Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schnittstelle] in Foren - Beiträgen
Vaillant Ecotec Plus VC DE 196/3-5 Smarthome-fähig machen
... sein, in ein Smarthome eingebunden zu werden. Die Frage ist nur: Was brauche ich dafür? Das Internetmodul sensoNET? Und das liefert dann die EEBUS-
Schnittstelle
, sodass ich mit einer beliebigen Smarthome-Lösung (sofern die EEBUS kann) daran andocken kann? Was kann man denn alles damit steuern ...
Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank
[Seite 3]
Das meinte ich mit "Bankenspielplatz wo jede Bank/Vermittler sich per Software-
Schnittstelle
dranhängen" kann. Und Europace ist definitiv die größte und bedeutendste
Schnittstelle
mit großem Wachstum. Danke für die Korrektur mit dem einbuchen. Das habe ich ungenau geschrieben. Ansonsten: Du hast ...
KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis
[Seite 6]
... einige Komponenten noch ins Gewicht fallen. Tante Edit: KNX war beim alten Mini-Server standardmäßig dabei, beim neuen brauchst du die
Schnittstelle
. alter Server als Slave ist aber gar billiger als die
Schnittstelle
soweit ich mich erinnere
Loxone im Neubau ... Wer hat/macht es?
[Seite 2]
Es ist halt eine SPS in hübscher Verpackung. Die KNX-
Schnittstelle
ist bis heute nicht offiziell zertifiziert, d.h. das ist offiziell garkein KNX-Gerät. Wenn Loxone beschließt, dass KNX doof ist, wars das mit KNX. Dazu lässt sich einiges Googeln. Ansonsten ist es, wie die anderen auch schon ...
KNX, Loxone, mygekko usw?
[Seite 3]
... umfangreicher/flexibler als die Loxone-Angebote die wir hatten. 3. Ja, der Loxone Miniserver unterstützt derzeit KNX. Allerdings ist die
Schnittstelle
nicht zertifiziert und funktioniert nicht immer so wie sie sollte. Zudem wird sie nicht mehr gepflegt und es würde mich bei der Produktpolitik ...
Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?
Hallo, die IP
Schnittstelle
fehlt auch noch. Ich würde auch zu einem X1 raten da du für ca. 700€ ein Gerät bekommst das 3 Geräte kombiniert die du früher oder später eh brauchst. 1xIP
Schnittstelle
- Standalone ca. 200€, 1 x Logik Module - Standalone ca.170€, und für den Baustellenbetrieb eine ...
1
2
Oben