Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Probleme mit Feuchtigkeit und Schimmel
Ihre Vermutung, in den
Wände
n könnte noch Baufeuchtigkeit stecken, wird wohl stimmen. Wurden die
Wände
während der Bauzeit nass? Das wäre ein Grund; der andere Grund liegt im Herrstellungsprozess von Porenbeton, dieser wird mit Dampf gehärtet; wenn die Steine anschliessend nicht ausrfeichend ...
Fertighausangebot: Preis realistisch?
[Seite 2]
... was Einbußen z.B. bei der Ausstattung (Elektro, Netzwerk, Bad usw.) angeht. An allererster Stelle steht für uns ganz klar, die eigenen vier
Wände
zu haben, und nicht, welche Drückergarnitur an den Türen ist, ob die Keramik von Villeroy & Boch ist oder ob ich bei z.B. der Elektroausstattung ...
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe
[Seite 2]
... ich im Hauswirtschaftsraum etwas Platz auf Höhe des Podest verlieren dies würde mich aber nicht stören. Wir haben hier
Wände
eingezogen, da wir es gut finden wenn Gäste im Essbereich sind jemand in Ruhe in der Küche bzw. im Wohnbereich sein kann. Ich habe jedoch Schiebe
Wände
eingezeichnet ...
Rote und weiße Steine mischen?
[Seite 3]
D.h. Euer Herzblatt aus dem Reigen der GU-Kandidaten baut diese
Wände
pauschal aus Gipsdielen ? - das gäbe mir zu denken, denn das ist bei GU äußerst ungewöhnlich (aber bei Geschosswohnbau-BT genau andersherum), spricht also dafür, daß dieses Bauunternehmen nicht überwiegend Eigenheime errichtet ...
Fertighaus: erst Architektenplanung und dann Auswahl FH-Anbieter, oder andersrum?
[Seite 4]
... das Dach wieder harmonisch zur Wandhöhe wirkt.) Wir werden es uns dafür innen schön einrichten. Und versuchen, die hohen
Wände
mit Terrasse, Eingangsüberdachung und co aufzubrechen
Sanierung Bungalow - Sanierungs- u Renovierungsmaßnahmen, Auswahl
... Kauf, Sanierung, Renovierung) und wir haben bereits etwas Erfahrung mit der Renovierung einer Altbauwohnung von 1910 (Raumaufteilung, Böden,
Wände
, Elektrik), jedoch noch keine Erfahrung mit der Sanierung eines Hauses. Derzeit würden wir im Rahmen der Sanierung folgende Maßnahmen planen ...
Bewertung Grundriss Doppelhaushälfte 150 qm ohne Keller
[Seite 3]
... die Küchenzeile weiterlaufen. Zum Bad: ich bin kein Freund vom Zwangs- T. Meist macht man sich den Raum durch die zusätzlichen
Wände
kaputt. Ggf mal über ein L die Dusche generieren. 11qm für ein Kinderzimmer kann auch reichen. Allerdings muss einem hier bewusst sein, dass Stellfläche so einfach ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge
[Seite 2]
... Anmerkungen. Aber 180 Grundfläche sind nicht 180 Netto-Wohnfläche. Wir gehen davon aus, dass wir auf ca. 150qm Wohnfläche kommen (aufgrund der
Wände
). * 2 = 300qm Wohnfläche. - Galerie/Ausschnitt = ca 280-290qm. Im Keller wird nur 1 Raum bewohnbar benötigt (20qm). Rest wird Waschraum ...
Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital
[Seite 3]
... der Bodenplatte nach Baugrundgutachten, Regenwasseranschluss und Kanalisation. Das können die ersten 30 tsd sein. Bei Town & Country dickere
Wände
statt der 24er, geringer WWSpeicher.. ggf. weitere Technik, die nicht erwähnt wird. Rollladen, alles elektrisch oder nicht, Dachfächenfenster ...
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
[Seite 2]
... wir sollen also wie die Blinden von der Farbe reden; Beweis Nr. 2: Du "rechnest" bei mehr Wandstärke im Ergebnis mit weniger (!) Material für die
Wände
. Ja, selbstverständlich nimmt ein GU-Zeichenknecht den Platz für eine Wandverdickung auf der Innenseite weg. Woher auch sonst. An Deiner Stelle ...
Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?
[Seite 4]
Das Häuser oder
Wände
"atmen" ist wohl ein Märchen, welches immer wieder von Neuem verbreitet wird, ohne das es der Wahrheit entspricht! Bevor man solch ein Statement abgibt, sollte man bauphysikalisch etwas sattelfester sein ...
Fehler in der Finanzierung?
[Seite 19]
... was man nicht mehr verändern kann, also das Haus selbst und später nach und nach Innen, Außen usw... Haben eine ganz gute Ausstattung. Böden,
Wände
etc. sind natürlich kalkuliert. Muss noch alles genauer stattfinden um dann zu sehen wo man landet. vielleicht werden es auch 500k - dann neu ...
Streichen oder Tapezieren?
Hallöchen zusammen, unser (Schnelltrocken-) Estrich ist seit gestern im Haus und so langsam beschäftigen wir uns mit der Gestaltung der Decken und
Wände
. Wir hören immer wieder unterschiedliche Meinungen. Ist es besser "nur" zu Streichen oder sollten wir tapezieren? Wie ist es mit der Rissbildung ...
Ungefähre Kosten Heizung/Elektro/Sanitär
... werben mit "günstigen" Ausbauhäusern. Wir haben z.B. eine Firma, die verkaufen ein Haus, dass im Prinzip außen fertig ist und innen eingebaute
Wände
und Türen und Treppe hat. Aber eben komplett ohne Heizung, Elektro und Sanitär (oder fehlt nochwas). Kann man ganz grob einschätzen, was sowas für ...
Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen?
... gebaut, Fenster 2 fach verglast, sonst normale Dämmung unter dem Dach,Wohnfläche ca. 180qm. Wir hatten nie ein Problem bzgl. Lüftung oder feuchte
Wände
, nie ein Problem bis heute mit der Heizung und brauchen ca. 15000 kwh Gas/Jahr. Da die Kids seit Jahren aus dem Haus sind, haben wir uns ...
Altbau modernisieren - Planung, Projektierung, Baubegleitung
... rundherum neue Fenster, - neue Heizungsanlage, - im EG Fußbodenheizung, - neue Elektrik, - neue Wasserleitungen, - Keller trocken legen (
Wände
sind etwas feucht) Die Frage ist, wie gehen wir dieses Projekt an? Wem übertragen wir die Planung, Projektierung, Baubegleitung? Wer nimmt Kontakt mit ...
Ytong Anbau an Klinker Haus Bj. 1971
... Durchbruch der in den neuen Raum führt. Da Teile der vorhandenen Klinker Außenmauer nach dem Anbau Innen
Wände
sind möchte ich die neuen
Wände
aus Ytong nicht nur stumpf vor die Klinkerwand setzen, sondern in den vorhandenen Klinker Schlitze in der Dicke der Ytong Stein Flexen und den neuen ...
Deckenfuge verspachteln mit was?
... Tomtom, Vielen Dank für Deine Antwort. Also die abgebildete Decke wird mal unser Wohnzimmer. Eine Raufaser ist nicht angedacht, da wir auch die
Wände
verputzt haben. Dann meinst Du also, dass wir die Decke auch Verputzen müssen ? Viele Grüße Stephan
Tipps zum Hausbau in Südamerika?
Ich finde, das sieht super aus, so auf den ersten Blick. Natursteinfundament ist toll. Die
Wände
sind dünn, was sehr wichtig ist, denn massivere
Wände
heizen in der Nacht länger nach! Die Baustelle ist aufgeräumt. Die Gerüstbauvorschriften sind natürlich nicht nach DIN. Aber wenn das Ergebnis ...
Grundriss Beurteilung und Ideen gesucht
... nicht so halb und halb gestückelt. Man kommt die Treppe hoch und läuft auf eine halb gerade, halb schräge Wand zu. Nach links kommen 2 schräge
Wände
, zum Schlafzimmer sind wieder 2 gerade
Wände
. Die Kinderzimmer sind unterschiedlich groß. Wie groß seid ihr? Passt das mit den Betten + Badewanne ...
