Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ noppenbahn] in Foren - Beiträgen
Noppenbahnabschlussprofil ohne Bohren
Die
Noppenbahn
schneidet man einfach direkt auf Höhe des Erdreiches ab und alle Probleme sind gelöst (so macht man das mit jeder
Noppenbahn
, egal ob am eigenen Haus, der Garage oder sonst ...
Eingangspodest betonieren - was beachten?
[Seite 2]
... ahnlich gemacht. Kleines Betonstreifenfundament außenrum, ca. 30 tief und 20 breit. In der Mitte den verdichteten Boden gelassen. Vom Haus nur mit
Noppenbahn
getrennt. Oben drauf dann den Sockel mit Granitsteinen gemauert. Auch mit
Noppenbahn
zum Haus hin. Haben dann allerdings die
Noppenbahn
...
Noppenbahn an Terrasse mit Regenrinne - behalten oder wegmachen?
Moin zusammen, ich stehe gerade vor folgender Fragestellung. Um unseren Neubau ist aktuell eine
Noppenbahn
. Demnächst soll die Terrasse kommen. An den Türen zur späteren Terrasse haben wir gemauerte Rollschichten, die bündig mit der Fassade sind (Bild1). Am Ende soll es mit Terrasse aussehen wie ...
Neuer Zementestrich wippt auf neuer Fußbodenheizung und Dämmung
... Sanitärbetrieb, der ohne die Kuhlen auszugleichen 4cm Dämmplatten verlegte und dann die Fußbodenheizung installierte. Unter der schwarzen
Noppenbahn
war nochmals eine Dämmschicht, in der
Noppenbahn
liegt die wassergeführte Fußbodenheizung. Auf diese Fußbodenheizung wurde nun letzte Woche ...
Abdichtung Gartenmauer zum Nachbarn
Moin, ja, es kann sich bei ihr schon ändern. Vorher konnte das Wasser ablaufen und nun steht es nach dem Regen an der Wand. Die
Noppenbahn
soll ein Ablaufen des Wassers fördern und ist daher erst einmal richtig. Wenn da nun das Wasser aber steht, kann das Wasser nur in die Richtung der Nachbarin ...
Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun?
[Seite 14]
... Er möchte, dass ich die neue Mauer errrichten soll. Ich hab' selbstverständlich abgelehnt. Ich hab' ihn mal angesprochen, dass er auch für die
Noppenbahn
verantwortlich ist. Um die Nachbarschaft zu verbessern hab' ich die
Noppenbahn
gekauft und mit ihm gemeinsam gemacht. Ein paar Punkte sind ...
Fehlende Drainage bei Neubauten?
... wächst dann Gras drüber. Das sollte man also zuerst mal analysieren. In der Regel befindet sich als Sperre zwischen Erdreich und Wand eine
Noppenbahn
oder anderweitige Sperrschichten auf der Wand. Andererseits wärst du nicht der Erste der seine Wände 2 m tief ausgräbt um eine ordentliche Sperre ...
Kieswaben direkt ans Haus verlegen
... braucht aber stattdessen 30 cm verdichteten Schotter, 5 cm Sand und dann 5 cm Kies in den Waben. Wie bringe ich das zusammen? Einfach
Noppenbahn
an die Hauswand legen und direkt mit o.g. Schotter-Aufbau (mit Gefälle weg vom Haus) angrenzen oder sollte ich direkt am Haus lieber doch ein ...
Wie Noppenbahn richtig an Sockel montieren, Erfahrungen?
Hi zusammen, ich möchte nun um mein Haus eine
Noppenbahn
verlegen, dazu habe ich 3 Bekannte gefragt, die sich damit eigentlich auskennen sollten und habe gefühlt vier unterschiedliche Meinungen gehört. Wie Montiert man die
Noppenbahn
denn richtig? Welche Seite wo macht man sie Fest, was benötigt ...
Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel?
[Seite 4]
Gibt es diese
Noppenbahn
auch zwischen wand und pflaster?
Sockelputz - Nacharbeiten oder so korrekt?
... nacharbeiten müsse - dieser sei stellenweise nicht tief genug, sodass er nicht im Spritzschutzstreifen verschwinde. Meine Frage an euch: Da die
Noppenbahn
noch verlängert wird und ein Profil oben dran kommt - ist das nur ein „optisches“ Problem der gibt es hier vielleicht sogar Gefahren, was ...
