Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sonden] in Foren - Beiträgen
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 40]
Ich poste hier mal mein Angebot für 2 x 70 m, Doppel-U-
Sonden
inkl. Anbindearbeiten; Annahme 7 kW Heizleistung...was sagt ihr denn zu den Punkten die unter "falls erforderlich" stehen, brauche ich die??? Kosten 3900 extra.... 19726 ...
[Seite 38]
Bei mir: Pauschal Angeboten ist "Anbindung
Sonden
" inkl. 10 Meter Schachtung + Durchbruch + Dichtung für ~2000€. Die Erdarbeiten ziehe ich ab mit 500€. Die Material-Kosten für die Dichtungen liegen glaube ich bei 240€. Dann noch Kernbohrung im Keller. Ist aber noch unverhandelt - also noch Luft ...
Erdwärmetiefenbohrung im Bereich der Hofauffahrt
Das geht, aber Mindestabstand zur Grenze 3m, zum Haus 3m, und die
Sonden
nebeneinander mindestens 6m. Was zwingt dich dazu, zweimal 60m zu bohren und nicht einmal tiefer? Spart gutes Geld.
Sonden für die Erdwärme überbauen - ja oder nein?
... begonnen haben, waren wir noch sehr unerfahren und naiv. Als allererstes Gewerk kam bei uns der Bohrleute auf's Land und hat die Löcher für die
Sonden
der Erdwärmepumpe gebohrt. Das war ein ziemlicher Pfuscher und Halodri, was wir aber nicht durchschauten zumal er auch nur durch den GU ...
Heizungsart für Neubau - Welche ist die Beste?
[Seite 10]
... Nürnberg/Erlangen Angebot über eine Erd
Sonden
anlage für eine Wärmepumpe mit 10,2 KW Heizleistung mit Anbindung und Befüllung: [*]
Sonden
Anfahrt (Vorrichten, Zusammenstellen, Anfahren der Baustelle, Einrichten der Bohrstelle, Abfahrt nach Beendigung) 1 pausch 350EUR [*]
Sonden
Bohranzeige ...
Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe
[Seite 3]
... man es bei dieser Jahreszeit so eine niedrige Vorlauftemperatur in der Sole zu haben?! Erklärt natürlich das Eis. Zwei Theorien. 1) Estrich mit
Sonden
geheizt,
Sonden
sind überlastet und müssen regeneriert werden oder sind gar irreparabel defekt. Nie den Estrich mit den
Sonden
trocknen! 2 ...
Baustrom/Bauwasser selbst organisieren ?
[Seite 4]
Hierzu habe ich von der Erdwärme
Sonden
firma erfahren, dass die Estrichtrocknung grundsätzlich nicht über die Wärmepumpe/
Sonden
erfolgen darf (die
Sonden
könnten aufgrund der hohen Belastung beschädigt werden), sondern nur über den Heizstab.
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1569]
Ich sag mal aus Erfahrung, dass das kein Quatsch ist.
Sonden
sind auf eine bestimmte Entzugsleistung ausgelegt, da gibts Formeln für (google). Das macht der Bohrmensch für dich. Wenn man
Sonden
überlastet können diese (bzw. genau genommen deren Umfeld) vereisen, was entweder irreparabel ist oder ...
unzureichende Tiefe der Rohre zu den Erdsonden?
... denke OK. Seit 2 Jahren denke ich aber immer wieder dran ob ich nicht einiges an Wirkungsgrad verliere weil evtl die Leitungen zu den zwei 99m
Sonden
sehr flach im Erdreich liegen. Ich hab es nicht auf den cm nachgemessen aber sie liegen nicht tiefer als 60cm. Da wir über der einen Leitung auch ...
Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe
[Seite 4]
... die Dämmung stecken? Sicher richtig - aber mit 4000,-€ kommt man da nicht weit. Bei einem Fertighaus beispielsweise sowieso nicht. Wir haben
Sonden
. Wenn wir den Kollektor aus Gewährleistungsgründen hätten machen lassen (ohne Eigenleistung), wäre der Kollektor ca. 4000,-€ günstiger als die
Sonden
...
Daikin Altherma 3 GEO Angebot - ausreichend?
... Baustelleneinrichtung und Beräumung -Bohrung 152 mm -Lieferung 2 Stück Sonde Doppel U-Rohr 2x DA 32x2,9 x 80 m -Einbringung der
Sonden
-Verpressung des Bohrringraumes mit Ton Zement Sandsuspension über Injektionsschlauch 002 1,00 Stk. Verbindungsleitung Wärmepumpe zur
Sonden
schacht und ...