Hausabbruch und Neubau auf bestehenden Keller - Statik OK?
... gerne eine PN zukommen lassen. Andere Frage: Der Keller besitzt eine tragende Mittelwand die sich ganz durchzieht. Müssten die tragenden
Wände
dann im EG nicht auch genau über dieser verlaufen? Die Pläne die wir nun erhalten haben zeigen teils im EG tragende
Wände
wo darunter im UG keine sind ...
Wände aus Styrodur oder Styropor?
... Beplankung aus Holz (o.ä.). Fertig. Jetzt habe ich gesehen, dass jemand ein Haus aus Laminat gebaut hat. Es sieht aber so aus, als wenn die
Wände
aus Styrodur (oder anderer Marke) geklebt sind und dann mit Laminat überzogen wurden. Müsste es nicht auch ohne Laminat gehen? In dem man z.B. 20 cm ...
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
[Seite 9]
... werden und dessen Bestellung wurde gefilmt. Es passierte, was sich jeder Kranführer wünscht - es war windstill und die Aufstellung der
Wände
verlief reibungslos. Dem "dokumentierenden" Filmteam passte das nicht ins Drehbuch. Also mußte wieder rückgebaut und auf windiges Wetter gewartet ...
Grundrisse zu Zweifamilienhaus
[Seite 4]
... Tür wegfällt. Ok, dann gibt es jetzt Gerangel mit dem 3. Kinderzimmer, aber das könnt Ihr allein auskaspern. Auf jeden Fall kann man die
Wände
dann viel besser verschieben bis es passt
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
[Seite 5]
... einem sinnvollen Grundriss und ein Architekt hat da niemals die Hand im Spiel gehabt, ansonsten kann er sich gleich nen anderen Beruf suchen. Die
Wände
sehen viel zu dünn aus, es fehlen die Türen (mit Aufschlag), der Hauswirtschaftsraum ist ein Witz, die Flure oben sind wie Mäusegänge, Fenster ...
Keller von innen dämmen - Erfahrungen?
... Vorteile: - leicht zu verarbeiten, geht sehr gut - ein Sack 40l etwa 7 Euro - ein Sack ist sehr leicht. wiegt sehr wenig trotz 40l -
Wände
können atmen - An die
Wände
kann man trotzdem Bilder aufhängen ohne Spezialdübel und ähnliches. - ohne Maschine verarbeitbar Nachteile: - kenne ich keine ...
Kosten für Bauzeichnungen?
Hallo, ich bin grade n bissel unzufrieden mit meinem Statiker. Wir sind aktuell in der Diskussion unsere
Wände
von 36 cm auf 42cm zu verbreitern um KfW 55 zu schaffen. Nun müssten in diesem Fall ein neuer Bauantrag gestellt werden und die Bauzeichnungen neu erstellt werden. Der Statiker würde ...
Haus noch nicht fertig, Umzug steht an - Tipps erbeten!
... Bauleiter hätten diese schon Anfang dieser Woche da sein sollen, bis jetzt sind sie immer noch nicht da. Dadurch können wir unsere
Wände
nicht fertig machen und unser Bodenleger "weigert" sich, die Böden zu machen, ohne dass die
Wände
gemacht sind. Ich sehe also, dass wir in ein halb-fertiges ...
Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung
[Seite 5]
... keine mehr frei! Ihr baut eine ziemlich gerade Linie (sprich: Stadtvilla - quadratisch, praktisch, gut) und im Haus kommen Eckchen und schräge
Wände
? Das passt nicht zusammen. Auch solltet Ihr daran denken, dass es Umstände geben kann, dass so ein Haus auch mal verkauft werden muss. Da sollte ...
Feuchte Kellerwand: Trocknungsdauer und Isolierung
Hallo, es geht um ein Einfamilienhaus Baujahr 1973. Im Keller sind mehrere
Wände
in unterschiedlich gelegenen Räumen feucht. Die Ursache ist wahrscheinlich falsch abgeleitetes Regenwasser, weil vom Vorbesitzer eine große Abwasserleitung vom Dach verschlossen wurde und so das gesamte Regenwasser an ...
1
10
20
30
40
45
46
47
48
49
50
51
52
53
Oben