Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stromspeicher] in Foren - Beiträgen
Beratung für Photovoltaik Anlage
[Seite 22]
Such mal bei youtube „drbacke“ bzw „DIY
Stromspeicher
“, „DIY LifePo4
Stromspeicher
“ dann finden sich einige Spezies, die ihre Speicher zum Bruchteil der normalen Kosten zusammen gebastelt haben. Der Doktor hat auch ein Forum zum Thema ...
[Seite 32]
Ich habe auch gerade ein Angebot über knapp 18000k für 8.1kWp erhalten. Der
Stromspeicher
dazu sollen gut 5k für 8kWh sein. Wo der
Stromspeicher
fast günstig klingt, ist der Rest teuer... ich komme echt ins Zweifeln ob man noch warten sollte oder ...
Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe
... einen Kredit [*]Was ist derzeit "state-of-the-art" und was verbaut man hier? [*]Solar und/oder Photovoltaik mit/ohne Wärmepumpe? [*]Mit/Ohne
Stromspeicher
? Leider habe ich hier noch keinen Überblick, was gut für uns wäre. Ich hoffe, ihr könnt mich ein wenig aufgleisen, in welche Richtung es ...
Photovoltaik-Anlage und Speicher bei Bauübergabe nicht fertiggestellt
... bisher auch relativ zufrieden damit. Allerdings steht jetzt die Bauübergabe an, obwohl weder die Photovoltaik-Anlage angeschlossen ist, noch der
Stromspeicher
geliefert wurde. Der Bauleiter konnte mir auch noch keinen Fertigstellungstermin nennen. Da ich meine jetzige Wohnung schon gekündigt ...
Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein?
... Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 5,1 kwp installiert werden. Wir bekommen eine Wärmepumpe mit einer Kapazität von 5,12 kwh. Ein
Stromspeicher
war zunächst nicht geplant, da wir erst mindestens 1 Jahr drin wohnen wollten um unser Strom-Verbrauchs-Verhalten zu beobachten um dann ...
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 4]
... Spinnen, keine Mücken… Top! fenster auf vermisse ich nicht. Dann gehe ich auf dem Balkon oder auf die Terrasse. Photovoltaik Anlage inklusive
Stromspeicher
finde ich auch einfach cool. Vor allem gibt es derzeit auch noch die Förderung für den
Stromspeicher
in RLP. Bin froh, dass wir alles ...
Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher
Hallo zusammen, geplant ist eine 15 kWp Photovoltaik-Anlage auf unserem Einfamilienhaus/Garage. Aktuell natürlich ohne
Stromspeicher
, weil der ja nach aktuellem Stand wirtschaftlich noch unrentabel ist. Entsprechend wird oft abgeraten. Gilt dies nur für den normalen Hausbetrieb oder auch, wenn man ...
Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie?
[Seite 3]
... Lebensdauer. Dann kannst du wieder umstellen, auf was auch immer der aktuelle Stand der Technik ist. 750W liefert die Anlage. Da brauchst du teure
Stromspeicher
, um den Tagesbedarf zwischen zu speichern. Der kostet auch und ob ein
Stromspeicher
20 Jahre hält bezweifele ich auch sehr stark. Mal ...
Solar mit Heizungsunterstützung
... einem Wärmeertrag aus der Solaranlage und damit aus dem Pufferspeicher rechnen. Meine Empfehlung denk über Photovoltaik und einen
Stromspeicher
Akku nach. Tesla, Bosch und andere sind mit Hochdruck dabei leistungsfähige bezahlbare
Stromspeicher
fürs Haus zu entwickeln und auf den Markt ...
Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie?
... ist mir der hohe Strombedarf aufgefallen. Meine aktuelle Idee: Bungalow mit Solarthermie + Luft-Wasser-Wärmepumpe + Photovoltaik mit
Stromspeicher
. Die Photovoltaik Anlage soll größtenteils den Strom für die Luft-Wasser-Wärmepumpe liefern und den
Stromspeicher
füllen. Da ich noch nicht ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 2]
... was Dein tägliches Leben stark prägen wird, nämlich Deinen Grundriss. Mein Gefühl sagt mir, dass Schlagworte wie KFW, Smarthome,
Stromspeicher
etc. viel zu früh in Deinem Kopf sind und Dich daher fehlleiten könnten. Mit dem Grundriss beginnen, dabei zeigen sich dann auch die ...
