Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sanierungen] in Foren - Beiträgen
Energetische Sanierung, Finanzierung und KFW 261
[Seite 2]
Wir sind nun ein Stück weiter, der Kaufpreis zu 510.000 € wurde bestätigt und wir kamen zum Entschluss weitere energetische
sanierungen
ggf vorzunehmen. Es wird sich nun ein Energieberater das Gebäude ansehen, um einen iSFP zu erstellen, zudem kommt ein befreundeter Architekt zur Planung dazu. Die ...
Koalition einigt sich auf mehr Geld für Gebäudesanierung
... Ministerien verständigt. Zudem will die Regierung einen Konsens mit den Ländern erreichen, um eine steuerliche Abzugsfähigkeit energetischer
sanierungen
zu ermöglichen. Die zunächst auf 900 Millionen Euro begrenzte Fördersumme soll nun doch noch durch Umschichtungen im Energie- und Klimafonds ...
Hauskauf - Sanierung / Kosten - Erfahrungen
... allerdings ebenfalls Heizkörper zu sehen. Wieso ein "Mischbetrieb". Energeiträger ist Gas. 2. Die Hauptfragen beziehen sich auf mögliche
sanierungen
und deren Kosten. Das Haus "soll" nach Auskunft von bekannten Nachbarn gut in Schuss sein. Was auch immer das heißen mag. Gehen wir davon aus, das ...
Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern
[Seite 3]
... Eine Liste oder Projektpläne dazu gibt es hier nicht bzw. sind mir nicht bekannt. Allgemeingültig geht das auch nicht, weil Umfang der
sanierungen
und die nötige Abfolge nicht immer gleich sind. Sinnvoll ist aber immer: Erstmal rausreißen, dann alles was Dreck macht, von oben nach unten, dann ...
Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu?
[Seite 3]
... Ihr müsst Euch überlegen, was Euch wichtiger ist, Haus oder Lage (falls sie da gut ist). Ich bin hier immer wieder erstaunt, was Leute bei
sanierungen
aus alten Häusern zaubern. Da braucht man nicht unbedingt ein neues Haus. Viel Erfolg Michael
Planung Aufstockung (Fundament/Traglast/Alternativen)
... weiteren Schornsteinen. In Voreifel / NRW findest Du hier im Forum als nächstgelegenen Fachmann (allerdings für realistische
sanierungen
/ Modernisierungen) in Münstereifel
Finanzierung Kaufvorhaben Einfamilienhaus 580TE bei bevorstehender Elternzeit
[Seite 8]
... vom Schweden und die Wandverkleidung in den nicht gefliesten Bereichen und die neue Fensterbank. Ich möchte einfach mal eine Lanze für
sanierungen
brechen, die hier so oft als Geldverschwendung und Kamikaze dargestellt werden
Energetische Sanierung amortisiert sich nicht! Was tun?
... Fassadendämmung haben wir ausgeschlossen. Also alles zusammen bestimmt um die 80.000 Euro (mit Eigenleistungen). So. Durch diese
sanierungen
würden wir sicher die Energiekosten reduzieren. Aber selbst wenn ich die Hälfte der Kosten zukünftig spare (was sicher schon zu hoch gegriffen ist ...
Einschätzung Kaufpreis / Marktpreis Einfamilienhaus aus 1900
[Seite 3]
Das denke ich auch, dass 2000 vielleicht etwas wenig wäre. Man muss fairerweise sagen, dass bei
sanierungen
häufig die gleichen Kosten entstehen wie bei einem Neubau, man aber den Neubau-Standard nicht erreichen kann. Häufig bei
sanierungen
summiert sich da mehr und mehr auf womit viele vorher ...
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
Utopisch. Wenn Du wirklich einen Resthof kaufen willst, der keine nennenswerten
sanierungen
in den letzten 20 Jahren erlebt hat, dann kannst du - ohne nennenswerte Eigenleistung - von Neuerstellungskosten plus ca. 20 % rechnen. Ich habe gerade mal die Kosten für ein von unserem Büro betreuten ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 399]
... Preise, sodass die klassische Altersvorsorge Eigenheim für eine ganze Generation in sich zusammen bricht. Förderungen für entsprechende
sanierungen
sind quasi eh Mist, da sie bereits von den Unternehmen eingepreist werden. Der Fachkräftemangel führt zu einer weiteren Verteuerung bei ...
[Seite 743]
... Sicherheit weniger Neubauten geben. Das hat vielseitige Gründe. Aber die Arbeiter aus der Baubranche sollten dennoch gefragt bleiben, da jede Menge
sanierungen
und Modernisierungen anstehen. Für die ganzen Firmen welche rein Neubau machen könnte es schon hart werden, aber andere Firmen könnten ...
