Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vermietung] in Foren - Beiträgen
Kuriose Finanzierungsidee
[Seite 6]
... bezogen) zum ersten Mal. Der Schriftverkehr würde mich daher brennend interessieren, da ich hierfür keine Rechtsgrundlage finden kann. Bei der
Vermietung
an Angehörige zu geringer oder keiner Miete fehlt es nämlich regelmäßig an der Einkunftserzielungsabsicht (Totalgewinnprognose). Lediglich die ...
Konkretes Finanzierungsangebot - wie viel muss "übrig" bleiben?
[Seite 2]
... Wette auf stark steigende Zinsen. Vermutlich dürften die wenigstens Bausparer die letzten 2-3 Jahrzehnte die Wette gewonnen haben. Bei einer
Vermietung
sieht die Sache anders aus. Dort können die Zinsen als Ausgaben steuermindernd abgesetzt werden. Eventuelle Sondertilgungen sind dabei ...
Kredit für Scheunenausbau durch Vermietung finanzieren?
Hallo, ich würde gerne wissen, ob sich durch
Vermietung
der Kredit für die Baumaßnahmen trägt. Evtl. hat hier jemand damit Erfahrungen gemacht. Auf dem Grundstück (ca. 5000m²) meines Vaters steht eine alte Scheune, die ich (30 Jahre) gerne ausbauen und bewohnen möchte. Ausgebaut stünden ca. 450m² ...
Bebauungsplan Mehrfamilienhaus
... steht im B Plan sehr konkret, was geht. Bei uns z.B. Einfamilienhaus, Sattel oder Walmdach, mind . 25 Grad Neigung, Max. 1,5 Geschosse,
Vermietung
ja, wechselnde
Vermietung
nein, somit keine Ferienwohnung
Vermietung
, eine Einliegerwohnung erlaubt, Doppelhaushälfte auch erlaubt. Somit ...
Mehrfamilienhaus zu Vermietung
[Seite 2]
... könnte? Ich hab mich schon mal bei einem Makler erkundigt, er meinte, dass man bei der Lage konservativ von einem qm Preis von 8,50€ in der
Vermietung
ausgehen könnte, wenn man nicht absolut billig-billig baut. Der Markt in der Lage ist sowieso zZ so, dass sobald da ein Schild steht, dass dort ...
Hausplanung - Kostenplanung und erste Einschätzung
[Seite 5]
Der angegebene Wert ist bereits der Nettowert der Einnahmen aus
Vermietung
und Verpachtung - gerechnet im Mittel der letzten Jahre. Ich weiß ja nicht wie euer regionales Finanzamt das regelt, aber die vierteljährlichen Vorauszahlungen treffen es hier sehr gut. Signifikante „Nachzahlungen“ haben ...
Wieviel Finanzierungsvolumen ist machbar
[Seite 2]
... Fundamente zu investieren oder 100000.- Euro für eine zweite Wohnung. Die Mehrinvestition relativiert sich aber durch Steuerentlastung,
Vermietung
, zusätzliches Kfw usw. Später kann die Wohnung entweder für Eltern, Kinder, Ferienwohnung (Wir wohnen in einem Feriengebiet)...genutzt werden. Das ...
Bau Einliegerwhg., Finanzierung + Steuervorteile, wie vorgehen?
[Seite 3]
... ist aber doch ein anderes Einkommen (z.B. nichtselbständige Einkünfte) vorhanden. Damit ist der Grundfreibetrag schon weg. Für die Entscheidung
Vermietung
ja/nein ist damit eher der Grenzsteuersatz ausschlaggebend. Für die meisten hier dürfte der bei ca. 35-40% liegen
Einliegerwohnung– Steuererklärung - Lohnsteuer monatlich?
... müssen. Hier die erste Frage: erfolgt das wie bei der Lohnsteuer monatlich oder einmalig bei der Steuererklärung? Heizkosten zählen ja bei
Vermietung
zu Nebenkosten. Wie funktioniert das bei einer Wärmepumpe? Da sind die Heizkosten ja Stromkosten und die zahlen Mieter normal doch direkt an den ...
