Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wandbeläge] in Foren - Beiträgen
Knauf Hardboard, empfohlene Materialien für Wandbeläge
Hallo zusammen, aktuell wird unser Haus ausgebaut und demnächst kommt der Estrich rein. Die
Wandbeläge
machen wir in Eigenleistung. Wir haben ein Haus in Holzständer und überall 18 mm Knauf Hardboard. Folgenden haben wir uns notiert : 1. Q1 Spachteln mit Knauf Uniflott + Armierungsband 2. Q2 ...
Verschiedene Wandbeläge im Haus gemischt. Malervlies, Feinputz
Hallo zusammen, wer von Euch hat verschiedene
Wandbeläge
im Haus und findet es gut oder schlecht? Oder was sind die Meinungen dazu? Sollten die
Wandbeläge
im Haus einheitlich sein oder macht gerade Unterschiedliches den Reiz aus? Wir sind uns noch unsicher, ob wir eher Malervlies oder Feinputz an ...
Ungefähre Kosten Heizung/Elektro/Sanitär
Ob das Geld reicht kann ich nicht sagen, aber auf die Frage: Fehlt noch was?" - Ja. Bodenbeläge wahrscheinlich auch der Estrich,
Wandbeläge
, Deckenbeläge, Außenanlage weitere Baunebenkosten.
Kostenschätzung Umbau Arztpraxis 186qm
... etwas Sanitär"? Badausbau für ein oder zwei Bäder? Bäder können sehr teuer werden. Du wirst doch wohl auch neue Türen benötigen. Und neue
Wandbeläge
oder Farbe? Und 186qm Fliesen oder Parkett? Eigenleistungen oder alles über echte Handwerker? Wie Du siehst, sind viele Fragen offen. Alleine für ...
Neu bauen oder altes Haus kaufen?
... ein neues Massivhaus bauen oder ein bestehendes Massivhaus kaufen sollen. 1. Neu bauen mit Town & Country Haus - Schlüsselfertig exkl. Boden- und
Wandbeläge
- kalkulativer Preis: 410.000 € (inkl. Grundstück 70.000 €) - Wohnfläche: 154 m² + niedrige Energieeffizienzklasse > niedrige Nebenkosten ...
ein Haus für 220.000 Euro?!
... die 220 000 € alles rein. Wenn ich es richtig interpretiere nicht die Baunebenkosten, nicht die Außenanlage und nicht die Kosten für Boden und
Wandbeläge
und nicht die Kosten einer neuen Küche. Wenn dem so ist, und Ihr nicht Kfw55 bauen wollt, und keinen Kamin wollt und sonst keine großen ...
Erfahrungen mit Eurohaus (GFW Wohnbau)
... bei den Innenausbaumaterialien des Standardpaketes waren. Egal, ob es sich z.B. um eine Vielzahl von verschiedene Fliesen für die Boden- und
Wandbeläge
, die Holzarten der Türblätter und Zargen, die Beschläge oder auch um die Ausführung der Holztreppe gehandelt hat. Sonderwünsche, die über das ...