Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stauraum] in Foren - Beiträgen
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 6]
... Sollte Schall technisch niemanden stören - kann gerne hinter der Garage sein oder was anderes? -
Stauraum
für Fahrrräder, Bobby cars Koffer und all der sperrige Kram den man mit maximal 2 Kindern so hat. Aber wir wollen das Zeug keine Treppen hoch schleppen ins den Dachstuhl. - Wenig ...
Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus
[Seite 5]
Das ist der hier verbreitete Gedankenfehler. Ein Keller kann viel mehr sein als
Stauraum
. Einen Meter aus der Erde rausgezogen kannst du ihm wunderbare Fenster verpassen und hast damit vollwertige Räume. Ohne teure und anfällige Dachfenster und ohne blöde Dachschrägen. Platz für ...
Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch?
[Seite 19]
... kosten, verglichen mit einer Küche die komplexer gestaltet ist. Der Teufel steckt immer im Detail. Wichtig an der Küche war Schlicht+
Stauraum
+Geräteschrank. Wir hassen es wenn Zeug auf der Küche steht. Alleine für das Bora kochfeld Zahlt man 2-3K. ..Das summiert sich halt alles
Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge
[Seite 4]
Dem Hauswirtschaftsraum würde ich minimum 220-240cm tief planen, dann kann er 2-seitig bestückt werden und man generiert zusätzlichen
Stauraum
- wenn die Wäsche dort noch auf Ständer soll (bzw Decke) dann schadet es auch nicht dem Raum noch etwas mehr cm zu gönnen. Die Küche wird dadurch zwar ...
Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge
[Seite 8]
... Da wir aufgrund der Bodenverhältnisse gerne auf Bodenplatte bauen möchten, sehe ich das größte Thema darin den Raumbedarf inkl.
Stauraum
sinnvoll unterzubringen. Mit ausgebautem Dach, kann man aus meiner Sicht dort gut erreichbaren
Stauraum
sowie bspw. das Büro unterbringen und erhält so ...
Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet?
[Seite 5]
... werden sich grössentechnisch verkleinern von der Wohnfläche her und vorher aussortieren. Jetzt haben sie noch einen Dachstuhl für
Stauraum
, im Haus dann nicht mehr - es wird also zusätzlicher
Stauraum
benötigt. Wir würden gerne unser extern angemietetes Lager aufgeben wollen, da es doch ...
Grundriss für Walmdachhaus mit 2 Vollgeschoßen
... das heißt, im Haus habe ich nur einen Pufferspeicher. Bisher haben wir 2 Kinder, das Reservezimmer im OG ist in erster Linie
Stauraum
, optional 3. Kinderzimmer. Fahrräder, gartenmöbel usw. können im Winter im bestehenden Wirtschaftsgebäude untergebracht werden. Auf den Plänen ...
Miethaus - Fertighaus oder "herkömmliche" Ziegelbauweise
[Seite 2]
... ich den Keller im Mietpreis nicht sehr hoch ansetzen kann (bin mir aber etwas unsicher in wieweit überhaupt), aber auch Mieter brauchen
Stauraum
? Anderer Vorschlag war mit großen Garagen (in denen noch etwas Platz ist), was aber die zu bebauende Fläche für das Haus wieder weiter einschränkt ...
Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz
[Seite 4]
... Gebiet, der Plan kommt aber nicht von uns. Die DG-Idee ist entstanden, weil wir nicht unbedingt einen Keller "brauchen", aber eben trotzdem gerne
Stauraum
und einen weiteren Raum haben möchten. Und ja, da war es wohl naiv von einer Kostenersparnis mit der DG-Variante auszugehen. Hier eine ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 4]
... mit Blick halb vor die Wand ist dann etwas unglücklich - aber das zähle ich mal zum Punkt ungeplante Einrichtung.
Stauraum
: Der Staubedarf ist individuell sehr unterscheidlich. Bewusst haben wir beim Bau auf
Stauraum
verzichtet um besser Ordnung zu halten und nicht so viel anzuhäufen.Aber ...
[Seite 2]
... für Mal mehr oder weniger nutzen finde ich hier nicht verhältnismäßig. Zudem fehlt aber auch ordentlicher
Stauraum
für Koffer, Taschen und den ganzen Krusch, den man hat oder haben muss. Der TK-Raum ist zu klein für Multitasking. Ansonsten fehlt eine Garderobe (keine ...
