Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schalldämmung] in Foren - Beiträgen
Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht
[Seite 4]
... haben, Schallschutz ist wahrlich keine Stärke dieser Steine. Konkrete Erfahrungen mit Unipor U08 36,5cm Planziegel ungefüllt als Außenwand: -
Schalldämmung
nach außen ist mies. Wir wohnen ruhig und haben recht schlecht schalldämmende Fenster, insofern fällt die Außenwand nicht zu sehr ins ...
Schalldämmert Porenbeton vs. Poroton
Da die
Schalldämmung
am Ende auch eine höchst subjektive Wahrnehmung verschiedener Frequenzen ist, lässt sie sich nicht in einer Messung und nur einem Materialkennwert sinnvoll abbilden. Wenn
Schalldämmung
ein großes Thema bei dir ist (Bahnstrecke, Autobahn, Flugplatz ... ), dann lohnt sich der ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
[Seite 15]
... des GU sind aktuell Kunststoff-Fenster von Kneer Süd Fenster enthalten, und zwar die KF 700. Kenndaten KF 700: [*]WÄRMEDÄMMUNG BIS 0,68 W/m²K [*]SCHALLDÄMMUNG BIS KLASSE 4 [*]EINBRUCHSCHUTZ BIS RC 2 Die Frage ist, reicht sowas aus oder sollte man lieber auf die KF 734 S hochgehen, vielleicht auch ...
Im Haus Ruhe trotz unbeschranktem Bahnübergang (Hupen) möglich?
[Seite 8]
Also ich habe keine Ahnung bezüglich der
Schalldämmung
. Ich habe aber mal für ein Jahr in einer Wohnung aus den 60er Jahren gewohnt. Mit direktem Blick auf die Gleise. Ich kann ganz schlecht schätzen aber definitiv unter 50 m entfernt. Stündlich ein Regionalzug und viel seltener ein Güterzug. Die ...
Hosby-Fertighaus von 1983 - problematsche Raumluftanalyse
... Was bedeutet das jetzt für uns? Wo kommen diese Stoffe nach über 40 Jahren eigentlich her? Weiß außerdem jemand was zur
Schalldämmung
? Uns ist aufgefallen, dass der Boden im EG und OG stark vibriert und die Wände beim Klopfen sehr laut sind. In einem alten Katalog habe ich aber gefunden, dass ...
Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein?
[Seite 2]
... darum ob man die Innenwände lieber aus Kalksandstein ausführen sollte oder nicht... Vorteile sind meiner Meinung nach die deutlich bessere
Schalldämmung
, denn die Wärmedämmung im inneren des Hauses durch Porenbeton sind doch sicherlich untergeordnet zu bewerten? Denn wenn das Haus außen nicht ...
Dünne Außenwand im Altbau, 12er Außenwand
... uns gute Fenster bestellt, aber wenn alle Geräusche durch die Wand dringen, bringt das ja nicht so viel wie können wir am besten für eine
Schalldämmung
sorgen, von innen oder von außen "Vorbauen" und mit was? vielen Dank schon vorab für die Hilfe! PS: vor dem Schlafzimmer befindet sich eine ...
Rechnerische Betrachtung verschiedener Energiekonzepte
[Seite 2]
... allerdings das Haus innen mit Dispersionsfarbe gestrichen wird, ist eh alles egal). Beim Porenbeton habe ich schon Nachteile bezüglich der
Schalldämmung
(man hört viel von der Strasse, bzw. andersherum) und der mechanischen Befestigung von Gegenständen und der Wand (anschrauben) gehört, habe ...
Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong?
[Seite 5]
... sei es eine Platte, eine Decke oder eine Wand, hängt von der flächenbezogenen Masse ab. Je schwerer die Wand, um so größer ist die
Schalldämmung
. Voraussetzung ist die Dichtheit der Wand: keine Luftspalten und keine größeren Hohlräume. Die Art des Materials spielt nur eine bedingte Rolle, auch ...
Dachbodenelemente für Wohnraumdämmung? Schüttung für Dämmen
Zu deinem Aufbau kann ich nicht viel sagen, nur im Gegensatz zur Wärmedämmung ist für die
Schalldämmung
eher schweres Material geeignet. Die Frage ist nur, wie viel
Schalldämmung
du benötigst?
1
2
Oben