Abdichtung Außenfassade nach Aufschüttung Grundstück
... ums Haus herum mit deutlichem Gefälle vom Haus weg anlegen lassen. Natürlich gehört auch zwischen das Pflaster und den Klinker einen
Noppenbahn
(die man aber nicht sehen muss...). Wie immer ohne Gewähr auf Richtigkeit
Bitumenrisse in der Perimeterdämmung
... kann. Muss ich die Risse nachbehandeln ? Der Plan war, dass ich jetzt nur noch die Drainage fertig mache und den Schacht mit Erde zumache (ohne
Noppenbahn
). Gruß
Spritzschutz aus Kies selber erstellen
... Die untersten Dämmplatten sind keilfömig und werden nach unten hin immer schmaler. Der Gartenlandschaftsbauer hat gesagt, er würde da eine
Noppenbahn
verwenden. Frage 1: Wofür ist die
Noppenbahn
? Ich verstehe es so, dass sie das WDVS vor der Beschädigung durch Steine schützt? Frage 2: Wird die ...
Streifenfundament und Erder korrekt?
... alles korrekt ausgeführt ist, und würde gerne eure Meinungen dazu hören. Die Gräben sind soweit gegraben. Nun haben die Betonbauer heute eine
Noppenbahn
auf den Boden des Grabens gelegt. Ich denke als Sauberkeitsschicht? Dann wurden die Bewehrungskörbe reingelegt. Der Fundamenterder ist als ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 200]
Habt ihr die
Noppenbahn
mit den Noppen nach außen verlegt? Warum denn das?
Nachträglich Noppenfolie anbringen?
Kannst ja mal einen Sachverständigen fragen was die
Noppenbahn
aufgrund des seitlichen Drucks mit dem Styropor/Styrodur macht! Das wäre direkt ein Mangel, denn ein GU direkt beseitigen müsste. Außerdem benötigt Styrodur keine separate Abschirmung vor Nässe, weder Bitumen noch Noppen. Immer dieses ...
Isolation gegen Regen Außenanlagen um Haus
... alles so ok/unbedenklich ist oder etwas geändert werden sollte. Folgende Auslangslage: Wir haben einen Neubau mit Klinker. Eine Drainage und
Noppenbahn
ums Haus wurden gelegt. Es gibt eine Reihe Lüftungsschlitze im Klinker. Diese sind allerdings so tief gesetzt, dass sie mit dem heutigen ...
Stützmauer Garten aus Schalungssteinen - Wie Umsetzen?
... notwendig? Nach meinem Stand wurde keine Drainage für die L-Steine und die Betonwand angelegt. Werde aber mindestens ne
Noppenbahn
hinterlegen und Dichtschlämme Mauer: Hier würde ich auf Schalungssteine setzten die ich mit Beton fülle, inkl. Bewährung. [*]Bei den Schalungssteinen würde ich ...
Sockelputz an altem Stall erneuern
... würde ich gerne den Sockel an einem alten Stall neu machen. Hier wurde vor vielen Jahren das Gelände etwas aufgefüllt und die Erde nur mit
Noppenbahn
ans Gebäude geschüttet. Bagger war da und hat bis zum Streifenfundament ausgebaggert. Nun wird ein Traufstreifen hergestellt. Davor will ich ...
Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen?
[Seite 4]
... auch Öffnungen wie Fenster bzw. Türen im erdnahen Bereich eine gesonderte Abdichtung mittels Dichtfolien, Flüssigkunststoffen, etc. Die
Noppenbahn
hat keine abdichtende Funktion, sondern schützt die Fassade vor mechanischen Einflüssen. Über den korrekten Einbau der
Noppenbahn
gibt es immer ...
[Seite 6]
Warum? Warum? Was steht im Vertrag?
Noppenbahn
ist keine übliche Leistung, die dazu gehört. Das ist ein Thema der Außenanlagen. Mag Deine Meinung sein. aber Dein "Wunsch" muss im Vertrag stehen. Es wurde die Abdichtung des Hauses gemacht. Job done (außer, im Vertrag steht etwas anderes). Kannst ...
RINN Pflaster und Platten Erfahrungen
[Seite 9]
... weggepickt wegen Wasser das sich dort aus dem Fels gedrückt hat. [*]Erstellen der Mauer inkl. Abdichtung (Dichtschlämme geschützt durch
Noppenbahn
) [*]Verlegen und Anschließen von Drainagen inkl. Revisions- und Spühlschächten [*]Schottern der Hinterräume der Mauer (zum Grund hin Vlies und ...
Anbringen Noppenbahn, Feuchtschutz; Kellerdämmung, Klebstoffe
Hallo, ich möchte die
Noppenbahn
(
Noppenbahn
+Vlies+Folie) gerne in Eigenleistung anbringen. Nun hätte ich noch ein paar Unklarheiten. 1. Wie bringe ich die
Noppenbahn
auf meinem Keller (Fertigkeller+Perimeterdämmung) an. Einmal bekomme ich die Aussage dass die Bahn unbedingt mit Bitumenmasse ...
1
2
3
Oben