Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verteiler] in Foren - Beiträgen
Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen?
[Seite 10]
... und Klemmen anstelle des kompletten konventionellen Schalters. ~Zusätzlich 175€ für jeden Lampenauslass mit eigener Zuleitung zum
Verteiler
KG anstelle des konventionellen Lampenauslasses. ~3000€ extra für die Erweiterung des
Verteiler
Bereichs (12 X12 Einheiten). Angenommen, ich habe ...
Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
[Seite 17]
... also ein kleinerer Schalldämpfer oder extrem gestaucht.) Die Lüftungsrohre sind in EG und OG Decke verlegt. Es führt ein Strang direkt zum
Verteiler
(je Abluft / Zuluft). Der
Verteiler
ist glaube ich in der EG Decke und von dort wird Zuluft / Abluft auf die Auslässe in EG Decke und OG Decke ...
KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen?
[Seite 2]
Nochmals bitte zum Verständnis: 1.- Möglichst alle Verbraucher Sternförmig zum
Verteiler
auf eine Reihenklemme, die Schalter aber ganz Normal/Klassisch? 2.- Die Schalter mit einen KNX Kabel anfahren, nur als Kabel im Leerrohr legen? Und damit könnte ich später selber KNX nachrüsten? Referenzen ...
KNX vom Elektriker ohne Programmierung
[Seite 4]
... auch gar nicht teuer. Der größte unterschied ist das bei KNX die 230V Leitungen (Lampen, Rollos, Heiz
Verteiler
, Steckdosen) sternförmig zum
Verteiler
geführt werden. Mehraufwand hier ein paar Meter mehr Kabel. man spart sich dabei aber das verziehen der Kabel im Raum (geht ja alles sternförmig ...
Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche
[Seite 2]
... gegenüber einer Gasbrennwerttechnik kostet bei einem nicht allzu großen Haus ca. 7000 € mehr. Sind bei der Fußbodenheizung die SBK-
Verteiler
(einer pro Etage) im Preis mit drin? Die 13.500 € für das Paket finde ich recht sportlich. Sie scheinen ja schon negative Erfahrungen mit ...
Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation
[Seite 2]
Ja der
Verteiler
muss noch verdrahtet werden. Ja die Planungsleistungen habe ich ebenfalls selbst gemacht, auch die Auswahl der KNX Aktoren etc. Ja bei den großen Betrieben würde ich ebenfalls auf einen Festpreis bestehen, das ist allerdings insbesondere bei den Materialpreisen schwierig denke ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 191]
Also je nachdem wo der
Verteiler
sitzt ist es aber nicht sehr ästhetisch den Aufputz zu haben....den versteckt man doch in der Wand.... Ausser im Technikraum da wäre es mir egal.... Aber ist vielleicht wieder so eine Nord Süd Sache? Im Norden macht man ja auch Tapete, im Süden eher Putz. Uns hat ...
Ikea Siphon Anschluss für Geschirrspüler oder Waschmaschine?
... ssen, vergeblich, Ikea hat ja seine eigenen Maße, aus demselben Grund ist auch kein anderer Siphon möglich. Es gibt auch keine flexiblen Y-
Verteiler
. Wie gedenkt IKEA nun seinen Kunden wie früher den gleichzeitigen Anschluss von Spül- und Waschmaschine zu ermöglichen
Smarthome Gebäudesystemtechnik, Hausautomation, Bussysteme
... erklärt. Die Verkabelung ist bei Bussystemen anders aufgebaut. Bei konventioneller Vorgehensweise hat man ein Stromkabel welches vom
Verteiler
zum Zimmer an Punkt A dann zum B und dann zum C geht. dazwischen wird nochmal irgendwo die Phase "aufgetrennt" durch den Lichtschalter für ...
Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen
[Seite 4]
... Baustrom & Bauwasser [*]Bau-WC [*]Erdarbeiten inkl. Entsorgung [*]Bodenplatte (inkl. Dämmung, Ringerder usw.) [*]Straßensperren [*]
Verteiler
inkl. Abnahme durch konzessionierte Elektriker 5.000 € für den Elektriker sind eher auf die höhere Seite, es sei denn, es verstehen sich auch inkl ...
Vitotronic 200 Typ WO1B - Kühlung funktioniert nicht mehr
[Seite 2]
... und die Kühlung aktiviere steigt innerhalb von ca. 5 Minuten die Anzeige der Vorlaufstemp auf bis zu 51° (entspricht der WW Temp) und im
Verteiler
auf fast 40 Grad, dann gehe ich immer in den Abschaltbetrieb
1
2
3
4
5
Oben