[ villeroy] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 456]
jau, was Hansgrohe Unterputzarmaturen und die Villeroy & Boch Badewanne kostet sowie der beleuchtete spültisch usw, alter Finne. Das war ne dicke Hausnummer. Wir haben unsere 3 duschbäder selber geplant, von der elefantenhaut bis zum silikon alles Material selber gekauft und dann den fliesenleger ...

[Seite 745]
... Gästebads. Wir haben aber keine großformatigen Fliesen genommen und keine edel Armaturen sondern Mittelklasse von Hansgrohe - oder Grohe? - und Villeroy & Boch Standardmodelle

[Seite 195]
... und Fenstergriffe bekommen. Die Platten sind 12 % teurer gegenüber dem Angebot aus 2020 und die Fenstergriffe 11,5 %. Bei den Fliesen von Villeroy & Boch wurde uns eine noch nicht exakt bekannte Erhöhung in Aussicht gestellt. Nichts, was uns verwundert

[Seite 1782]
Unsere Waschschüssel (Artis von Villeroy & Boch) kostete beim ersten Haus in 2020 genau 239€, als ich für dieses Haus angefangen habe die Bäder zusammenzustellen lag sie schon bei 299€ , mittlerweile bei 359€. Gleicher Shop, gleicher Artikel, gleiche ...

[Seite 1757]
... Warenkorb rumlingern lassen, weil ich Feedback abwarten wollte, ob ich alles richtig und passend zusammengestellt habe. Nun ist unser Waschbecken (Villeroy & Boch Artis) von 299€ auf 359€ hochgegangen. Und unsere Badewanne von 359 auf 409. So ein Mist. Jetzt überlege ich, ob' ich das Waschbecken ...

[Seite 585]
... nicht mal schlecht - online bekommt man doch teilweise echt noch gute Preise für Terrassenplatten im Vergleich zum Fachhandel: Beispiel: 60x60x2 Villeroy & Boch Memphis Ourdoor: Online 45 €/qm zzgl. 100 € Versand, Fachhandel 65€/qm zzgl. 85 € Anfahrt

[Seite 1640]
... die wir auch im ersten Haus schon hatten, für Haus Nr. 2. Also exakt die gleichen Sachen, und wohl auch im gleichen Shop. Für unsere Villeroy & Boch Artis Waschschüssel in weiß mit CP haben wir 2020 noch 285,17€ bezahlt. Die gleiche kostet heute 329,99. Unsere Armatur "Metris" von ...

[Seite 1268]
... großen Gimmicks drin. Kühlschrank, Backofen, Geschirrspüler alles aus der Siemens/Bosch Ecke, jetzt nichts mit irrem Funktionsumfang. Villeroy & Boch Keramikspüle, aber die auch die hatte unsere 2020er Küche schon. 75093


Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7)

[Seite 3]
... Möchte eh eine weiße aus Kunststoff und keine aus Edelstahl. Glastüren Will glaube ich die Freundin, haben zum Teil schöne Gläser und tolle Villeroy & Boch Teller. Kennt ihr bestimmt aus dem Vapiano. Kochen tut jeder mal bei uns...bestellen aber auch. Ich koche berufsbedingt nicht mehr so ...

[Seite 6]
Wird wahrscheinlich die Villeroy & Boch werden. Umzug werde ich auch selber machen...hatte zwar 1000€ eingeplant für ein Unternehmen, soviel wollen die auch mit Tendenz zu 900€, finde das aber dennoch zu teuer für "eigentlich" 2 Räume. Für das Geld kann ich schöne Balkonmöbel kaufen. Was habt ihr ...

[Seite 4]
... nimmt man eigentlich bei weiß für Sockel, Kranz, etc. -leisten bzw. Deckseiten? SystemCeram ist richtig teuer als Spüle, habe jetzt schön von Villeroy & Boch gesehen, welche mir gefallen. Hier hätte man auch bei jetziger Aufbauweise relativ viel Platz zum Herd. Man könnte aber sicherlich auch ...

[Seite 5]
Gestern habe ich mich nun über Spülbecken und Dunstabzugshauben informiert. Als Spülbecken in Keramik gefallen uns: Villeroy & Boch Subway 45 (ca. 300-350€) Blanco Zenar 45 S (ca. 300-350€) Systemceram Stema 80 (ca. 400-425€) Bin nur noch am Überlegen welcher Weißton genommen wird, es gibt ...

