Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schlagbohrmaschine] in Foren - Beiträgen
Welches Akku System/Hersteller für den Heimgebrauch
[Seite 6]
Aufjedenfall Bohrhammer.
Schlagbohrmaschine
ärgert man sich nur. Die kann nichts, was der Akkuschrauber nicht auch könnte und für Bohren in Beton ist sie zu schwach.
[Seite 3]
... Power. Mit zwei von den 12V Schraubern baue ich gerade eine Terrasse mit ca. 2000 Schrauben, vorbohren in Holz und Aluminium. Eine Makita Akku-
Schlagbohrmaschine
habe ich mir dafür auch geliehen, nutze sie aber nicht, weil sie viel unhandlicher und etwas schwerer ist
... sprich einen Akku für alles. Was bräuchte ich also am liebsten: Ein Muss wäre : Stichsäge, Handkreissäge, vernünftigen Akku-Schrauber,
Schlagbohrmaschine
, Rasenmäher und evtl. nen Trimmer samt ne Heckenschere. Welcher Hersteller deckt den davon am meisten ab? Das es sich um Hobby bzw ...
[Seite 5]
Die
Schlagbohrmaschine
hat eine Mechanik, die mit hoher Frequenz den Schlag in Form einer Vibration umsetzt. Das Bohren ist laut und erfordert Kraft, da das Schlagwerk keinen eigenen Vortrieb macht. Als Ergänzung zu einem Bohrschrauber macht ein mechanisches Schlagwerk aus dem Borschrauber eine ...
Akkuschrauber / Bohrmaschine
[Seite 2]
Vor dem Hausbau wurde bei mir - der ich eigentlich zwei linke Hände mit 10 Daumen habe - ein Akkuschrauber sowie eine neue
Schlagbohrmaschine
fällig. Hatte beides im Baumarkt als "grüne" Bosch-Maschinen geholt. Es hängt einfach davon ab, wofür Du es brauchst. Einen Bohrhammer hatte ich bisher am ...
KS Vollstein: Bohrhammer, oder doch Schlagbohrmaschine?
... die jetzt und später beim Hausbau anfallen werden. Auf der Suche nach einer passenden Bohrkrone bin ich aber darauf gestoßen, dass eine
Schlagbohrmaschine
die bessere Wahl wäre. Hiermit kann man auch in KS bohren und die Dosen setzt man mit einem Diamantbohrer. Dieser braucht ja die ...
Kernbohrung im Haus - staubt das sehr in den Innenraum?
[Seite 2]
Habe ich gerade gestern gemacht, 10er Bohrung durch Stahlbeton mit
Schlagbohrmaschine
. Macht definitiv wegen sichtbaren Dreck, als eine Bohrung für Küchenschränke in Poroton. Ich habe einen Staubsauger drunter gehalten und hatte dann einen grauen Fleck auf der Tapete, der sich jedoch abwischen ...
Alternative zum Akkuschrauber?
Wie wäre es mit einer Bohrmaschine zum Bohren und Akkuschrauber zum reinschrauben, so wie es eigentlich gedacht ist? Bohrmaschine am Besten als
Schlagbohrmaschine
.
Welcher Bohrer für die Decke zum Lampen aufhängen?
... ecke. Nach einem kleinen Stück kommt da kein Stahl. Was hast du für eine Bohrmaschine verwendet? Akkuschrauber? Für sowas nimmt man am besten eine
Schlagbohrmaschine
und einen entsprechenden Bohrer
[Seite 4]
... ist, nehme ich ihn nicht unbedingt für Arbeiten über Kopf. Oder wenn ich zu faul bin ihn zu holen dann nehme ich auch mal eine einfach Bosch
Schlagbohrmaschine
und spanne den SDS Bohrer in ein ganz normales Spannfutter. Und ja, das geht, auch wenn es fummelig sein kann. Dann habe ich eine ...
[Seite 3]
Selten so einen Quatsch gelesen. Für einen Bohrhammer ok, aber hier ist eine
Schlagbohrmaschine
im Einsatz, da passt der Hammerbohrer mit SDS-Aufnahme nicht. Solche Bohrer sind dafür gedacht, dass das Material im wesentlichen zertrümmert wird und dazu muss der Bohrer sich in den Nuten "bewegen ...
[Seite 2]
... probieren es nochmal mit viel Kraft und einem neuen Steinbohrer oder wir besorgen einen Bohrhammer mit Hammeraufsatz. Ein Hammeraufsatz an unsere
Schlagbohrmaschine
anbringen funktioniert nicht, richtig