Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnhaus] in Foren - Beiträgen
Anschluss Klein Kläranlage (Konfiguration Rohrleitung Abwasser)
Hallo zusammen, wir haben unserem Bauernhof ein Kleinkläranlage spendiert. An diese Anlage soll nun das
Wohnhaus
angeschlossen werden, später die Scheune. Die gesamte Lage sieht man in der Grafik "Überblick", im Vordergrund das
Wohnhaus
, dass es nun anzuschließen gilt. Gleichzeitig sollen schon ...
Bebautes Grundstück beliebig teilen? Niedersachsen
... einziehen. Wir haben ein Eckgrundstück und grenzen an mehrere Grundstücke des alten Dorfes an. Eins dieser Grundstücke ist mit einem vermieteten
Wohnhaus
, einem angebauten Stall und einem daran angebauten Carport bebaut. Bevor wir hier bauten wurde der Stall und unter anderem unser Grundstück ...
3-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss
[Seite 7]
Und dann planst Du schon die Grundrisse, ohne zu wissen, ob Du überhaupt ein reines
Wohnhaus
bauen darfst? Was ist denn nun baurechtlich genau gelaufen? Was wurde denn da angefragt? Nur der Abriss? Wer? Du? Der Architekt? Mündlich? Bauvoranfrage? Von wem? Mündlich? Ablehnungsbescheid? Kommentar ...
Anbau auf "grenzbebauter" Garage. Welches Dach ist möglich?
[Seite 2]
... offen stehen, so dass wohl eher finanzielle Hindernisse deine Erweiterungsträume beschränken. Du könntest die Garage (teil)abreißen und das
Wohnhaus
bis zum Mindestgrenzabstand erweitern, Du könntest hinter der Garage einen ein- oder zweigeschossigen Anbau zu Wohnzwecken errichten, hinter dem ...
Planung einer Einliegerwohnung
... selber machen zu können. Macht ja auch Spaß und man wächst mit seinen Aufgaben... Aber worum geht es überhaupt? Fest steht, an das besagte
Wohnhaus
soll eine Einliegerwohnung direkt anschließen, allerdings mit separatem Zugang. Die EW wird sehr klein, um die 25 m² Wohnfläche und nur 1 Geschoss ...
Immobilien-Bewertung ggfs. auf Basis alter Gerichtsgutachten?
... Tipp bekommen, wo einfach und genau erklärt wird, welche Faktoren wie zu berücksichtigen sind? Immobilie 2 besteht aus einem 1990 gebauten
Wohnhaus
, alter Scheune und Uralt-
Wohnhaus
, dass ich bereits 2003 in einer Zwangsversteigerung erwarb. Das Alt-
Wohnhaus
wurde im gerichtlichem ...
Meinungen zu Küche / Bodenfliesenkombi
[Seite 3]
Die Fliese an sich finde ich schön. Finde sie aber ungeeignet für ein
Wohnhaus
. Ich fürchte dass es schnell kramig aussieht wenn 100 Alltagsgegenstände im Raum rumfliegen. Ich finde es ist eine Fliese für ein Museums-WC, eine Cafe oder eine Akzentwand (hier hat jemand gerade seine Wand entlang der ...
Aufstockung Wohnhaus im Bungalowstil mit 30 Grad Walmdach
Hallo, Wir haben 2016 ein
Wohnhaus
(L-Form) im Bungalowstil (KFW70 Standard)errichtet. Das
Wohnhaus
hat ca. 170qm Wohnfläche , ist mit einer Stahlbetondecke ausgestattet und als Dach haben wir eine Walmdachkonstruktion mit Anbau aus Konstruktionsvollholz mit 30 Grad Neigung. Das Dachgeschoss ...
Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu?
... die Garage in Ostrichtung jedoch noch eine gemauerte Hobbywerkstatt an und daran ein gezimmerter Schuppen bis zum
Wohnhaus
. Diese L-förmige Einrahmung des Südwestgartens gefällt uns, steht so m. E. aber nicht im Einklang mit dem Bebauungsplan. Wie wahrscheinlich ist es, bei neuem
Wohnhaus
dort ...
