Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ regenrinnen] in Foren - Beiträgen
Schlagregendichtigkeit bei bodentiefen Fenstern
wir haben mehrere bodentiefe Fenster.Die hintere schmalere Tür ist sogar rollstuhlgerecht ausgeführt. Davor haben wir an allen zu öffnen Türen,
Regenrinnen
einbauen lassen. Die sind auch zum Schutz vor "Schlagregen" gedacht. Bis jetzt kam noch kein Wasser durch die Dichtungen rein. Vor der ...
Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht
[Seite 9]
... kosten wird verzichten wir evtl. darauf und installieren eine Wärmepumpe. Ansonsten ist es ja noch Strom, Abwasser (Muss wegen der
Regenrinnen
ja eh einmal ums Haus.) und Glasfaser. Ich denke, dass wir die Ausrichtung des Hauses damit auf jeden Fall abschließen können. Ich mache gleich ...
Meinungen zum Angebot..
... ist, was man noch hinzu rechnen muss. Mir fallen zB fehlende Malerarbeiten auf zB auch am Sockel, der gesondert verputzt wird. Ich sehe auch keine
Regenrinnen
, Fallrohre, Entwässerungs/Kanalarbeiten jeglicher Art. Bitumenbahn auf Bodenplatte fehlt. Erdarbeiten fehlen, Bodengutachten, Vermesser ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 110]
... inkl. Denkmalschutz-Fenster vom Tischler (20k€). Angebot Erneuerung Scheunendach (ca. 320m², 7m Traufhöhe): Alte Ondoline und
Regenrinnen
entsorgen, neue Eindeckung mit 0,75mm Trapezblech,
Regenrinnen
und Fallrohre in Zink, Nebenarbeiten und Gerüststellung: Sommer 2023: 30k€ vom ...
Wieviel Grenzabstand bei Haus mit Hanglage? (BW)
[Seite 7]
... älterer Bauart hat man häufig (auch im Sinne negativer Neigungen) innenseitig entwässert und ja, ich würde hier an den Traufseiten
Regenrinnen
anlegen (von außen gesehen "hinter" der Attika, also "innenseitig", da wie gesagt ohne Überstände). Davon würde ich auch meine ...