Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ platten] in Foren - Beiträgen
Schalldämmung Obergeschoss Trennwände
[Seite 2]
... p)) und durch die Wärmedämmung spart Ihr auf Dauer noch Geld. Wenn Du den Boden des Dachraumes noch nicht mit OSB
Platten
o.ä. ausgelegt hast, ist das eine sehr einfache und günstige Möglichkeit, den Schallschutz zu verbessern. Ansonsten
Platten
noch mal raus und BESCHRIFTEN (z.B. reihenweise ...
Dach dämmen wenn Fußpfette auf Deckenbalken liegt
... wie auch das Dachgeschoss werden bewohnt und beheizt. Die alten und ziemlich abgenutzten Fussbodendielen möchten wir entfernen und durch OSB-
Platten
ersetzen (19mm oder 25mm). Später werden die OSB-
Platten
mit Laminat bedeckt. Ich möchte eine Zwischensparrendämmung einbauen (20cm), und darauf ...
Ideen zur Verkleidung eines Betonbalkens Galerie
[Seite 2]
Holzlattung drauf, also einen Rahmen ausbilden und dann mit Hpl
Platten
in der gewünschten Farbe beplanken.
Toilette im Keller: Bodenaufbau (provisorisch)
... es nicht. Ok, also wie könnte ich ein Podest realisieren? Ich kann nicht einfach Holzbalken auf den Boden legen, darauf dann OSB-
Platten
. Wenigstens die Balken werden nach gewisser Zeit feucht und gammeln. Da es eine Nische ist, könnte man ggf. auch an den Wänden Träger anbringen und dann mit ...
Was kostet der Garten? Erstes Angebot bekommen
[Seite 8]
... von abc Klinker in mitternachtsgrau. 143qm. leider kommt der Gartenlandschaftsbauer nicht ran, hat zu viel zu tun und vertröstet uns immer. großen
Platten
für weniger fugen war auch unser Thema, allerdings gibt es auch ein paar Tricks, mit den man den wachstum in den fugen reduziert. große ...
Trittschalldämmung Parkett im Dachgeschoss
... von (alter) ca. 12cm Mineralwolle (diese haben wir, im Vergleich zum eigentlichen Dach, nicht austauschen lassen) [*]"Strong Board" ESB-
Platten
mit 22mm (wurden verschraubt. Eine Ausgleich des Bodens wurde vorher gemacht, so dass dieser gerade ist) [*]Grundierung der ESB-
Platten
...
Küchengeräte, bitte um Rat.
[Seite 7]
... Varianten von bora. beide sind für den privaten Gebrauch deutlich! schlechter. Edit: Induktion hat natürlich den großen Vorteil, das die
Platten
nicht so warm werden wie bei herkömmlichen Systemen. wenn was überkocht, brennt es nicht gleich kräftig rein. stattdessen kann man nach den essen ...
Aufpreise für Mehraufwand bei Fliesenverlegung
[Seite 5]
... diese großzügig verschnitt mit einrechnen. bei verwinkelten räumen ist das natürlich nicht so einfach zu kalkulieren. das verlegen der ganzen
Platten
halte ich kostentechnisch für Geldmacherei. klar dauert länger pro platte, muss aber auch deutlich weniger
Platten
verlegen. schwieriger sind wohl ...
Gewächshaus - Welche Marken sind zu empfehlen?
[Seite 2]
... eine Kaputt gehen sollte so hat man zumindest keine Scherben herumliegen an denen man sich beim aufsammeln verletzen kann. Somit finde ich solche
Platten
sehr angenehm. Allerdings gibt es da etwas was sicherlich nicht so schön ist. Ich kann nicht sagen aus welchem Kunststoff die
Platten
sind fest ...
Fliesen auf Beton entfernen
[Seite 2]
... Gipskarton an die Wand geklebt. Demnächst wird dort auch gefliest. Wichtig ist halt wirklich Absatzbinder zunehmen. Und ordentlich Mörtel auf die
Platten
. Mit Putz meinte ich auch den alten Kleber/Mörtel. Edit: vielleicht hat auch jemand anders noch eine Idee. Edit2: vor dem kleben muss zwingend ...
Pflastersteine auf dem Gehweg plötzlich uneben
... überhaupt in Betracht kommen. Einen Schaden könnte man auch an gestiegenem Wasserverbrauch erkennen, wobei ich hier eher vermute, dass die
Platten
zu eng liegen (evtl. fehlende Dehnungsfuge), sich im Sommer hochdrücken und im Winter nicht wieder zurücksacken. Wenn's wieder wärmer ist ...
Klinker / Holländerkliner / Handbrandklinker
[Seite 2]
... Klinker im Internet vs. Katalog vs. am fertigen Haus sehr unterschiedlich aussehen. Wir sind deshalb zum lokalen Baustoffhandel, wo es ca. 30x60cm
Platten
der Klinker gab. Dann sind wir zum Hersteller gefahren, wo es eine Ausstellung gab mit 80x120cm
Platten
. In der größeren Ausstellung des ...
Küchenfront passt nicht an Vario Scharnier des Geschirrspüler
... verbaue. Daher kaufte ich nach lesen diverser Forenthreads hier obigen Geschirrspüler. Die Geschirrspülerfront besteht aus 2
Platten
60x40 cm die durch eine IKEA Metallschiene verbunden wurden. Nun sitzt diese Metallschiene genau da wo die Halterungen des Geschirrspülers hin ...
Wie Terrassenplatten aus Feinsteinzeug verlegen?
... dauerelastischer Fuge. Vorteil: kein durchwachsen von Unkraut, Pflegeleicht. Laut Erfahrung von einem Gartenbauer besteht die Gefahr, dass sich die
Platten
bei Frost geben. 2. Im Splittbett: günstigste Variante, vermutlich langfristig Probleme mit Ameisen und durchwachsen von Unkraut. Lässt sich ...
1
10
20
21
22
23
24
25
Oben