Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schwimmend] in Foren - Beiträgen
Schwimmende Verlegung bei Fußbodenheizung wegen geringer Schadstoffemission?
... der Fußbodenheizung empfohlen wird, das Parkett zu verkleben, um eine bessere Wärmeleitfähigkeit zu erreichen. Ich überlege doch
schwimmend
zu verlegen, da ich ganz gern auf eine Ausdünstungsquelle von mehr oder weniger gesunden Stoffen verzichten würde (es gibt wohl keinen ...
Vinylboden schwimmend Verlegen
Hallo wir wollen bei uns im Neubau einen Vinylboden
schwimmend
verlegen (wir wollen
schwimmend
und nicht verklebt) Wir haben uns dazu den Modular One ausgesucht mit integrierter Trittschalldämmung aus Kork. Was benötigen wir noch? PE Folie und Foliendichtungsband um die Stoßkanten der PE-Folie ...
Parkett auf Fußbodenheizung ohne Keller - schwimmend mit Dampfbremse?
[Seite 2]
Parkett kann entweder "
schwimmend
" [lose auf Dämmunterlage(n)] oder auf dem Estrich flächig verklebt werden. Laminat-Fußbodenelemente sind ausschließlich für die
schwimmend
e Verlegung vorgesehen - und werden von den Herstellern auch in ihren Verlegeanleitungen so ausgelobt. Eine PE-Folie als ...
Von 0 auf 100 in 3 Jahren realistisch? | Bebauungszwang
[Seite 21]
Echt nicht? Fand ich für mich total naheliegend. Ich habe auch erstmal "nur" Laminat im OG verlegt (EG Fliesen), bzw lege noch.
schwimmend
klick. Wir planen ja eigentlich noch weitere Kinder. Wenn die dann aus dem Alter raus sind, wo das Risiko besonders hoch ist (5-7?) wird dann irgendwann ...
Position Fussbodenübergangsprofiles anhand von Zargenmaße bestimmen
... interessiert die Fuge bei verklebten Belägen niemanden. Um welche Beläge es geht, wissen wir auch nicht. Und dazu noch die Frage: Verklebt oder
schwimmend
verlegt? Was für ein Profil? Da gibt es zig Varianten. Dieselbe Belaghöhe oder unterschiedliche Höhen? Unterschiedliche Materialien? Deshalb ...
Feuchtesperre unter schwimmendem Kork notwendig?
... Daher die Frage hier im Forum, ob diese Folie schon sehr ratsam ist. Zitat aus der DIN 18365 : "3.5 Schichtstoff-Elemente
schwimmend
verlegt Schichtstoff-Elemente sind
schwimmend
zu verlegen, sie sind in der Nut an Längs- und Kopfseite mit Klebstoff zu verbinden, wenn diese kein ...
Schalldämmung - geräusche aus dem Schlafzimmer
[Seite 5]
Komisch, ich habe spontan gedacht, dass es hier dran liegt. Der Boden ist nicht
schwimmend
verlegt. Ist das nicht so @all?
Vinyl Bodenbelag im Gesamten Haus bei Fußbodenheizung?
... Vinyl würde kaputt gehen bei Temperaturen im Boden bei über 28 Grad . Stimmt das? Wer von euch hat Vinyl im Bad und wie habt ihr das Verlegt ?
schwimmend
oder Verklebt ? Wir wollten es
schwimmend
verlegen und dann an den Seiten mit Silikonfugen abdichten. Ist das Möglich
Klick-Vinyl schwimmend verlegen
... wurde nun der gesamte Estrich inkl. Dehnungsfugen erneuert. Wir haben nun sehr stabilen Klick-Vinyl bestellt und diesen würden wir gerne
schwimmend
verlegen. Also wir würden gerne auf Dehnungsschienen verzichten. Die Fläche des Erdgeschosses beträgt ca. 100m². Der Bereich der Küche ...
Massivholzdielen schwimmend verlegen - wie geht das?
