Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen?
[Seite 3]
... schadet nicht. Du kannst übrigens auch Fußboden und Wandheizung kombinieren. Wichtig ist nur, dass es richtig ausgelegt wird. Wie groß ist die
Wohnfläche
Sandstein - KO-Kritermium oder Isolierbar?
[Seite 3]
18.000 kWh wovon? Gas? Wie viele m²sind denn nun beheizt? Auch bei 230m²
Wohnfläche
(mal 1,2 ergibt Energiebezugsfläche im Energieauswies) entspräche das einem Endenergiebedarf von 65 kWh/m². Ganz schön wenig, auch mit gutem Dach. Wenn 2013 die Umnutzung zur
Wohnfläche
vorgenommen wurde, gab es ...
[Seite 3]
18.000 kWh wovon? Gas? Wie viele m²sind denn nun beheizt? Auch bei 230m²
Wohnfläche
(mal 1,2 ergibt Energiebezugsfläche im Energieauswies) entspräche das einem Endenergiebedarf von 65 kWh/m². Ganz schön wenig, auch mit gutem Dach. Wenn 2013 die Umnutzung zur
Wohnfläche
vorgenommen wurde, gab es ...
Neubau in Eigenleistung streichen
... wäre also Neuland für mich. Daher die Frage: ist das zu zweit machbar? Wie viel Tage muss man dafür ungefähr einplanen? Es geht um ca. 200 m2
Wohnfläche
. Es wird natürlich vom Bauunternehmer verputzt und gespachtelt. Und muss man irgendwie grundieren oder macht man direkt den Anstrich drauf ...
Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend?
[Seite 8]
... verstehe, geht es aber nur darum, dass man eine Wand mit einer derartigen Farbe nicht unbedingt ohne Atemschutz schleifen sollte. Die 1 € / m²
Wohnfläche
, wie Tolentino vermutet, stimmen. Sorry, habe ich etwas missverständlich geschrieben. Habe ehrlich gesagt nicht nachgerechnet, ob der ...
Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil
[Seite 13]
... alle!!!) einen neue Version erstellt. Die wichtigsten Änderungen: - reiner Kubus 10 x 10 m ohne Auskragungen mit resultierender Verkleinerung der
Wohnfläche
- Eingangstür talseitig mittig - Talterrasse (Osten) ist verworfen, dafür größere Westterrasse mit Anbindung an Mittelgeschoss (im ...
Finanzierung für Einfamilienhaus im Herbst -> Wie mit steigenden Zinsen umgehen?
Also wenn Du jetzt schon genau weißt: - die genauen Eckdaten, d.h. vom Bauträger/Firma/Architekten die Flächen (
Wohnfläche
, Kubatur) - auch die Grundrisse, Seitenansichten - genaue Zahlen, was es kosten wird hast, dann kannst Du die Finanzierung jetzt schon machen. Es gibt Banken, die auch 18 oder ...
Vergleichbare Kostenvoranschläge von Anbietern einholen
[Seite 3]
... verklinkert und giebelständig ist. Angefragt hatte ich damals der Einfachheit halber im Prinzip das Viebrockhaus Maxime 300 mit 146m²
Wohnfläche
. 11,8x8,6m Grundfläche. Nur mit geänderter Raumaufteilung. Aber vollunterkellert. Mir wurde im Bescheid gesagt, dass ich so oder so ähnlich ...
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
[Seite 8]
... man auch nicht. Wir wollen es so und beschäftigen uns jetzt mit der Machbarkeit. Wir sind gerade an einem neuen Grundriss. Sind schon fast 30 m2
Wohnfläche
verschwunden. Mal eine Frage nebenbei. Der Preis pro Quadratmeter. Hier wurde ja 3000 € pro Quadratmeter Bungalow genannt. Beziehen sich ...
Haus mit kleinem Grundriss gesucht.
[Seite 2]
82 qm Grundfläche "Anderthalbgeschösser" gibt nach Grobpeilung etwa 98 bis 102 qm
Wohnfläche
, die Modellnummern stehen bei denen für die
Wohnfläche
, also bei allen drüber. Grundflächenmäßig passen sie zwar alle in den Rahmen, jedoch bekräftigt das Nachschauen die Vermutung dennoch: das 110 paßt ...
Qual der Wahl - welches Baugrundstück wählen?