Kosten Hofeinfahrt / Eingangsbereich
[Seite 2]
Wir haben nur ausgeräumt Bei uns war es
Wohnhaus
, Scheune, Stall, Nebengebäude
Wohnhaus
und die ganzen Nebengebäude über 1 Woche und teilweise zu 4. trotzdem haben wir die Nachtspeicheröfen holen lassen. Die Teile unbeschädigt über die alte, steile Treppe zu bringen war nix. Entkernung und ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (167 m2) Feedback
[Seite 4]
... die nun abgerissen und deren Bodenplatte dann für das neue
Wohnhaus
hergenommen werden soll ?
2 Optionen geplant - Eure Meinungen
... nicht mein letzter. Und zwar planen meine Freundin und ich ein Haus zu bauen. Nun zu den Planungen erstmal Wir wollen ein schönes 1,5 geschossiges
Wohnhaus
(um die 130m²) bauen, normale Ausstattung, Schlüsselfertig bis auf Maler- und Fußbodenarbeiten. Es sollte den Kfw 70 Standard erfüllen und ...
Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik
... vielleicht etwas vorab das Haus wird in sehr ländlicher gegend gebaut (Ort mit ca. 100 Einwohnern). Angrenzend zum Haus ist links ein
Wohnhaus
, darüber ein
Wohnhaus
und darunter sowie rechts vom Haus Feld. Da wir ohne Keller bauen, kommt eine Öl Heizung nicht in Frage. Wir schwanken ...
Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling?
... darfst, was Du willst: Nämlich offenbar an die Stelle eines vermutlich grenzständigen Schlepperunterstandes ein
Wohnhaus
zu setzen. Mit welchen baurechtlichen Rahmenbedingungen hast Du es hier eigentlich zu tun ? - mir scheint, Du nimmst hier treuherzig einen vermeintlichen Bestandsschutz für die ...
Kaufberatung - Ehemaliger landwirtschaftlicher Betrieb
[Seite 3]
... usw. Da war das alles ok und wurde so durchgewunken. Für einen Käufer oder auch unsere Freundin sieht die Welt aber ganz anders aus. Einfach als
Wohnhaus
nutzen wird ihr nicht gestattet, sie muss quasi wieder einen Hof draus machen. Und sie soll 250 m Abwasserleitung verlegen lassen... Viele ...
Neuanbau durch Nachbarn an Grundstücksgrenze
[Seite 5]
... ein "richtiges" Foto raus und lade es hoch. Ja, ich habe auch was gelesen von Bestandspflicht und Duldungspflicht, weil unser haus ca. 1980 zu einem
Wohnhaus
umgebaut wurde und der Nachbar es damals auch wohl nicht weiter beanstandet hat, aber sehe ich ja auch morgen, wenn ich zum Landratsamt ...
Finanzierung - Sanierung Altbestand mit hohen Kosten: Realistisch?
[Seite 8]
... Optionen für sich, an die man vorher nicht gedacht hätte, weil es aktuell eben z,B. nahezu ausschließlich die Fußbodenheizung gibt im
Wohnhaus
-Neubau. In einem historischen Haus sowieso aber selbst bei uns im gewöhnlichen Neubau hätte ich nie auf unsere dicken Schloßdielen verzichten wollen ...
Passivhaus-Anforderungen der Stadt stehen nicht im Bebauungsplan
[Seite 3]
Der Begriff Passivhaus definiert ein
Wohnhaus
, Energieeffizienz, sparsam, regenerative Energien, usw. Das „damalige Passivhaus“ gibt es gar nicht mehr. Das Passivhaus, welches hier gefordert wird, ist ein
Wohnhaus
nach Gebäudeenergiegesetz, zusätzlich die Nahwärme. Das sehe ich gar nicht. Ich sehe ...
1
2
3
4