Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ trockenbauplatten] in Foren - Beiträgen
Fußbodenheizung nass oder trocken verlegen?
Im Fließestrich verlegt, die Rohre umschlossen. Trockenverfahren ist mit
Trockenbauplatten
verlegt, in dem die Rohre noch Luft haben.
Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen
[Seite 2]
... jetzt die oberste Geschossdecke (Holzbalken 20 cm) dämmen. Leider bin ich ein absoluter Laie daher meine Frage wie der Aufbau wäre?? Von unten
Trockenbauplatten
und im Bad die grünen Fermacellplatten soweit so gut aber wie ist es von oben? Der Spitzboden soll nicht gedämmt und auch nur für den ...
gegebenenfalls Pfusch an der Dachdämmung
... war vom vorherigen Dachausbau vorhanden und iO. Alles andere wurden komplett erneuert, d.h. Dämmwolle, Aufdoppelung, Dampfbremsfolie,
Trockenbauplatten
an den Schrägen bis zum Drempel. So weit so gut, dachten wir. Bis es jetzt neuerdings aus einer Stelle aus den Dachschrägen tropfte und zwar ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 340]
Ggf. kann die Info jemand gebrauchen.
Trockenbauplatten
aktuell GKB und GKBI In Polen 1/3 günstiger als in DE, 100km tiefer in PL (Baumarkt, Casto...) nochmal 10% als grenznah. Achtung beim Plattenmaß. Bspw. 1200mm anstelle ...
Wand-/Deckenheizung: Vor- und Nachteile der Hersteller und Systeme
... und auch Hersteller ergeben, die in Frage kommen: 1. Kapilarrohrmatten Matten, in denen Wasser geführt wird, über diese Matten werden dann
Trockenbauplatten
montiert. 2. Integrierte
Trockenbauplatten
Die Rohre sind in die
Trockenbauplatten
integriert, die dann an die Decke montiert werden. 3 ...
Erste Trockenbauwand habe ich etwas vergessen?
Ich würde mich da nicht auf einen Rechner verlassen, sondern einfach mal mit Bleistift und Papier eine Skizze machen. Je nachdem wie breit deine
Trockenbauplatten
sind (In deinem Fall 600 mm) brauchst du dann je 600 mm eben auch ein CW-Standprofil zum festmachen. Außerdem würde ich mir überlegen ...