[Seite 2]
... ca. 1 Meter Kniestock. da siehst Du gut die Raumprogramme. Was eben bei Eingeschossigkeit und Keller sehr markant das Haus prägt: oben weniger
Wohnfläche
, dafür viel Nutzräume im Keller
Haussanierung Baujahr 1955/1974-Schätzung und Machbarkeit
[Seite 2]
... Sanierung günstiger wegkommt als mit einem Neubau. Aber dafür müssen die Ansprüche an die Immobilie passen. Ein Neubau wäre immerhin mit 150m²
Wohnfläche
* 2000€/m² zzgl. Baunebenkosten mehr als das doppelte des Sanierungsbudgets. Mit der Relation stellt sich antülrich die Frage, wie weit man mit ...
Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?
[Seite 29]
Moinsen, Meine Frage ist ja, ob die Dämmung auf Eurem Grundstück angebracht wird. Anscheinend ja. Dadurch verliert ihr aber einiges an
Wohnfläche
. Ihr könnt ja darüber nachdenken, ob ihr die Dämmung auf der unbebauten Nachbarseite anbringt und wenn dort gebaut wird diese ...
Haus mit 180 m2=> RecoVair VAR 260/4 oder besser 360/4?
Hallo zusammen. Unser Neubau wird genau 181 m2
Wohnfläche
haben. Rein vom Datenblatt sollte die Vaillant recoVair VAR 260/4 (bis 190m2) reichen. Allerdings fragen wir uns, ob es eventuell trotzdem Sinn macht, die größere (RecoVair VAR 360/4 bis 290 m2) zu nehmen? 1. Ist die größere im Betrieb ggf ...
Grundrissplanung 160qm Wohnfläche, lange Doppelhaushälfte
... umsetzen lassen, da das Haus nur eine Breite von 7,5 m hat und eher in die Länge (ca. 12,8 m) gebaut werden muss, um auf eine netto
Wohnfläche
von 160 qm (2 x 80 qm) zu kommen. Wir wollen sichergehen, dass dies realisierbar ist, oder ob wir doch nicht zuschlagen sollen und auf ein ...
Renovierungskosten für ein Massivhaus Baujahr 1985
... erfahren, nach etwas schwieriger Kontaktaufnahme sind wir uns mit der Erbengemeinschaft quasi einig: BJ 85 Massivhaus, 2 Geschoss, 205qm
Wohnfläche
, 680qm Grundstück in guter Lage, Vollunterkellert, Verklinkert, 2 Garagen, teilweise hochwertig ausgestattet (u.a. Echtholzparkett im EG ...
Haus zu warm, FB Heizungsregler auf 1
... 4 Monate "wohnen" im neuen Heim sind rum. Wir sind sehr zufrieden, eine Belüftungsanlage (Zehnder 450) gewählt zu haben. Unser Haus hat eine
Wohnfläche
von 240qm und wird mit Gas geheizt (Buderus Logamax plus) und es gibt ein Solarthermiefeld (Warmwasser). Des Weiteren haben wir noch einen ...
Günstiges kleines Haus mit Keller, 100m2
Was meinst Du mit Grundfläche? 100qm
Wohnfläche
? 100qm überbaute Fläche? Das ist ein Dumpingpreis. DW ist preislich im unteren Mittelfeld (oder oberen Unterfeld ) ... Baunebenkosten sind fast immer im untersten Bereich von der Baufirma kalkuliert und können gern auch mal das Doppelte sein. Wenn ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Raum München
... Angebote kommen, die Kosten explodieren. Die Handwerker sind gut ausgelastet und dementsprechend meist teurer. Kurze Übersicht zum Plan: - 206 qm
Wohnfläche
+ 60 qm Nutzfläche (inkl. Garage) - Massivhaus monolithisch 42,5 Wand - Große Öffnungen Richtung Süden - KG, EG und OG jeweils mit hohen ...
Grundrissfrage, Garage, Treppe
[Seite 6]
... gleichermaßen die Treppenanlage um die gleichen Zentimeter schiebst, werden die Kinderzimmer real kleiner. Kinder spielen auf Grund- und nicht auf
Wohnfläche
; daran ändert auch das leicht vergrößerte Zwerchhaus nicht wirklich etwas. In
Wohnfläche
umgerechnet dürfte es sich dagegen wieder (fast ...
