Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verteiler] in Foren - Beiträgen
Wireless Busch-Free@Home mit Mehrfachtastern wie Tenton oder ähnlich
... kommt halt die Frage, ob ich an den Schalterpositionen nun Steuerkabel legen muss oder nicht. Und wenn ja, wieviel Platz brauche ich dann im
Verteiler
für welche Komponenten, um diese dann dort mit reinsetzen zu können? Oder gibt es einen Busch-Free@Home Mehrfachschalter (6-8 Taster, gerne mit ...
HAR/Technik ausreichend dimensioniert? Erfahrungen?
[Seite 4]
... keine Chance. Was man beim Thema Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch schnell unterschätzt sind die Rohre. Entweder du platzierst den
Verteiler
irgendwoanders im Haus und musst 4 Rohre von 160-200 mm Durchmesser (ggf. mit Dämmung noch dicker) im Hauswirtschaftsraum händeln, oder du hast dort ...
Fußbodenheizung ja oder nein?
... da eben alles runtergedreht. Ich würde die Fußbodenheizung nehmen ist einfach angenehmer und auch sparsamer... Achten muss man darauf dass der
Verteiler
im Flur oder Bad angebracht ist. Verlegeabstand sollte eingehalten werden und richtig dimensioniert muss das Ganze auch sein. hinterher noch ...
Heizkreisverteiler - Position
[Seite 4]
Versuch den
Verteiler
Unterputz verbauen zu lassen. Sieht unter der Treppe besser aus. Oder lass eine Vorwand aus Rigips drum herum herstellen. Dann gibt es im Hauswirtschaftsraum eine Abstellfläche ...
Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum
[Seite 2]
eventuell ist auch eine kombilösung eine möglichkeit. diese
Verteiler
kann man auch "einmauern", so das die kisten nicht vorstehen sondern nur von einer seite zu öffnen sind, aber sonst in der Mauer stehen. wollen die meisten bauunternehmen nen aufpreis für haben, wäre hier aber eventuell eine ...
Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar?
[Seite 3]
... 1-jährigen Kontrollierte-Wohnraumlüftung wie der Threadstarter, und würde mir auch nichts sehnlicher wünschen als ein dynamisch einstellbarer
Verteiler
, im heutigen Zeitalter am besten regelbar über eine Automation (App, WebUI, o.ä.). Abends/nachts im Winter die Luftzufuhr der Kontrollierte ...
Elektroleitungen in Decke verlegen - Von Lampe zu Schalter
... bei uns KNX-Installation. Wenn man kein KNX macht und auch nicht vor hat das später "nachzurüsten" warum sollte man dann mit allen Lampen zum
Verteiler
fahren
Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Filigrandecke - Schallisolieren?
... und sauberer. Ich habe mich jetzt ein wenig nach
Verteiler
n für die Filigrandecke umgeguckt, jedoch bisher nichts brauchbares gefunden. Es gibt
Verteiler
von manchen Anbietern die nur 10cm hoch sind und somit passen würden. Diese
Verteiler
sind dann aber nicht Isoliert. Die Frage ist braucht man ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - maximale Rohrlängen - Folgen?
[Seite 3]
... unvertretbar hohen Aufwand möglich ist. Wenn es Flachkanal sein muss, okay. Aber dann würde ich an deiner Stelle mal prüfen, ob ich den/die
Verteiler
nicht zentraler verbauen kann. Das setzt aber natürlich wieder ein dickeres (180mm) Rohr zwischen Kontrollierte-Wohnraumlüftung und
Verteiler
...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Planung: Position der Komponenten; Länge der Leitungen
... Fortluft in der Kellerwand demnächst anzugeben. Folgende Lüftungsanlage habe ich geplant - siehe Anhang. 1. Die Lüftungsröhre bis zum
Verteiler
dürfen bis zu 20 m lang sein. Gibt's auch Einschränkungen für die Länge zwischen den
Verteiler
n und dem Lüftungsgerät? Welchen Röhre werden hier ...
