Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zähler] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 988]
... die Anleitungen zu den Formblättern offen, so war es gut machbar. Größter Stolperstein war "Zur wirtschaftlichen Einheit gehörender Anteil:
zähler
" und "...: Nenner". Leute schreibt einfach hin: Gehört ihnen der Scheiß vollständig: Ja/Nein Falls Nein: Zu wie viel Prozent:
zähler
und Nenner ...
[Seite 1459]
Tibber zumindest hat jetzt einen Aufsatz für
zähler
mit einer Datenschnittstelle rausgebracht. Das Ding wird einfach auf die "INFO-Schnittstelle" gesteckt. Die meisten neueren
zähler
haben diese Art der Infrarotschnittstelle. Abgesehen davon: Der
zähler
gehört dem Messstellenbetreiber und hat mit ...
[Seite 1751]
... EnBW mit 30c und in den Vergleichsportalen findet sich auch nichts Billigeres. Für mich steht auch bald die Entscheidung an, ob ich den zweiten
zähler
behalten will. Ursprünglich wollte ich nur einen
zähler
, das wurde vom Elektriker aber ignoriert ... und bei der Photovoltaik-Montage wollten ...
[Seite 1298]
Geeichte
zähler
gibts im Baumarkt. Bei uns muss er dann abgenommen werden vom Wasserversorger. Alle 5 Jahre getauscht und wieder abgenommen.
zähler
und Abnahme kosten ca. 80 Euro. Ob und wann sich das rechnet kann ich Jeder ausrechnen. Bei solchen Somnern wie diesem sicher locker im ersten ...
[Seite 1301]
Also ich habe zwei separate
zähler
für meinen Garten, da ich zwei Außenwasserhähne habe. Diese wurden mir von einem Mitarbeiter der Stadt einmalig abgenommen und ansonsten baue ich sie immer ab, wenn die frostige Zeit kommt und schraube sie im nächsten Sommer wieder hin. Die
zähler
stände muss ich ...
[Seite 1303]
... ein Außenwasser
zähler
nicht erlaubt ist oder abgenommen werden muss. Das regelt jede Gemeinde ganz individuell. Darüber hinaus gibt es frostfreie
zähler
, die laufen einfach leer, so dass nichts gefrieren kann. Damit ist auch der Außenwasserhahn frostfrei. Haben wir so an einem
zähler
vollkommen ...
Photovoltaik-Anlagen Ertrag Erfahrungen?
[Seite 2]
Wir haben einen
zähler
für die Wärmepumpe und einen für Haushalt und Photovoltaik. Estrich war ca. Oktober /September. ich denke, das ist Wärmepumpe 56268 das Photovoltaik und haushalt 56269 56270 was ist denn hochtarif-Lieferung (001) und was hochtarif-Bezug (002) ? Ich würde denken, „Lieferung ...
Hallo zusammen, wir haben seit dem 08.12.2020 unsere Photovoltaikanlage am
zähler
. Nun müssen wir unseren ersten
zähler
stand abgeben. Laut
zähler
haben wir bis jetzt (heute) 891 kWh eingespeist. Wie ist diese Zahl zu bewerten? Wir hatten großteils graues Wetter und ein paar leicht sonnige Tage ...
Photovoltaikanlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler?
... Stromverbrauch. Weil die Photovoltaik dann mehr bringt und Wärmepumpe weniger verbraucht. Wie macht ihr es - habt ihr nur noch einen
zähler
? Oder lasst ihr die Wärmepumpe separat laufen? Danke und Grüße
[Seite 3]
Wir haben leider auch erstmal zwei
zähler
und werden uns das im ersten Jahr mal anschauen. Leider lassen unsere Stadtwerke keinen zweiten
zähler
zu und gleichzeitiges Betreiben der Heizung über die Photovoltaik. Im Fall kommt der zweite
zähler
später ...
[Seite 4]
... Anlage. Unser Speicher ist von BYD. Den kann man auch individuell noch erweitern, wenn man das später will. Ich denke wir werden auch auf einen
zähler
verzichten und alles Strom über einen laufen lassen. Im Sommer ziehen wir mal Bilanz
[Seite 6]
2
zähler
in Kaskade, da Photovoltaik eher nur 1/4-1/3 des Wärmepumpe-Stroms (~3000 kWh avg.) abdecken wird (selbst erweitertes stundengenaues Prognose-Tool, nicht ein grobes monatsgenaues Schätzeisen der Verkäufer ohne Wärmepumpe-Modellierung). Da machen 10 ct Unterschied im Tarif (20 vs. 30 ct ...
Förderung E-Mobilität für Neubau
[Seite 12]
Grad mal in den FAQs von Westnetz geschaut. Die verlangen nen separaten
zähler
. Und tatsächlich: die haben feste Ladezeiträume!
[Seite 6]
Und, muss man die Box direkt in Betrieb nehmen um die Förderung zu erhalten? Weil dann benötigt man ja auch einen zweiten
zähler
, oder? Wir haben noch keine E-Autos und würde mir dann gerne ERSTMAL den zweiten
zähler
sparen.
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 129]
Wir liegen bei 24,86 Cent in Mittelfranken/BY. Haben nur einen
zähler
. Grundgebühr liegt bei ~140€ p. a.
