Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ regenwasser] in Foren - Beiträgen
Probleme geeignete Finanzierungs-Budgetgrenze zu finden
[Seite 5]
... Bauleistungsbeschreibung betrifft das Haus, aber nicht das Grundstück. Es müssen zb die Fallrohre an die Kanalisation angeschlossen werden,
Regenwasser
muss irgendwo hin... das kostet Dein Geld, nicht das des GUs! Das nennt sich Erschließungskosten. In den Baunebenkosten kommen auch Deine ...
Pergolux Pergola auf Fundament mit höhenverstellbarem Pfostenhalter
Das wäre möglich, ist aber aus zwei Gründen schwierig: - Die Pfosten haben am unteren Ende Auslässe für das
Regenwasser
. Diese würden dann von den Platten oder vom Drainage-Mörtel darunter verdeckt, das
Regenwasser
könnte nicht problemlos ablaufen (das Betonfundament ist 50x50cm groß). - Auf einer ...
Hausfinanzierung KfW 300 & 124 - bitte um Einschätzung
[Seite 3]
Dann hören die Fallrohre ab Oberkannte Bodenplatte auf. Und wie? Das muss doch dahin geführt werden. allerdings.. .. interessiert das dem Bauamt.
Regenwasser
darf man so ohne weiteres gar nicht mehr auf dem Grundstück versickern lassen, aber das betrifft halt das Grundstück. Und ...
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 103]
Ist es bei euch auch so, das
Regenwasser
in der Rinne stehen bleibt und nicht vollständig ablaufen kann bzw. lange dauert? Sodass es ständig plätschert, wenn
Regenwasser
dort reintropft. Sehe hier folgende Probleme: Am Übergang der beiden Querträger vorne (7,5m Breite der Terrassenüberdachung) ist ...
Baubeschreibung und Angebot Stadtvilla 190m2
[Seite 2]
... Punkt mit der Verputzung / Verblendung nehme ich auch mit auf. Baustrom/Bauwasser/Vermessung/Hausanschlusskosten/Abwasser/
Regenwasser
/Erdaushub/Photovoltaik: sollte soweit alles halbwegs passen, da auch schon regional abgeglichen, einige Punkte nehme ich noch auf zur Konkretisierung ...
1
2
3
4
5
6
7