Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schalldämmung] in Foren - Beiträgen
Fertighaus Baujahr 1993
... Umfassungswände: Holztafelwände, Wandaufbau von innen nach außen: Edelputz, Sto-Dämmung,Fermacell,Holzfachwerkkonstruktion, Wärme-und
Schalldämmung
aus Steinwelle, Diffusionssperre,Naturgips. Innenwände:Holzverbundkonstruktion als Großwandelement. Wandaufbau-Raum zu Raum: Naturgips ...
Schalldämmung der Außenwände bei Schwabenhaus
Hallo, wir waren am Wochenende im Musterhauspark und Schwabenhaus hat es uns angetan Kann mir jemand etwas zur
Schalldämmung
der Außenwände von Schwabenhaus sagen? Sind die Außenwände sehr hellhörig? Hört man die Wasserleitungen innen, oder ist das alles gut ...
Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus
[Seite 7]
... Architektenhaus bauen. Stein auf Stein klassisch. 36,5cm Außenwand massiv. Wobei ja angeblich weniger der Stein und mehr der Außenputz für die
Schalldämmung
verantwortlich sein soll, stimmt das? Innerhalb des Hauses haben Holzwände gegenüber Steinwänden natürlich immer das Nachsehen, das ...
Welchen Stein sollte man nehmen?
Schalldämmung
1. Ytong ist was die die
Schalldämmung
an geht gar nicht so schlecht. Die Schallbrücken sind Fenster und Türen und die gibt es auch bei anderen Baustoffen! 2. Zum Ytong Bausatz gibt es den speziellen Putz dazu. Aber auch andere Putze sind möglich, siehe Herstellerhinweis ...
Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm)
[Seite 7]
Also laut Websites soll Ytong 30er Wand + Putz bei ca. 46dB
Schalldämmung
liegen, Kalksandstein 17,5er bei 51dB. Wobei ich rein aus logischer Sicht annehmen würde, dass sobald der Schall durch Wand+Fenster kommen kann (wenn die Wand "zu wenig Schall dämmt), die Geräusche lauter sind, als wenn nur ...
Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht
[Seite 4]
... haben, Schallschutz ist wahrlich keine Stärke dieser Steine. Konkrete Erfahrungen mit Unipor U08 36,5cm Planziegel ungefüllt als Außenwand: -
Schalldämmung
nach außen ist mies. Wir wohnen ruhig und haben recht schlecht schalldämmende Fenster, insofern fällt die Außenwand nicht zu sehr ins ...
Schalldämmert Porenbeton vs. Poroton
Da die
Schalldämmung
am Ende auch eine höchst subjektive Wahrnehmung verschiedener Frequenzen ist, lässt sie sich nicht in einer Messung und nur einem Materialkennwert sinnvoll abbilden. Wenn
Schalldämmung
ein großes Thema bei dir ist (Bahnstrecke, Autobahn, Flugplatz ... ), dann lohnt sich der ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
[Seite 15]
... des GU sind aktuell Kunststoff-Fenster von Kneer Süd Fenster enthalten, und zwar die KF 700. Kenndaten KF 700: [*]WÄRMEDÄMMUNG BIS 0,68 W/m²K [*]SCHALLDÄMMUNG BIS KLASSE 4 [*]EINBRUCHSCHUTZ BIS RC 2 Die Frage ist, reicht sowas aus oder sollte man lieber auf die KF 734 S hochgehen, vielleicht auch ...
Im Haus Ruhe trotz unbeschranktem Bahnübergang (Hupen) möglich?
[Seite 8]
Also ich habe keine Ahnung bezüglich der
Schalldämmung
. Ich habe aber mal für ein Jahr in einer Wohnung aus den 60er Jahren gewohnt. Mit direktem Blick auf die Gleise. Ich kann ganz schlecht schätzen aber definitiv unter 50 m entfernt. Stündlich ein Regionalzug und viel seltener ein Güterzug. Die ...
Hosby-Fertighaus von 1983 - problematsche Raumluftanalyse
... Was bedeutet das jetzt für uns? Wo kommen diese Stoffe nach über 40 Jahren eigentlich her? Weiß außerdem jemand was zur
Schalldämmung
? Uns ist aufgefallen, dass der Boden im EG und OG stark vibriert und die Wände beim Klopfen sehr laut sind. In einem alten Katalog habe ich aber gefunden, dass ...
1
2