... möglich sein soll. Richtig viel Konkretes habe ich aber trotz intensiver Suche nicht gefunden. Ein holländischer Holzhandel empfiehlt wohl
schwimmend
mit Abstandsklammern an den Wänden. Soll aber nicht das Wahre sein. Ein anderes System verwendet Klammern für die einzelnen Dielen. Ist aber ...
Kann man Klick-Vinyl auch verkleben?
[Seite 2]
... Vinyl mit Klebeschicht verwendet werden. Ich bin da aber auch kein Fachmann aber wir haben Klick-Vinyl mit Trittschalldämmung
schwimmend
verlegt. Kein kleber etc.. Leider konnte ich nicht herausfinden welche Gütesiegel unser Boden hat, da dieser im Großmarkt als No-name verkauft worden ...
Vinyl schwimmend auf schwimmenden Korkboden legen?
Hallo zusammen, vorab: es gibt keine Fußbodenheizung. Wir haben uns einen Vinylboden ausgesucht, der
schwimmend
verlegt wird. In den betreffenden Räumen liegt aktuell
schwimmend
Korkboden. Von der Aufbauhöhe her wäre es gut, den Vinyl auf den Kork zu legen, dann kommen wir plan zum Fliesenbelag ...
Strenger Geruch beim Herunterdrehen der Fußbodenheizung
[Seite 2]
Zumindest mal die Möbel raus und dann den Boden vorsichtig anheben, ist ja
schwimmend
verlegt wenn ich es richtig verstanden habe, oder?
Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet?
[Seite 11]
... dunkler sein, als an anderen Stellen. Neben der Wahl Parkett oder Vinyl im Wohn/ Esszimmer frage ich mich auch ob wir kleben oder
schwimmend
verlegen sollen. Wir haben auch eine Fußbodenheizung. Soweit ich mein Fazit ziehen kann, macht es keinen Riesen Unterschied, das Parkett
schwimmend
zu ...
Vinylbodenbelag Fragen über Fragen
... Alleine bei einem Wohnzimmer um die 30 m² mit großen Fenstern, durch die die Sonne auf den Fußboden strahlt, wurde uns abgeraten,
schwimmend
zu verlegen. Der Vorteil beim Verkleben ist, dass man einzelne Planken relativ einfach austauschen kann. Dies ist bei
schwimmend
verlegtem Boden ...
Übergang von Parkett auf Fliesen
[Seite 2]
... thermische Belastung und Ausdehnungsbestreben des Parkettwerkstoffs führt, gleich, ob das Parkett mit dem Untergrund verklebt oder
schwimmend
verlegt wird. Wie breit muss nun die Bewegungsfuge sein? Nun, das, was da edel auf dem Foto von "nordanney" zum Betrachter herüber kommt, das ist ...
Fertigparkett für Schlafräume ungeeignet?
... Altbau nehmen. Einen Tipp aus eigener Erfahrung: Fertigparkett würde ich immer verkleben, Laminat dagegen kann man wunderbar
schwimmend
verlegen. Parkett arbeitet einfach deutlich mehr bei Schwankungen der Luftfeuchte und fängt dann das Knarzen an. Das wird wirklich nervig und du kannst es ...
Preis/Kosten für Parkett - Richtwert
Da ich das auch gerade plane... Welches Holz: Buche Eiche... Welchen Aufbau 2/3 Schicht Billig Zeug oder teure Marke? Verklebt oder
schwimmend
? Baumarkt Ware geht ab 25€ m² los
Klickboden bsw. Klickparkett verkleben oder schwimmend verlegen?
Hallo, ich bin mal wieder total verwirrt, weil jeder einem in Bezug auf Bodenbeläge etwas anderes erzählt. Der erste Schreiner: "
schwimmend
auf Fußbodenheizung verlegen ist gar kein Problem. Verkleben geht auch, wäre natürlich besser. Stäbchenparkett würde ich nicht empfehlen, kriegt man nie mehr ...
Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern
[Seite 8]
... hat hier uns da kleine Unebenheiten, Furchen, daherrührend, weil wir den letzten Boden entfernen mussten. Kann ich sowas mit einer Folie,
schwimmend
verlegt, ausgleichen, oder muss da nochmal ne Spachtelmasse/Ausgleichsmasse drauf? Gruß
Sehr unsaubere Parkettleger-Arbeit - Nachbesserung nicht möglich?
