Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ town & country] in Foren - Beiträgen
RKR Systembau und Wabau Erfahrungen
... Kann jemand über seine Erfahrungen von Generalunternehmen in RLP berichten? Wabau (Kirchheimbolanden), RKR Systembau, Südwest Massivhaus (
Town & Country
), Signum oder weitere regionale Unternehmen? Von z.B. RKR Systembau hören wir bisher nur gutes. Zuverlässigkeit etc. und auch Preis ...
Ist diese Baunebenkostenkalkulation realistisch?
... Haus grob-/Feineinmessung/Schnurgerüst 500€ + Einmessung für Katasteramt nach Abschluss des Baus 1000€ = 2500€ MINIMUM!
Town & Country
? Insgesamt etwas zu günstig und ich vermute Schlüsselfertig ist nicht gleich Bezugsfertig, d.h. Malerarbeiten incl. spachteln und Fußbodenbeläge fehlen noch ...
Miethaus - Fertighaus oder "herkömmliche" Ziegelbauweise
[Seite 2]
... ch. Warum auch sollten massive Häuser seit Jahrzehnten gleich gebaut werden??? Lediglich bei den ganz großen Firmen wie Heinz von Heiden oder
Town & Country
hat man natürlich schlechte Karten, wenn man etwas ändern möchte. Das dürfte aber bei Massa Haus, Allkauf Haus usw. ähnlich sein
Grundstück finden im Barnim bei Berlin
... Angeboten. Bei Bemusterungen können noch paar 10.000 € drauf kommen. Spreche da aus Erfahrung. Und bei den Billiganbietern (Heinz von Heiden,
Town & Country
z.B.) kosten Veränderungen enorm viel Geld. Klingt zwar im Endeffekt bitter. Aber entweder man kann es sich leisten in der Nähe der Arbeit ...
Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten
[Seite 3]
... einer von Euch die Kids betreut, können wir auch nicht erkennen. Dann könnte ja auch eine Starter-Immobilie wie ein Bauträger-DH oder
Town & Country
-Haus (letzteres, Achtung: Running Gag) das Richtige sein. Denn die kosten ja auch schon etwas im Ort. Was ich damit sagen will: es sollte wohl ...
Vor- und Nachteile unterschiedlicher Belüftungssysteme
[Seite 4]
... oder dergleichen) des jeweiligen Anbieters offen seid. Um "genau das zu bekommen", sähe ich Euch allerdings noch eher bei
Town & Country
als bei Heinz von Heiden; und meinetwegen auch bei Scanhaus Marlow. Viebrockhaus ist wohl schon für Privatversicherte - jedoch: wer zur ...
Koalitionsvertrag 2025, Neubauförderung
[Seite 9]
... lässt sich beliebig fortführen. Serielles Bauen, wenn ich den Blödsinn schon höre. Was machen denn Heinz von Heiden
Town & Country
und andere? Nee, es muß individuell sein, bis hin zur 45°-Ecke
Die Ausstattung der Bäder bei Town & Country Hausbau Schütt GmbH
... sind im Verbrauchervertrag näher definiert, Gesamtbudget 1.500 Euro für alles. Dieses Budget muss man im Zusammenhang mit der Aussage von
Town & Country
sehen, man „biete eine Vollausstattung, die keine Wünsche offenlässt“. Also das gleich vorweg: Bei uns bleiben am Ende einige Wünsche ...
[Seite 2]
Da macht
Town & Country
auch nicht wirklich ein Geheimnis drum. Im übrigen machen andere Hausanbieter gerne eine "Analyse" und zeigen auf, was der andere Anbieter "schlecht macht". Die genannten Fliesenpreise waren von
Town & Country
klar kommuniziert, hier haben andere Anbieter mit ...
[Seite 3]
Ich habe mich im Zuge unseres Hausbaus umfangreich über viele Anbieter informiert (auch
Town & Country
) und mich letztendlich für einen kleinen lokalen Betrieb entschieden der Schlüsselfertig anbietet. Auch dort war nicht alles perfekt, jedoch wusste ich vor Baubeginn wer die Gewerke ausführt ...