Fragebogen zum Grundstückskauf vom Finanzamt
Seid doch nicht immer so misstrauisch.... Der Bogen hat nichts mit der Grunderwerb- oder der Grundsteuer zu tun. Die Frage nach der
Vermietung
ist doch berechtigt, dann wird überwacht, ob ihr mit der nächsten Erklärung auch tatsächlich Einnahmen aus der
Vermietung
angebt. Bei einer Eigennutzung ...
Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt
[Seite 3]
... gekostet hätte. Ein 2-Familienhaus mit einem Wert über 500 K mit der Option Verkauf oder
Vermietung
- wobei ich letzteres vorziehe undan die nächste Generation weiterleite. Von Sicherheit und Werterhalt / Inflationsschutz der Immobilie kann man sicher ausgehen. Die bereits erklärten ...
1% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld
[Seite 6]
... der ETW für das Haus finde ich als Ersatz für unseren Cash-Eigenkapital für besse Zinskonsitionen und aus Steuervorteilen bei
Vermietung
der ETW sehr interessant. Meine Fragen dazu?: - Sollte ich dann den Forwarddarlehen Splitten in "Restschuld" und "weiterer Darlehen"? - wie viel ...
Finanzierung zweier Doppelhaushälften über den Verkauf einer Hälfte.
... den anderen beiden arrangieren, die jeweils auch daran interessiert sind, dass das Grundstück in Familienbesitz bleibt.
Vermietung
der zweiten Doppelhaushälfte vorstellbar. Eine würde durch mich sowie eine weitere Partei bewohnt werden. Das Grundstück erlaubt eine großzügige Bebauung, das ...
Gebäudeenergiegesetz Berechnung - muss sein? Und wer macht die?
Hallo Freunde, wir haben für unseren Neubau (Einfamilienhaus, keine
Vermietung
) bislang keinen Gebäudeenergiegesetz Nachweis bzw. Berechnung. Die Architektin hat mit 36,5 Ziegeln geplant, es gibt eine LWWP und eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Der GU, der für uns baut, macht ...
Haus als Kapitalanlage: Ansatz kalkulierter Mieteinnahmen bei Neubau?
Ich möchte einen Neubau als Kapitalanlage ausschließlich zur
Vermietung
errichten. Die Finanzierung sollte und wird sich ausschließlich über die Mieteinnahmen refinanzieren können. Weiß jemand oder hat Erfahrungen, wie die Banken kalkulierte Mieteinnahmen für die Finanzierung in Ansatz bringen ...
Barzahlung oder Kredit?
Das hängt von den steuerlichen Möglichkeiten ab, in Deutschland lohnt sich dies nur noch für den Bereich
Vermietung
.
ETW Finanzieren zur Vermietung - Chancen?
Das ganze lässt sich im Rahmen der
Vermietung
an Angehörige steuerlich ordentlich optimieren. Z.B. könnte Euch die Mutter ja einen monatlichen Betrag dafür bezahlen, dass Ihr Euch um sie kümmert ;-) Dafür die Miete entsprechen niedrig ansetzen --> sorgt für Verlust im Bereich V ...
Unbebautes Grundstück kaufen und verwenden
Soweit ich weiß, gilt die 10-Jahres-Frist nur bei
Vermietung
. Wenn du also baust und verkaufst, dürfte keine Spekulationssteuer fällig werden. Allerdings wird ab einer bestimmten Anzahl Immobilienverkäufe (3 in 5 Jahren?) von gewerblichem Handel ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 17]
Es gibt meines Wissens die Wohnflächenverordnung (bei
Vermietung
wichtig) und die Berechnung nach DIN 277. Einfach mal googeln, da steht wie du was hinzurechnen darfst. Arrgh - zu spät
Kann ein Haus zwei weitere Häuser versorgen?
... sollten alle drei Häuser ähnliche Vorlauftemperaturen benötigen, sonst läuft mindestens eines mit schlechterer Arbeitszahl als nötig. Bei
Vermietung
würde ich auf getrennte und einfache Heizungen setzen, wegen der Sicherstellung der Hygiene der Trinkwassererwärmung und den schlecht planbaren ...
Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten
Mir ist neu, dass man Abbrüche beim Bauamt genehmigen lassen muss. ... im Innenbereich geht das Amt nix an. Das andere weiß ich nicht, wie das bei
Vermietung
aussieht. Wenn Du meinst, dass die Statik zweifelhaft ist, handelst Du fahrlässig bei
Vermietung
. Das gilt auch für Dich!
ETW kaufen, um Vermögen aufzubauen?
[Seite 3]
Das hängt von deinem Grenzsteuersatz und dem Überschuss aus der
Vermietung
ab. Mieteinnahmen (warm) im Jahr abzgl. Nebenkosten (Gas/Wasser/Strom/Grundsteuer/Instandhaltung) abzgl. Abschreibung 2% von den Anschaffungskosten (bei BJ vor 1925 2,5%) abzgl. Zinsausgaben für vermietetes Objekt ...
Grundriss-Umbau Teil einer Scheune zu Einfamilienhaus mit Option zu Zweifamilienhaus
... als 2 Wohnungen vermietet werden können. Hintergrund ist, dass das bestehende Wohnhaus, indem die Eltern meines Freundes wohnen sich für eine
Vermietung
eher weniger eignet, sodass ein Umzug von uns in dieses zu einem späteren Zeitpunkt nicht ausgeschlossen ist. Die spätere Vermietbarkeit führt ...
8000m2 Mischgewerbefläche - wie am besten nutzen?
[Seite 2]
... mitten in Dresden im Wohngebiet. Wir haben das schon paar mal hin und her überlegt. Wohnbebauung lohnt sich rein finanziell für uns nicht.
Vermietung
an anderes Gewerbe ist bislang die beste Lösung. Obwohl wir auch gern Wohnungen bauen würden, ist die
Vermietung
an Gewerbe sehr viel ...
KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER?
Hallo, wir möchten gerne ein Mehrfamilienhaus zur
Vermietung
bauen. Da sich das Grundstück an einer Hauptstraße befindet und ich für die Fassade keine Folgekosten wünsche, möchte ich gerne mit Klinker bauen. Wir sind uns jedoch auch schon relativ sicher, dass wir nach Kfw 40 plus bauen möchten ...
Lohnt sich dieser Aufwand für die Einlieger?
... 30m²) kommt das sowieso nur für Studenten in Betracht. Wir wollten halt darauf vorbereitet sein, entweder für eigene Kinder oder zur
Vermietung
an Familienmitglieder / Studenten. Evtl. gehen wir auch mal für paar Jahre ins Ausland und dachten uns, dass es sicher von Vorteil wäre, dann 2 ...
Weiteres Haus finanzieren...
[Seite 2]
... das Haus ab zu bezahlen. Der Effekt wäre das man so noch was für die Rente hat. Kommt natürlich darauf an ob der Zustand des Hauses für eine
Vermietung
OK wäre
Verkauf ETW saniert oder unsaniert? Umbau oder nicht?
... günstig renovieren wie du es erst angedacht hattest und an eine kleine neue Familie vermieten (genau 1EUR/qm unterm Mietspiegel. Oder wenn
Vermietung
völlig raus ist. Die Wohnung wie sie ist einer Wohnungsbaugenossenschaft anbieten
Umbauplanung Bestandsimmobilie - Tipps und Vorschläge erbeten
... in eher ländlicher Lage, was wir selbst schön finden, generell aber wohl eher als negativer Punkt einer auch zukünftig lukrativen
Vermietung
anzusehen ist. Der bisherige Stand ist folgender (Sanierung bislang unter der Annahme einer weiteren
Vermietung
): - der Keller wurde bereits ringsherum ...
Finanzierung eines Mehrfamilienhauses. Baufinanzierung aufnehmen?
... mit Hilfe des Verkäufers und einem Tool der Bank ermittelt, das dass Objekt eine Netto Rendite von 4,4 % abwirft bezogen auf den Anteil der
Vermietung
. Der Verkäufer war nur durch Info aller Zahlen daran beteiligt. Es ist also nicht schön gerechnet. Für den selbst genutzten Teil kann ich nicht ...
1
2
3
4
5
6