[Seite 18]
Macht ihr
schwimmend
oder verklebt? Bei Verklebung würde ich mich an den Fugen vom Estrich orientieren. Alles andere wäre mir suspekt.
Wie gesundheitsschädlich ist Parkettkleber bei einer Fußbodenheizung?
[Seite 2]
... Nimm also vernünftigen und mach dir keine weiteren Gedanken diesbezüglich. Ich hatte übrigens bisher immer nun in Wohnungen/Häusern mit
schwimmend
verlegten Böden gelebt und mich im Eigenheim letztlich für die Verklebung entschieden. Hatten vorher die ganze Zeit hin- und her überlegt, letztlich ...
Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich?
... noch dran). Mit so einem Projekt wird man ja in vielen Dingen schlauer und man würde einiges anders machen. Eines dieser Dinge ist bei mir das
schwimmend
verlegte Parkett. Wir haben Dielenboden mit den Maßen 2200x180x12cm
schwimmend
auf einer Lage Trittschalldämmung verlegt. Wir hatten das ...
Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch?
[Seite 2]
... schneller sind und hoffentlich auch bessere Qualität liefern. Da kommst du als Freizeithandwerker meist nicht mit. Klicklaminat oder Parkett
schwimmend
Verlegen kann man wohl eher selber machen. Küche aufbauen geht auch gut selbst. Und wir werden nach den Anregungen hier im Forum uns an das ...
Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen?
[Seite 5]
... es wieder passen. Ich bin tatsächlich froh, dass die Fliesen nun raus sind. Das waren echt ziemlich billige Fliesen. Im Keller war ja Vinyl
schwimmend
auf Fliese geplant. Da dort die Fliesen nun auch weg sind, wird es halt Fliese auf niveliertem Estrich
schwimmend
. Oben im ausgebauten ...
Frage zu Laminat und Fußbodenheizung
... die Kosten für unseren Neubau durch Eigenleistungen soweit wie möglich zu drücken. Eigentlich wollte ich das Laminat über der Fußbodenheizung
schwimmend
selbst verlegen. Jetzt hat mich aber ein Handwerker davor gewarnt, dass es ohne Verklebung zu Fugenbildung kommen könne. Außerdem müsse ich ...
Landhausdielen auf bestehende Fliesen und Fußbodenheizung verlegen?
... direkt auf den Fliesen verlegen? Welche Probleme könnten entstehen? Höhere Energiekosten oder nur verzögerte Erwärmung des Bodens?
schwimmend
verlegen oder verkleben? Gibt es da Erfahrungswerte bei jemandem? Wir würden uns den Akt der Fliesen Entfernung und Ausgleichen des Bodens gerne ...
Fußboden auf alte Holzbalkendecke - wie aufbauen
... zwischen den Balken aufgefüllt. Auf die Balken kamen erst Kokosstreifen (ca. 8mm) zur Entkopplung und darauf 25mm OSB (miteinander verleimt,
schwimmend
auf den Balken/Kokosstreifen). Nun ist die Frage wie es am sinnvollsten weitergeht, um vor allem das Thema Trittschall möglichst gut ...
Verschiedene Fragen zum verlegten Parkett
... ich mich, ob das so "normal" ist. Nachteile hat es hoffentlich nicht. 2. Frage: Im Obergeschoss habe ich dasselbe Parkett (Mehrschichtparkett)
schwimmend
verlegen lassen. Mir war bevor die möbel drin standen aufgefallen, dass man beim Drüberlaufen schon deutlich gemerkt hat, dass es gefedert hat ...
Parkett entsorgen zu teuer - Alternativen?
[Seite 2]
Der soll
schwimmend
verlegt werden, aber das müsste ich vielleicht nochmal klären, bin mir gerade nicht sicher, wie er das geplant hat. Im Angebot steht aber nichts von Kleber, nur ggf. Nivelliermasse und Trittschalldämmung. Ich glaube nicht, dass ich den als Sperrmüll weg bekomme, da er ja ...
1
2
3
4
5
Oben