuss
kommt doch erst ganz am ende, nachdem das Haus steht. Damit muss Du doch in Vorleistung gehen oder?
Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!
[Seite 21]
... somit 40% Förderung auf einen Großteil der Maßnahmen inkl. Förderung des Energieberaters (ich bezahle aus Eigenkapital und nehme den
Zuschuss
). Keine Eingriffe in die Raumgestaltung (lediglich eine Wand wurde entfernt). Ich werde bei ca. T€ 100 landen. Da geht dann noch die Förderung ab. Aber ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 340]
Wir haben das Schreiben am Dienstag auch bekommen. Bewilligung Mitte September. In dem Schreiben steht dass man den
Zuschuss
beantragen kann nur wenn man mit dem Vorhaben noch nicht angefangen hat. Wir haben im Juni 2024 ein Haus gekauft und zwischenfinanziert. Also verstehe ich das richtig dass ...
[Seite 420]
Ich schaue mir derzeit auch das Thema Z15 an. Da wir nur über 10% Eigenmittel verfügen, setze ich auf den
Zuschuss
, den die L-Bank gewährt. Dafür wird ja Kreditgeld in
Zuschuss
umgewandelt, max. 6,5% der Gesamtkosten. Auf der Homepage steht hierzu ein "Umrechnungsfaktor", der 3,04 beträgt. Weiß ...
Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben.
[Seite 4]
... 20qm Wohnkeller = ~200qm Wohnfläche, Luft-Wasser-Wärmepumpe). Da das Haus als Kfw55 angeboten ist würde ich aktuell von der L-Bank 12000€
Zuschuss
kassieren. Für ein Kfw40 wären es noch mal 10000 mehr, damit müsste die zusätzliche Dämmung drin sein gemäß meinem Anbieter. Für KFW 40 + kämen ...
KFWabhänginge Grundstückspreise
... der Kfw Zuschüsse sowie dem 10.000 Häuser programm. Dieses Programm gibts ja nirgendwo anders. Möglicherweise könnt ihr auch auch noch Kfw 431 "
Zuschuss
Energieeffizient Bauen und Sanieren -
Zuschuss
Baubegleitung" abgreifen
1
2
3
4
5
6
7
Oben