Bestandsimmobilie sanieren / Kosteneinschätzung
... das bis vor kurzem als Zweifamilienhaus genutzt wurde. Wir würden das Haus allerdings allein nutzen. Das Haus ist Baujahr Mitte der 1960er,
sanierungen
wurden nicht wirklich durchgeführt (Fenster wurden teilweise Anfang der 1980er getauscht, die Ölheizung ist von Ende der 1990er). Aktuell ...
sind sanierungen nicht lukrativ für die Firmen?
Habe in den letzten 5 Monaten versucht eine Baufirma aus der Region Landshut zu bekommen die auch
sanierungen
, bzw. Renovierungen ausführen (will) Ich nehme es mal Vorweg, - ohne Erfolg ! über ein halbes Dutzend von mir angeschriebene Firmen haben sich erst gar nicht gemeldet, lediglich 1er machte ...
Sanierungskosten bei Finanzierung Bestandsimmobilie
[Seite 2]
Ich bin mir noch nicht sicher wie hier "Wert" definiert wird. Sollte es um den Beleihungswert gehen, dann werden theoretisch nur nachhaltige
sanierungen
und Modernisierungen angesetzt. Wie das berechnet wird, ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Viele Banken arbeiten mit der Bewertungssoftware ...
Hatten wir zu viele Bedenken bei der Finanzierung?
... andere fehlten aber (Elektrik, Wasser). Die
sanierungen
waren so, dass alles gut nutzbar ist und noch hält, aber es auch nicht weh tut, etwas vorzeitig zu entfernen. Zwischen Besitzübergabe und Einzug habe wir in den 4 Monaten: [*]in Eigenleistung die Wasser- und Abwasserleitungen ...
Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung
... bestehende Immobilie zu kaufen. Das Haus ist Baujahr 1979 und soll 270.000€ kosten. Die Nebenkosten betragen ca 25.000€. Mit einigen kleinen
sanierungen
(Sicherheitskredit?!) kommen wir auf einen Gesamtpreis von 300.000€. Zu unseren Einkommen. Eigenkapital: 100.000€ (fest eingeplant und frei ...
Wie Finanzierung zusammensetzen für Kauf / Sanierung Altbau Doppelhaushälfte 115qm?
... niedriger. [*]In unsere selbst bewohnte ETW und zwei weitere, vermietete Wohnungen haben wird durch Kaufnebenkosten, Instandhaltungen u.
sanierungen
in den letzten 4 Jahren ca 100.000 EUR gesteckt. [*]Die vermieteten ETWs verkaufen wir ggf. in 6-7 Jahren steuerfrei und vermuten dann ein ...
Finanzierungsstrategie bei Hauskauf mit Sanierungsbedarf
... hat zwei Vollgeschosse und ausgebauten Dachspitz. Grundstück 210 qm, Wohnfläche 120 qm. Da das Haus von 1950 ist, sind natürlich einige
sanierungen
notwendig. Haustüre und Fenster wurde bereits in den letzten Jahren gemacht, Bad ebenfalls. Folgendes wäre zu Sanieren, dazu unsere ...
Kaufberatung - Unterschied Sanierungsbedarf 1965 vs. 1985
... Dazu gibt es ganz in der Nähe noch eine zweite Immobilie, die uns auch gefallen würde, aber vom Preis her wohl etwas zu hoch liegt (nach
sanierungen
). Vielleicht kann ja jemand etwas zum Vergleich der beiden Immobilien sagen. Haus 1: - Scout-ID 153338292 - Einfamilienhaus mit ...
Z15 anpassen, Preise real halten – und Eigenkapital realistisch ansetzen!
[Seite 2]
... Kosten hat. - Keine Entlohnung für unternehmerisches Risiko? - Wer bezahlt Leerstände? - Wer honoriert das Risiko der Vermietung? - Wer bezahlt
sanierungen
? - Wer bezahlt Mietausfälle für Mietnomaden? - Wer bezahlt die nicht umlagefähigen Nebenkosten? usw. Dann hast Du ein schlechtes Beispiel ...
Wäre ein Hauskauf/Bau für uns jemals leistbar?
[Seite 2]
Die Bausparverträge würde ich mal unangetastet lassen. Die kommen euch später für
sanierungen
mal sehr gelegen. Das Eigenkapital würde ich mindestens mal auf Kaufnebenkosten aufstocken. Da fehlt sicherlich nicht viel. Bei uns waren die Kaufnebenkosten damals um die 7000-8000 Euro (ohne Makler ...
Eigenheimfinanzierung - Geringe Anfangsraten/schnelle Steigerung?
[Seite 7]
... wieder von vorne an ... als Eigentümer einer Immobilie aus Deinem Portemonnaie. Der Mieter dagegen fordert seinen Vermieter auf, erforderliche
sanierungen
in Angriff zu nehmen. Wer steht sich jetzt besser ...das Gefühl, das Ego (welchen Wert es auch immer darstellen mag) aufgewertet zu haben ...
1
2
Oben