Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ regenrinne] in Foren - Beiträgen
Dach-Entwässerung in die Rinne oder über ein Traufblech
[Seite 3]
Kein Bild, aber Text. Variante 2: Entwässerung unterhalb der
Regenrinne
In vielen Fällen ist Variante zwei eine Alternative. Die Entwässerung der regensichernden Zusatzmaßnahme erfolgt hier unterhalb der
Regenrinne
über ein am Sparrenende montiertes Tropfblech. Darauf folgen dann die Konterlattung ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 72]
... den gleichen Kies auch in die Tonne (halb voll), Deckel auf die Tonne, Vlies auch drüber (um versanden von oben zu verhindern). Das ganze an die
Regenrinne
angeschlossen und so einbuddeln, dass noch 20 bis 30 cm Erde drüber sind, und ein paar Meter vom Haus weg. Wenn es mal wirklich ganz viel ...
Innenliegende Dachrinne: Wie kostengünstig umsetzen?
... wir sind uns gerade sehr unsicher bzgl. unseres Dachaufbaus/der Zimmerarbeiten. Wir hätten gerne ein verkleidetes Pultdach mit innenliegender
Regenrinne
, wissen aber nicht wie wir in diesem Aufbau die
Regenrinne
kostengünstig einbauen können. So soll es ungefähr aussehen: 52459 Unser ...
Traufhöhe für Photovoltaik-Anlagen-Angebot
[Seite 2]
... sondern nur zur rechtssicheren Begründung. Der Grund ist, besagte Schlitzohren davon abzuhalten, ihr Haus höher bauen zu können indem sie die
Regenrinne
(durch einen Dachüberstand im Stil von Tussikrallen) auf die gewünschte Höhe brächten (wenn sie der Maßstab wäre, und eben deshalb ist sie es ...
Noppenbahn an Terrasse mit Regenrinne - behalten oder wegmachen?
... sind (Bild1). Am Ende soll es mit Terrasse aussehen wie in den Beispielbildern (Bild2 & 3), also ebenerdig rausgehen mit Rollschicht, dahinter
Regenrinne
und dann die Terrassenplatten. Die Frage ist, was macht man mit der Noppenbahn an der Stelle? Wenn die bleibt, wäre zwischen
Regenrinne
und ...
Fenster Einbau und Laibung verkleinern
Oh, da würde ich mir aber lieber den Blick auf die
Regenrinne
mit einem transparenten Store verhängen, als durch Zumauern der Fensterbreite erheblich Licht einzubüßen. Unnötige Baukosten nur um sich nachher zu sagen, "was war ich doch für ein ...
Hausbauverzug, wie reagieren?
[Seite 3]
Bei uns genauso: das Wasser pladdert die
Regenrinne
entlang und verwüstet das darunter in Sumpf. Die Hausecken sind getränkt vom plätschernden Regenwasser. Dabei sind wir aber nicht im Verzug, sondern der Putz ist halt noch nicht dran... bzw. der Regen kam halt. Mein Mann hat die Abfallabschnitte ...
Haus schief, Pflaster schief oder Außenputz schief?
... eine Erhöhung gepflastert wurde. Dann sieht die Kante der Stufe an der Wand so aus, als wenn sie 5 cm Abstand zur Hauswand hat, bei der
Regenrinne
( was ist das für eine schmale
Regenrinne
?) scheint es nur so einen Zentimeter zu sein Gehe ich recht in der Annahme, dass da noch Schotter ...
Starkregen gelangt durch Dachvorsprung – Dachsanierung?
[Seite 2]
... an Wasser einen anderen Weg nimmt. Bevor ihr einen Dachdecker und/oder Sachverständigen bestellt, prüft doch erstmal die einfachen Dinge. Ist die
Regenrinne
frei von Vogelnestern, Blättern, toten Vögeln? Wenn ja, wie sieht es an den Übergängen vom Fallrohr auf Entwässerungsleitungen aus? Sind ...
Baupfusch - Schadensbegrenzung?
[Seite 9]
... Ausführung bezahlt, nicht für Schrott 3. undichtes Dach! es gibt eine Gefälle Dämmung die das Wasser vom Flachdach genau in die
Regenrinne
leitet. dazu gibt es genauen Verlegeplan - jede Platte hat bestimmten Platz wie bei Puzzle. die Firma hat zugegeben, dass die Gefälle Dämmung falsch verlegt ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 18]
... immer ein Fallrohr garantiert ganz weit weg vom Abwasser. Das macht bei uns 15 m Graben zusätzlich nur für diese
Regenrinne
aus. Bei nach vorne gelegter Entwässerung musste man die
Regenrinne
an der Mitte der Schmalseite im Gefälle scheiteln und dann beide Rinnen an den langen Seiten mit Gefälle ...
Ziegeldach steht zu weit über: mögliche Lösungsansätze?
... Das sollte dann für Problem 1 reichen und 6cm würden dann etwa bündig mit den Gibelbretten abschließen. Für das Problem mit der
Regenrinne
bin ich noch ein bisschen unsicher. Man müsste da vermutlich noch mindestens einmal aufdoppeln. Als
Regenrinne
hatte ich mir diese Marley Dinger vom Obi ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1732]
... für 15 Fenster mit ca 47qm Fensterfläche Haustür Holz: 3.500€ brutto Dach: Entsorgung alte Deckung,
Regenrinne
, Schneeschutz etc., Verstärkung des Dachstuhls, Aufsparrendämmung, insgesamt 30cm Dämmung mit Holzwolle für Ziel U-Wert 0,14, neue
Regenrinne
und Fallrohre, Schneeschutz etc.: 45.000 ...
1
2
Oben