Wie viel liefert ein Photovoltaik-Speicher?
Hallo, meine Frage bezieht sich auf einen
Stromspeicher
. Angenommen, dieser hat eine Kapazität von 6 kWh. Dann könnte ich (theoretisch) einen Heizlüfter mit 2000 Watt drei Stunden lang betreiben. Oder drei Heizlüfter eine Stunde lang. Aber: liefert der Speicher überhaupt so viel "Strom"? Ich habe ...
Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen
... bei etwa 12-15 Ct/kWh je nach Modell und Anschaffungskosten. Die Summe aus den Gestehungskosten von Photovoltaik und
Stromspeicher
liegt also nicht spürbar billiger als der Strom der Versorger.
Stromspeicher
sind leider noch reine Augenwischerei und Geldverbrennen. Mit sinkenden Kosten der ...
Photovoltaik für Hausstrom nutzen ohne Taktvorgabe des E- Netz
Hallo, welche technischen Voraussetzungen fehlen uns, um unseren über Photovoltaik produzierten Strom im Haus zu nutzen ohne einen
Stromspeicher
und ohne den Taktgeber (kHZ) vom Elektrizitätswerk? Wir würden gerne autark sein. Zur Erklärung: Wir nutzen bei Helligkeit unseren hausgemachten Strom ...
Wie gut sind Kombi-Systeme: Wärmepumpe, Solaranlage und Stromspeicher?
Wie effizient sind Kombi-Systeme aus Wärmepumpe, Solaranlage und
Stromspeicher
tatsächlich? Bringen die all die Vorteile theoretischen Vorteile die man ihnen nachsagt? Eine Wärmepumpe nutzt die natürliche Umgebung zur Energiegewinnung, eine Solaranlage erzeugt Strom aus Sonnenlicht und ein ...
KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg?
... als Laie war ich bisher der Ansicht, dass ein Speicher keinen Sinn macht. Da wir sowieso bis auf den
Stromspeicher
alle Voraussetzungen für 40+ erfüllen, wäre dann also direkt KfW 40+ zu erreichen. Das führt mich zu folgender Abwägung: Pro 40+: - 12.000 € Tilgungszuschuss vom Staat ...
Heizungswahl was macht sinn
[Seite 4]
... bei dem besch... Wetter auf 0 zu. Du bräuchtest aber Strom für die Wärmepumpe, das gilt natürlich auch für die Nacht. Also brauchst Du einen
Stromspeicher
- das kostet auch mehr als ein Taschengeld. Abhängig sind Größe der Photovoltaik-Anlage und des
Stromspeicher
von Eurem Stromverbrauch Wir ...
Kampa Haus Erfahrungen - Lanos 1.1440 teuer?
[Seite 2]
Ihr wollt ja auch einen Mercedes haben: - Holzhaus mit hinterlüfteter Fassade - Photovoltaik +
Stromspeicher
- Kfw 40+ Der
Stromspeicher
beispielsweise ist einfach eine Luxus-Ausgabe, mit dem man finanziell gesehen immer teurer kommt als ohne. Das ist schwer vergleichbar mit einem Steinhaus von ...
Solarwatt Store-Paket Erfahrungen?
... haben wir uns auch vom reinen Modulhersteller zum Anbieter von kompletten Energiesystemen verändert. In diesem Rahmen wurde unser
Stromspeicher
MyReserve entwickelt und auf der Intersolar 2015 vorgestellt. Der Speicher ist auf die spezifischen Anforderungen in Privathaushalten ausgelegt ...
Wie gut sind Kombi-Systeme aus Wärmepumpe, Solaranlage und Stromspeicher?
Wie effizient sind Kombi-Systeme aus Wärmepumpe, Solaranlage und
Stromspeicher
tatsächlich? Bringen die all die Vorteile theoretischen Vorteile die man ihnen nachsagt? Eine Wärmepumpe nutzt die natürliche Umgebung zur Energiegewinnung, eine Solaranlage erzeugt Strom aus Sonnenlicht und ein ...