Einfamilienhaus Machbarkeit / Auswahl Anbieter
... und ehrlich. Weberhaus hat uns gut gefallen, hier warten wir auf das Angebot. Mit den billigeren Anbietern wie
Town & Country
oder Heinz von Heiden trauen wir uns nicht. Wir suchen einen Anbieter im Mittelmaß, zumal das Budget nicht mehr zulässt. Würdet Ihr in unserer Lage zum Hausbau raten ...
Randdämmstreifen mit in die Wand eingeputzt - ist dies korrekt?
Hallo zusammen, wir lassen unser Haus aktuell von
Town & Country
bauen. Fußboden verlegen lassen wir aber von einer anderen Firma (und nicht über
Town & Country
) verlegen. Aufgrund von Zeitdruck hat die Bauleitung entschieden, den Estrich vor dem verputzen der Innenwände zu gießen. An den ...
Neubau Einfamilienhaus mit Keller (Hanglage)
... mit Kind möchten uns südlich von Stuttgart ein Einfamilienhaus bauen. Ein Grundstück dazu haben wir in Aussicht. Wie haben uns das Flair 113 von
Town & Country
angeschaut, da das Grundstück mit Hinglage ist mit Keller. Hat hierzu jemand Erfahrungen? Welches Budget muss man im allgemeinen dafür ...
[Seite 2]
... jedoch länglicherem Grundriss, und verlegt das DG in das UG. Beispielsweise - wie gesagt nur als Orientierung, weil
Town & Country
für Euch nicht der passende GU ist - das Aura 125 ggf. in der Variante "einläufige Treppe". Das ist eigentlich ein Zweigeschösser und insofern umgerechnet nicht ...
[Seite 3]
... 3000€/qm Wohnfläche für ein Standardhaus (quadratisch praktisch, ohne Erker und Extras) . Hang ist teurer wegen der Geländemodellierung,
Town & Country
ist günstiger, weil abgespeckter und dadurch etwas „unterm Standard“. Das ist nicht abwertend gemeint. Mir fällt bei Ausbauhaus, wozu ...
[Seite 4]
Ich würde da vielleicht eher den Vergleich Kaufland zu Edeka nehmen. Denn auch wenn so mancher sich das hier einreden mag, dass er im Vergleich zu
Town & Country
in einer Luxusimmobilie lebt... unter Käfer verstehe ich solche Häuser wie der User mit diesem riesigen 80m³ Wassertank im Garten ...
Urteil zu Vertragsformulierung in Town & Country-Verbrauchervertrag
... das erstinstanzliche Urteil des Landgericht Berlin vom Kläger angefochten wurde. Auszug aus dem Urteil des Berufungsgerichts: Dem beklagten
Town & Country
Lizenznehmer wird mit Urteil vom 04. April 2025 1. Unter Androhung eines Ordnungsgeldes von bis zu 250.000 € oder der Ordnungshaft von bis ...
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
[Seite 14]
... Du die gleiche Mist-Situation wie bei Deinem Entwurf, dass sich 2 schmale Bereiche ergeben) - Weberhaus mit seiner Sunshine-Serie -
Town & Country
mit dem Landhaus 142 sowie die kleineren (wohlgemerkt dann mit höherem Kniestock) Heinz von Heiden haben in ihrer Serie nachgelassen, nenne ich ...
135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge
[Seite 4]
... Dachausrichtung, die besser funktionieren auf fast gleicher Grundfläche. Da gibt es zB das V5 von Viebrockhaus, die Standard-Häuser von
Town & Country
und Scanhaus und noch einige mehr. Wenn man sich einredet, dass es „nur SO„ passt, der Nachbar ein Mitspracherecht hat bzw. auf wichtige ...
Jetzt kaufen oder noch abwarten?