[Seite 231]
hat so zwischen 200-250€ gekostet. Der
zähler
ist geeicht, wobei das hier ja nicht die entscheidende Rolle spielt.
zähler
ist ein Eltako DSZ15D-3x80A
[Seite 4]
das ist nur der Wärmepumpe Strom ohne Haushaltsstrom. Hast also
zähler
?
[Seite 159]
Er ist eine Sie , und ich habe keinen eigenen
zähler
für die Luft-Wasser-Wärmepumpe und auch kein Gas. Die damals gepostete Menge war an den Tagen, in denen es hier für hiesige Verhältnisse richtig gesäßkalt war. Ich fotografiere mehr oder weniger regelmäßig den
zähler
und notiere es in einer ...
[Seite 228]
Blöde Frage von jemandem der keinen getrennten Wärmepumpe-
zähler
hat: laufen über den Wärmepumpe-
zähler
dann auch alle Pumpen etc?
[Seite 64]
Hört man, falls da jemand was dazu sagen kann würde mich das auch interessieren. Januar laut internem
zähler
2606kWh Wärmemenge für Heizen und Warmwasser. Strom laut internem
zähler
542kWh (nur einen Haushalts
zähler
kein sep. für Wärmepumpe, evtl. Rüste ich noch nach). Gesamter Strom fürs Haus im ...
[Seite 5]
Waren glaube um die 150€ Inklusive Einbau. Der
zähler
zeigt den Gesamtverbrauch, wie viel ich da genau bezogen habe und wie viel von der Photovoltaik kam, kann ich leider nicht sagen.
[Seite 27]
... der auf ca 18 Grad gehalten ist. Allerdings erste Winter Einzug war Ende November daher bin ich vorsichtig die Werte zu vergleichen. Laut internem
zähler
ca. 20-25kWh Stromverbrauch/Tag inkl. Warmwasser. Das bei Temperaturen zwischen 0 und auch mal -8 in der Nacht. Kein separater
zähler
, rüste ...
[Seite 238]
Da ich keinen eigenen Wärmepumpe
zähler
habe, beruhen meine 1.900 kWh auf einer elaborierten Schätzung Ich gehe aber davon aus, dass diese tatsächlich relativ genau ist. Da wir nur zwei Personen sind, ist unser Warmwasser Verbrauch deutlich geringer (so um 300 kWh, die restlichen 1.600 kWh sind ...
[Seite 171]
... inkl. letzter etwas kälterer Winter) bei 13131 kWh Wärme und 2934 kWh Warmwasser. Die vorletzte Firmwareversion hatte aber ein Problem mit dem W-
zähler
. Das plausibilisiere ich nochmal. Denn der Verbrauch lag bei 2967 kWh und an eine Jahresarbeitszahl von 5,4 kann ich bei der Nibe F730 noch ...
Einfamilienhaus - 18.000 kWh in zwei Jahren - was könnte das Problem sein?
[Seite 7]
... erst auf 14 Grad später wenn alles gut ist vielleicht sogar 12. Dann ein Elektriker besorgen der die 2 Wohneinheiten trennt und einen Wärmemenge
zähler
verbaut für die Heizung und das Warmwasser. Die Wärmepumpe kannst du aber auf deinem
zähler
lassen spart geld, je nach Bundesland aber konnte es ...
[Seite 2]
Ja das Thema
zähler
muss ich eigentlich getrennt betrachten, denn da wurde einiges falsch geplant. Das kann man ansatzweise im Beitrag über dem jetzigen lesen. Klar wir haben im kompletten Gebäude 3 Kühlschränke mit Gefrierfach, eine Gefriertruhe, 4 PCs, aber eben auch nur LEDs die nichts ziehen ...
Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr
[Seite 9]
Ja, gibt ja den Revisionsschacht (Beton), der auch begehbar ist und dann noch einen aus Kundstoff/Plastik, wo der
zähler
an einem Seil/Schnur hängt. Dieser ist wiederum nicht begehbar.
[Seite 3]
... gehabt hätte. Hinzu kommt es auch noch dass die Meisten nur ungern zweimal auf dem Bau erscheinen wollen. Also entweder gleich komplett mit
zähler
oder gar nicht. Die
zähler
dabei aber nach den Vorschriften bitte warm und trocken. Somit hat man manchmal gar nicht die Chance etwas vorher schon ...
Extra Zähler für Wärmepumpe nötig wenn Photovoltaikanlage vorhanden?
Hallo. Ich bin am überlegen, ob wir einen separaten
zähler
für unsere Wärmepumpe nehmen und für unsere Photovoltaikanlage, sowie den Verbrauch im Haus. Eigentlich hatte ich geplant mit unserer Anlage die Wärmepumpe zu unterstützen und auch im Haus viel Solar Strom zu verbrauchen. Also nur ein ...
[Seite 2]
... senken. Aufgrund des Zwangs zu Smartmetern werden diese Kosten dann in Zukunft sogar noch steigen. Deshalb, lieber gleich nur ein
zähler
ohne viel Diskussion mit VNB, etc. Grüsse Nika
1
2
3
4
5
6
7
10
Oben