Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ smarthome] in Foren - Beiträgen
Dimension Verteiler Smarthome / KNX
... Das Gartenhaus kriegt einen eigenen UV (Elektro) mit vmtl. 2 Reihen. In diesem Zuge bin ich am überlegen, ob ich die Scheune gleich hinsichtlich
smarthome
vorbereiten soll, mit dem Hintergrund, erste Berührungspunkte mit
smarthome
zu kriegen und als Spielwiese zu nutzen. Vorteil: Kleiner Raum ...
KNX oder Funk System für Neubau
[Seite 2]
... eingeschränkt hier reicht es meist auch nur zu einfachen on/off Aufgaben(oft über IR-Signale...willkommen in den 50igern). Zu einem
smarthome
gehört aber auch dies. Sprich nicht nur die bunten Lichter blinken lassen sondern die Ressourcen intelligent nutzen und schon im Anfangsstadium die ...
KNX-Einstieg - Verständnisfragen
[Seite 3]
... anderen Geräten oder per Zeitschaltung oder per Anwesenheitsfunktion oderoderoder und dann alles gleichzeitig. Weil man in einem
smarthome
nur noch selten etwas schalten muss. Ein
smarthome
schaltet das Licht in der passenden Intensität selbstständig für den Bewohner. Wenn du Nachts aus dem Bett ...
KNX, Loxone, mygekko usw?
[Seite 3]
1. Eine Visu ist in einem durchdacht geplanten
smarthome
eigentlich überflüssig und eine Spielerei. Die Loxone-Visu ist aber tatsächlich ganz gut. Allerdings hängst du immer am Tropf einer Firma und musst alles mitgehen (Stichwort Updates). 2. Das Loxone viel günstiger ist als KNX ist ein Märchen ...
Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?
[Seite 4]
... nach Hightech aus und er Türspion ist einfach nicht mehr trendy genug. Ich hab davon in letzter Zeit auch viel gesehen. Heute wird alles als
smarthome
verkauft. Da reicht es schon dass der Kühlschrank online die Temperatur anzeigt und der Backofen vom Büro aktiviert werden kann. Ich hab bei ...
SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave?
Hallo Zusammen, seit einiger Zeit geistern bei uns das Thema
smarthome
durch den Kopf und eigentlich haben wir es gestrichen, aber nach ein paar Gesprächen und den Themen hier im Forum ist das Thema wieder aufgeflammt. Meine erste Frage ist, ob wir
smarthome
überhaupt benötigen. Das Thema ist ...
Baudirekt Erfahrungen, Baudirekt Kosten?
[Seite 5]
... der Hauspreis. Wenn ihr jetzt nur den Standard anfragt und im Laufe der Planung wollt ihr dann doch von kfw55 auf kfw40+ oder Klinker und
smarthome
oder sonstwas, dann ist ja klar, dass man dann um einiges mehr einplanen müsste. Die Kosten für Aufmusterungen von solchen Extras, die du ...
Leiser GSP mit Besteckschublade für Ikea Metod gesucht
[Seite 3]
Bei mir ist es der Siemens SX758X06TE geworden. Hab das Budget dann doch etwas angehoben. Entscheidung ist dann wegen dem Wlan bzw der
smarthome
fähigkeit auf den Siemens gefallen. Hätte gerne noch die innenraumbeleuchtung gehabt aber konnte kein Gerät mit der angegebenen Ausstattung finden ...
Zukunftssichere Elektroplanung im Neubau.
... bietet der Bauträger nicht an) reicht ein Leerrohr vom Dach in den Technikraum? Wenn ja welchen Durchmesser? Wir wollen später "
smarthome
" selber nachrüsten wir wollen elektrische Rollo, Fußbodenheizung ,Fensterkontakte smart machen wenn das neue System Matter da ist und wir Geld gespart ...
Smart-Stecker ohne Wlan und ohne zusätzlichem Hub?
Hallo zusammen Im Mehrfamilienhaus muss der Stromverbrauch der Heizung ermittelt werden. Leider ist kein
smarthome
installiert, um einen passenden Smart-Plug zu installieren. Ausgangslage: - Kein Wlan im Heizungsraum - Kein bestehendes Homekit o.ä. - IPad ist im Haushalt vorhanden - Historie des ...
Neubau - welches SmartHome System?
[Seite 29]
... die unserer nun angestrebten Lösung nahe kommen bereits angesprochen worden, denn: Vor dem Problem standen wir auch. Gewünscht war ein "
smarthome
" (was auch immer wir und andere darunter verstehen). Wir wollten zumindest Licht und Raffstores damit steuern können, FP an der Tür ...
Zweites Haus mit Smarthome
Guten Abend in die Runde, unser erstes Haus haben wir 1994 gebaut und da war
smarthome
oder Eurobus mangels Kosten kein Thema. Nun ist der alte Kasten viel zu groß für uns und wir bauen nochmal einen kleinen Bungalow. Ich möchte folgendes Automatisieren/Einbinden. Rollladensteuerung Außen Kameras ...
Digitalstrom Funktionsbeispiele - Kosten?
Ohne das jetzt richtig einschätzen zu können, aber für mich klingt das nach nichts anderem als KNX oder
smarthome
, nur eben nicht als Funk/WLAN/Kabel-Variante sondern als auf dem Stromkabel aufgelegtes Netzwerk a la PowerLan. Zu
smarthome
/KNX gibt es diverse Foren, wo dazu bestimmt mehr Output zu ...
Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
[Seite 19]
... kann gleichzeitig auf dem Tablet per Face-Book chatten und per Smartphone mit Nachricht... :-/ Deswegen, vielleicht ist das ja die Zukunft. KNX/
smarthome
ist im Moment noch eine ziemliche Spielerei, soweit ich weiß werden unter 1 Prozent aller Neubauten damit ausgerüstet. Ein Bekannter ...
KNX vom Elektriker ohne Programmierung
[Seite 10]
Ich denke Momad hat verstanden das er sein Haus für etwa 5.000€ Mehrkosten KNX-Ready haben kann. Die Grundlagen für ein
smarthome
sind vorhanden. Schalter und Sensorik haben Ihre Grüne Leitung, der Schaltschrank ist ausreichend groß (für ein Einfamilienhaus reicht üblicherweise ein Hager zb55s ...
Budgetplanung zweiter Hausbau - Erfahrungen
... haben an ein neues potenzielles Zuhause "leider" ein paar Ansprüche. Spezielle Ansprüche: separater Kinderbereich mit einem zusätzlichen Bad
smarthome
-Lösung (z.B. Loxone) in Minimalstausführung flaches Dach (Flachdach oder flaches Pultdach) Passivbauweise (ob Steinmassiv oder Holzmassiv ist ...
Alexa und andere Haustechnik - Pro Kontra
[Seite 7]
Dann bitte aber auch Schalter die jeder "versteht". Mein Schwager hat in seinem Haus auch irgendein
smarthome
für seine Lampen, aber auch mit Schaltern. Beispiel Gästebad: ein quadratischer Schalter und ich spiel damit jedes Mal Bingo, weil ich zu selten da bin im mir zu merken was ich wie oft und ...
1
2
3
4
Oben