[Seite 6]
... ist teuer ...). Mit den Baunebenkosten kommt man bei 160 qm also locker mit 500.000 € hin. Brale und Rostow sind deutlich teurer,
Town & Country
auch, zudem unflexibel. Wo soll es denn bevorzugt hingehen? Mit Pankow ist der Bezirk oder der Ortsteil gemeint
[Seite 10]
Muss immer schmunzeln, wenn
Town & Country
als Billiganbieter gleich in der ersten Runde rausfliegt und es dann am Ende auf Danwood, einen polnischen Hersteller hinausläuft.
[Seite 12]
... keinen Vorteil. Ich will es mal so sagen: mit handverlesenen Franchisenehmern kommt man erheblich langsamer zu Marktanteilen. Mir ist
Town & Country
erheblich sympathischer als Heinz von Heiden. Die großen Holzer haben ganz andere Strukturen (und viele von ihnen funktionieren nach dem ...
[Seite 11]
... keiner von euch Spezies hier kennt so viele Nationalitäten und hat die schon auf Baustelle erlebt, wie ich. Ich finds wie gesagt nur witzig.
Town & Country
macht grundsätzlich nur billigen Murks. Aber die Polen, die machen alles top. Merkste was? Vorurteile und so
Fertighausangebot: Preis realistisch?
[Seite 2]
... Danwood-Angebot mit rein, und lasst Euch das von mindestens 2-3 der anderen Marken anbieten (und nicht nur bei
Town & Country
anfragen) Und vergleicht dann noch mal. Viele andere Anbieter sind in der Grundausstattung schon besser wie Danwood und wenn Ihr Glück habt gar nicht mal so sehr viel ...
Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus?
[Seite 5]
... DG auch häufiger da aber auch oft aus Notwendigkeit, für maximalen Wohnraum auf minimalem Grundstück. (spontanes googeln befördert zB
Town & Country
Mainz 128 oder Viebrockhaus Maxime 1000 D, aber auch so fast jeden Grundriss bei den großen Bauträger Reihenhausbauern
Einschätzung Neubau 2025/2026 - BW ländlicher Raum
[Seite 6]
Ja, der Katalog-Ab-Preis. Könnte der Günstiganbieter
Town & Country
(oder ein vergleichbar anderer) sein, wo man noch 1/3 dazuplanen muss, um alles auch fertig und bewohnbar zu haben. .. ist immer noch Pi mal Daumen 200000€ günstiger als die groben 750000€. Aber ich stelle jetzt auch einfach mal ...
Erfahrung mit Town & Country Berlin
Wir wollen eventuell mit
Town & Country
unser Haus bauen und uns würde interessieren, ob jemand mit denen im Raum Berlin Erfahrungen gemacht hat und un sagen kann, ob sie empfehlenswert sind oder nicht?! Für Tipps wären wir ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für aktuell 2 Erwachsene, Kinder geplant
[Seite 2]
... da nur noch mal zustimmen kann! Nehmt einen fertigen GU-Grundriss (ich kenn die ganzen Anbieter jetzt nicht... Gussek Haus, Bien-Zenker,
Town & Country
und weiß der Geier
Welche Hausanbieter für OWL
[Seite 5]
Hi zusammen, habt ihr denn Erfahrungen mit
Town & Country
sammeln können? Viebrockhaus wird ja generell auch als gut betitelt. Natürlich holen wir uns auch einige Angebote der lokalen Unternehmen, jedoch möchten wir grundsätzlich erstmal alles in Betracht ...
Anbieter, Preise, Kosten Erfahrungen
... Bauträger wohl fühlen und das Gefühl haben mit diesem Bauen zu können. Aus diesem Grund ist z.B. für uns
Town & Country
und Euro-Massivhaus bereits aus dem Rennen. Momentan haben wir Angebote von einem örtlichen Architekten, von Rötzer Ziegel Element Haus und von IBG Haus. Ein Angebot eines ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
Oben