Herangehensweise (Fertighaus/Massivhaus). Vorhaben realistisch?
... leider schon lesen musste, dass Bien-Zenker und auch Weberhaus wohl eher etwas „teurer“ sind als z.B. Fingerhaus. Als
Wohnfläche
peilen wir ca. 120-130m² an, mehr wird nicht benötigt. Auch ein Keller ist aus Kostengründen nicht geplant. Dafür würden wir dann eine größere Garage (z.B. 9m ...
Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung?
... dann, dass wir mit 420 € für den umbauten Kubikmeter bzw. ca. 2000 €/qm rechnen müssten. Unsere Planungen sahen vor: 180 qm
Wohnfläche
[*]Keller [*]Doppelgarage Das macht dann ca. 500.000 € + Nebenkosten (nach Architekt ca. 16 %). Darin noch nicht enthalten sind Küche und Außenanlagen. Macht mit ...
Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen?
[Seite 2]
Ihr seid ja echt lieb . Hat das eigentlich schon mal jemand für sich gegengerechnet? Voraussetzung ca. 150-160 m² reine
Wohnfläche
+ Einzel- oder Doppelgarage Variante A: Vergrößerung der
Wohnfläche
auf ca. 180-190 m² + Bodenplatte + Abstellraum hinter der Garage - abzüglich der Erdkosten für ...
Anbau / Erweiterung Einfamilienhaus: Einschätzung Baukosten + Baubeschreibung
... realistisch oder zu hoch sind, und [*]Info, ob die Baubeschreibung wesentliche Mängel aufweist. Bestandsgebäude: [*]Baujahr 2000 [*]130m²
Wohnfläche
(EG+1.OG) [*]610m² Grundstück [*]Massivbau mit 36er Ziegel [*]Satteldach, Garage direkt seitlich ans Haus gebaut, eingebauter Balkon ...
Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss
[Seite 3]
... werden. Ich würde mit mindestens 20 cm an "Höhenverlust" rechnen, okay? Dachneigung: Habe ich in der Skizze eingezeichnet: 29,2 Grad
Wohnfläche
Nein, den Balkon habe ich außen vorgelassen. Dieser hat ca. 12,5 m². Du hast aber auch in diesem Punkt recht, ich habe natürlich bei der
Wohnfläche
...
Tapeten, Grundierung, Streichputz/ Eure Erfahrungen?
... EG (auf Unterkonstruktion an Betondecke) und OG (auf Unterkonstruktion an Dachstuhl) Decken alle Trockenbau, verspachtelt durch Hausbaufirma [*]
Wohnfläche
230qm, dementsprechend etliche Zimmer [*]Bäder Zementputz, Rest Gipsputz Qualität Stufe 2 [*]Zeit ist vorhanden 6 Wochen Urlaub ...
Dachbodenisol. Geschossdecke, 5 Wohneinheiten, Kostenteilung?
... kurz zu meinen Wohnverhältnissen: Ich bewohne seit Oktober 2010 eine Eigentumswohnung (Baujahr des Hauses: 1967) mit drei Zimmern und 74m²
Wohnfläche
. Neben mir gibt es vier weitere Wohnungseigentümer, die das Haus jedoch selbst nicht bewohnen - alle weiteren vier Parteien sind vermietet ...
Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich?
350 qm x Grundflächenzahl 0.2 "Anderthalbgeschösser" macht 70 qm Grundfläche / 84 qm
Wohnfläche
; x Grundflächenzahl 0.4 "Stadtvilla" macht 140 qm Grundfläche / 224 qm
Wohnfläche
(jeweils im günstigsten Fall eines ungestörten ...
Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge?
... sind aktuell bei der Grundrissplanung, anbei der Vorschlag vom Architekten. An sich gefällt uns der Grundriss sehr gut, ich finde nur unnötig viel
Wohnfläche
an der Flur/Diele/Treppenhaus verschenkt. Hat jemand Verbesserungsvorschläge? Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 2.200 m2 ...
Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte
... qm) nur für das Haus, ohne Grundstück, rechnen muss. Daten zu meinen "Hausvorstellungen": - Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte mit Keller -
Wohnfläche
ca. 180 qm - Massivbau / Fertig-Massivbau Ich war vor einiger Zeit bei einem Baufinanzierungsvermittler. Für ein Einfamilienhaus mit 150 qm ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
38