Positionen der Zu- und Abluftventile
joa, ist bei uns einfach direkt mit am
Verteiler
[*]kommt drauf an was man abstellt, aber ist wahrscheinlich egal [*]dann sollten sie geändert werden. Sinnvoll ist meist möglichst weit weg von der Tür um eine gute Durchlüftung zu haben [*]Ne [*]joa, finde ventile von oben allgemein etwas ...
Welchen Fingerprint Sensor für Neubau
[Seite 2]
... dem Elektriker sagen wie soll er das Elektrische Türschloss anschließen? Soll er das Kabel womit er das Türschloss anschließt bis in den
Verteiler
Schrank ziehen und das Kabel vom ekey in der Fassade bis in den
Verteiler
Schrank ziehen? Habe ich das richtig verstanden
Neubau Doppelhaushälfte - smarthome machen mit 10 TEUR extra?
[Seite 4]
... Wirklich viele Anwendungsfälle habe ich da eh nicht aktuell. Also beim Posten Verkabelung gehe ich aktuell von ca. 2k€ extra aus. Den
Verteiler
habe ich schonmal grob selber geplant, bzw. Komponenten ausgesucht und werde den wohl extern planen und bauen lassen. Hier gehe ich aktuell von ca ...
Netzwerk mit Unitymedia einrichten
[Seite 3]
... zu dir an den Hausübergabepunkt kommt. Dort hast du dann wie oben bereits dargestellt den Verstärker und Splitter. Im Anschluss gehen von dem
Verteiler
jeweils ein Kabel in die dafür vorgesehenen Räume (oder ggf. auch mehrere, je nach Planung). Für Internet brauchst du auf jeden Fall noch ein ...
Kostenkalkulation Einfamilienhaus Bungalow 110 m²
[Seite 3]
... ich Aufpreis XY lieber für ein ausgeklügeltes, komfortables Steckdosennetz bezahle oder das Geld in einen "unsichtbaren", mich nicht störenden
Verteiler
hinter der Wohnwand investiere und freigewordene Budgets dann in Außenanlagen, Türen oder Ähnliches stecke. Feinplanung der Steckdosen ...
Netzwerkkabel verlegen
[Seite 2]
... und Kabel ziehen kann jeder aber mein Problem ist wie geht's dann weiter, alle in die FritzBox stecken geht ja nicht dafür braucht man ja diesen
Verteiler
... Und dann weiß ich halt noch nicht genau wie man das optisch schön alles aufbaut... Die Patch ist sowas wie ein
Verteiler
? ich stecke ...
Fenstergriffe mit Stellungsweitergabe oder Fensterkontakte?
... mit integriertem Enocean Sender (Wartungsfrei da ohne Batterie) 2. Fensterkontakte verkabelt an Unterputzdose. Führung der Kabel dann in den
Verteiler
. 3. Fensterkontakte mit Tipp-Funk ohne Kabel ohne Batterie Für mich scheinen die Fenstergriffe z.B. von HOPPE eigentlich Ideal zu sein. Hat ...
Welcher Y-Abwasserverteiler für Wärmepumpentrockner
... t, die Dichtung ist leider außen, für den Unterputzablauf benötige ich diesen jedoch innen. Kann mir jemand sagen, was genau ich für einen Y-
Verteiler
benötige um auch meinen Trockner am Abwasseranschluss anzuschließen? Gibt es so etwas oder muss ich in den "pfuschen"? Vielen Dank! Daniel
Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen?
[Seite 2]
... über 2 Tage. Kosten dafür schätze ich auf maximal 1000 Euro! Etwas aufwendiger war der Schacht wo die Sole-Rohre zusammenlaufen und wo der
Verteiler
drin sitzt. Dafür haben wir eine kleine Bodenplatte (2m*1,4m) gegossen, Schalsteine gesetzt und mit Beton vollgegossen und dann wieder eine Decke ...
Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre?
... Mindestens legen wir hier die Wasserleitungen wenn wir den Boden rausstemmen, damit im Zweifel später nachgerüstet werden kann.
Verteiler
1 kommt in den Flur hinter der Eingangstüre und
Verteiler
2 oben in den Flur zwischen die Kinderzimmer. 1.1) Flur, Küche Abstellraum: Fliesen bekomm ...
Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe
[Seite 2]
... 430-450 l/h bei 3 geöffneten Stellantriebe davon 2 Stück Flur und 1 Stück Bad also 11 von 14 Heizkreisen aktuell geschlossen.