[Seite 5]
... Essplatz versuchen wir zu ändern, da komm ich später mal mit auf Papier gebrachten Gedanken nochmal hier rein. Und
Stauraum
wissen wir das es nicht viel ist, das ist teilweise beabsichtigt und teilweise dem Plan geschuldet. Wir haben noch etwas in die Garage mit eingeplant. Mein Vorschlag für ...
[Seite 32]
Die Alternative ist: weniger Gedöns. Mit bewusst knappen
Stauraum
haben wir gute Erfahrung. Wir stoßen zwar hier und da an Grenzen, aber das finden wir allemal besser als zu wissen, dass ein Gutteil unserer Sachen 350 Tage im Jahr auf eine Chance auf Verwendung wartet und einfach nur in "verstaut ...
[Seite 33]
Nur Mut zu wenig
Stauraum
. Du scheinst selbstbewusst (siehe Elektroplanung) und bereit die Konsequenzen Deiner Entscheidung zu tragen. Wir kommen mit sehr wenig
Stauraum
sehr gut zurecht. Eine Unvergleichbarkeit unserer Lebensentwürfe ist natürlich nicht ausgeschlossen, aber ich kann Dir ...
Traumhaus: Wie stellst Du Dir dein Zuhause vor?
... will ich leben? Ebenerdig, nicht zu eng am Nachbarn, möglichst rasch schuldenfrei. Must have. Breite Türen, keine Treppen im Wohnbereich. Genug
Stauraum
. Fußbodenheizung. Gast WC. Ebenerdige Dusche. No go. Styropor in der Wand. Oder ähnliches Zeugs. Keine Hintertür
Schiebetür für Nische Empfehlungen?
[Seite 2]
... in meiner alten Wohnung für eine fast 3 m breite Nische. Zweigeteilt, zur Mitte hin zusammenziehend, kam man wundervoll an meinen "Kruschel-
Stauraum
" ran. Da war ne Hängeleiste für Jacken/Mäntel, Ivar-Regal für allen möglichen Kleinkram usw. Für eine Freundin haben wir das vor 3 Jahren in ...
135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge
... kostet meist echt nicht viel, bringt aber dann doch eine Menge (ganz andere Fenstermöglichkeiten im OG, dazu noch ein als
Stauraum
nutzbarer Dachboden). -> apropos, die Planung hat sehr wenig
Stauraum
soweit für mich ersichtlich. - die Raumaufteilung oben kommt mir komisch vor, soweit ...
Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?
[Seite 12]
... Arm 5 Flaschen wein unterbekommt. In den 150qm ist auch ein Büro einbegriffen. Mn kann auch einfach normal leben, da braucht man weder tolle
Stauraum
en masse noch einen tollen Keller. Das Forum hier ist halt überdurchschnittlich situiert. Aber “normal” ist das nicht
Grundriss-Planung Stadtvilla - Katalog-Grundriss Inspiration
[Seite 2]
... Du das Problem? Es ist die Tür!! die Tür bietet Dir hinter ihr keinen Stellplatz für wuchtige Möbel bzw. schränke. Das wäre zB wertvoller
Stauraum
! Dieser Fehler zieht sich durch jeden Raum. Somit holt man aus dem Raum nicht das Optimale heraus. Es zählt wahrlich mehr als Wände ziehen, Türen ...
Grundrissvorschlag für 3-geschossiges Stadthaus, 6- Zimmer
... Ihr das Angebot an Stellfläche beurteilt. Ich hätte mir ja ein geneigtes Sattel-/Walm-/Pultdach o.Ä. gewünscht um da etwas
Stauraum
zu haben, aber es ist nun mal Flachdach vorgeschrieben. Einen Keller werden wir uns angesichts der Kosten (hoher Grundwasserspiegel -> in jedem Fall Weiße Wanne ...
Eure Meinung zum Grundriss für das EG
[Seite 4]
... mit dem Durchgang zum Hauswirtschaftsraum von der Küche mag stimmen. Aber unsere Küche ist mittlerweile 20,5m² groß und hat unendlich viel
Stauraum
. Die Zeile ist 4,80 lang hat unten 4x90cm Auszugsyteme und oben 1x120 und 4x90cm Oberschränke. die Insel ist 2,1x1,2m groß und hat auch Unterschränke ...
1
9
10
11
12
13
14
Oben