[Seite 9]
... Siemens SX76P030 IQ500 (XXL, Varioscharnier) 550€ Dunstabzug: Siemens LC68BA572 IQ700 mit Clean Air Modul 650€ Spüle: Villeroy & Boch Keramik inkl. Mischbatterie ca. 450€ Kühlschrank: Siemens KG39NXI42 IQ500/Bosch KGN39XI42 ca. 850€ Arbeitsplatte: Massivholz Eiche, 40mm stark, 700mm tief, muss ...


Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

[Seite 311]
Ich kann es auch nur bestätigen dass der örtliche Schreiner in vielen Bereichen günstiger ist als Markenware. Unsere Bad ist ein Villeroy & Boch Bad. Allein der Waschtisch Unterschrank (2* Waschbecken, 4* Schubladen / 200cm breit) hätte bei Villeroy & Boch mehr als 2000€ gekostet - ohne Montage ...

[Seite 589]
... hier noch ein Bild vom Gästezimmer. Die Farbe kam diese Woche darauf und wir sind ganz vernarrt... Und unser Boden....Fliese "Tuxedo" von Villeroy & Boch. Jetzt sind wir "in topic" geblieben ... 23797 23798

[Seite 444]
... ganz schnell gehen! Hast du zufällig die Grundrisse von eurem Haus? Die Form finde ich spannend! : das Bad sieht klasse aus. Ist die Badewanne von Villeroy & Boch? Und wie groß ist die Duschtasse 120x90

[Seite 450]
... in der Phase "ist mir scheißegal, nimm jetzt irgendwas" ausgesucht haben Richtig, die Fliesen an der Wand sind nicht weiß. Das ist irgendwas von Villeroy & Boch in 60er Breite. Für mich macht es wenig Sinn, in so einem kleinen Raum noch x Höhensprünge einzubauen. Im oberen Bad haben wir allein ...

[Seite 718]
Euer WC - ist das zufällig das Spülrandlose Subway 2.0 von Villeroy & Boch? Wenn ja, seid ihr zufrieden?

[Seite 1031]
Sieht mir nach Villeroy & Boch Subway aus .

[Seite 1913]
... 73105 Dann haben wir uns umentschieden für eine Fliese aus derselben Serie, in einer anderen Farbe ("crema"). 73106 Beide Fliesen sind von Villeroy & Boch, Produktreihe OAK PARK. Mir gefallen beide Farben gut und ich finde die Notfalllösung "crema" für unsere kleinen Flächen und Räume sogar ...

[Seite 1915]
... e. Deswegen schwebt und eine Kombi mit hellgrauen Wandfliesen und Holzbrett auf der Vorwandinstallation und dem Fensterbrett vor. Die Oak Park von Villeroy & Boch konnte ich inzwischen ansehen, mir gefallen sie gut, meine besseren Hälfte.... braucht noch Bedenkzeit

[Seite 1952]
Warum immer alle auf dunkle Fliesen gehen wollen, ich bin geheilt nach 8 Jahren. Wir haben die Villeroy & Boch 60x30 77667 Wenn wir jemals wieder bauen, oder die Fliesen ändern wird es heller. Man sieht jeden Krümmel wasstropfen aus gefühlt 10 Meter ...

[Seite 1953]
... finden, die nicht total nach Fake aussah Insbesondere die Eiche-Optik war kaum zu bekommen, alles war irgendwie gräulich. Die von Kati genannten Villeroy & Boch stechen da hervor, bei uns es ist was von Novabell geworden. Der Fliesenhändler bestätigte, dass der "Honigfarbton" wohl in der ...

[Seite 1954]
Ich fand auch die stachen positiv hervor. Die sind leider auch aufpreisig (bei uns sind Fliesen nur bis 35€ im Standard), aber wir haben die Villeroy & Boch nur für die beiden Bäder und da hält sich der Aufpreis in Grenzen weil sich die Menge in Grenzen hält. Wir hatten im ersten Haus die ...

[Seite 1951]
Wir verfliesen in den Bädern auch nur noch halb. Aber da haben wir die Fliesen schon ausgesucht, das wird die Oak Park Chalet von Villeroy & Boch. Die ist sehr harmonisch mit den Wandfliesen. Ich bin allerdings momentan wieder auf der Suche nach einer für Hauswirtschaftsraum, HAR und unsere ...



Oben