Verteiler
anhand der Berechnung und Erfahrung seit dem wir im Haus sind grob eingelitert. Ich würde jetzt hergehen und alle Raumthermostate / Stellantriebe auf ...
Kaufpreiseinschätzung Einfamilienhaus Baujahr 1979
... Öltank 4 * 2000L - Dach ist gedämmt - Asbest wurde vom Verkäufer verneint / Eigene Einschätzung nicht vorhanden. - Stromzähler/
Verteiler
muss ich noch überprüfen - 2fachverglasung, 3 Fenster durch 3fachverglasung ausgetauscht. - Ziegelbauweise - Komplett unterkellert (ein Wohnraum, wurde ...
Smarthome / Hausautomation - Beratung
[Seite 17]
... geradezu prädestiniert, allerdings will ich das noch nicht so wirklich verstehen: Vereinfacht gesagt, kann ich doch vom
Verteiler
aus mit nem 5x1,5mm² Kabel von einem Raum zum Nächsten Fahren. In jedem Raum habe ich dann eine Gewisse Anzahl an EVG´s, welche dann über das Dali Gateway ...
Fußbodenheizung - Durchflussanzeiger zeigen Null an trotz Durchfluss
[Seite 2]
... ein Stiebel Techniker, der vor 2 Wochen mal da war, bemerkt und wurde mittlerweile behoben. Daran sollte es also eigentlich nicht liegen, zumal im
Verteiler
im OG vier Stück den Durchfluss anzeigen (drei andere aber nicht). Im
Verteiler
im EG zeigt dagegen keiner den Durchfluss an
Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler
[Seite 2]
Ist Neubau. Die Heizung war noch nie bisher im Einsatz, Kondenswasser bzw. am
Verteiler
kann es nicht liegen. Es lag glaube ich daran, dass einfacher Styropor verwendet wurde, danach eine Klebeschicht die nicht richtig getrocknet ist. Und darauf ist gleich der Putz ...
Automatische Bewässerung: an einem Außenwasserhahn mit Zeitschaltuhr?
... Außenwasserhahn (10l Eimertest: 23sek., ca. 1500m3/h). Aus diesem Grund wären wir bislang umständlich dazu übergegangen, einen 4-Wege-
Verteiler
an den Außenwasserhahn anzuschließen, dann an den drei Abgängen jeweils einen Schlauch an einen Viereckregner anzuschließen und dann jedes mal - bedingt ...
Fußbodenheizung 1. Etage heizt nicht mehr
[Seite 5]
Nein seht man nicht, ich rede nicht von den nicht vorhandenen Tacosettern. Es gibt
Verteiler
die den Durchfluss am Rücklauf regeln, da ist oft ein 4 Kantsteller mit einer Skala die man von oben sieht.
Sat und Netzwerkverteiler Neubau offen?
Hallo zusammen, Kurze Frage: auf dem Bild anbei ist zu sehen, wie im Keller seitens Elektriker im Rahmen des Neubaus der
Verteiler
für Sat und Netzwerk angebracht wurde. An die Wand montiert offen, Grüne Verkabelung inkl. Ist dies so in Ordnung oder eher als Mangel zu sehen da dies in einem ...
Stromanschluss für die Bauphase?
[Seite 2]
Mahlzeit, bei uns wurde der Baustromkasten am Elektriker
Verteiler
in der Strasse angeklemmt. Nach Abschluss der Arbeiten und Fertigstellung der Elektroverteilung,wurde dann die Elektroleitung in der Strasse direkt gegenüber unseres Hauswirtschaftsraum Raumes "angezapft". Die Leitung in die Erde ...
Welche Sensoren für was? Inspiration
[Seite 5]
... der passende Aktor wäre ein Jalousieaktor. Bei Markisen mit Volant entsprechend mehr. Da hier aber Phasen fehlen - nicht mal eine dediziert bis zum
Verteiler
bzw. zentralem Aktor geht - wäre die Nachrüstoption einen dezentralen Aktor Unterputz bei der Markise zu positionieren. Die Markise wird ...
1
2
3
4
5
Oben