Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nachtabsenkung] in Foren - Beiträgen
Lüftungsanlage CO² [ppm] in euren Räumen
Es gibt keine
Nachtabsenkung
, lediglich einen Betriebsmodus "Auto", der wohl über die Temperatur kontrolliert wird. So ganz habe ich das nicht verstanden bei der Inbetriebnahme. Typischerweise haben wir "reduzierte Lüftung" laufen. Bei uns wurden "innoperform Überströmdichtungen" verbaut. Das ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 51]
Es gibt auch die Argumentation anders herum, dass die
Nachtabsenkung
doch Sinn macht, weil die Wärmepumpe sonst bei niedriger Außentemperatur nachts gegen diese anheizt. Vielleicht liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte (leichte Absenkung in der Nacht mit dem Ziel die Temperatur im Haus zu ...
Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch?
[Seite 3]
Es geht dabei ja nicht um klassische
Nachtabsenkung
sondern um die nachts tiefere Außentemperatur und deshalb schlechtere Effizienz als tagsüber.
Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar
[Seite 5]
... für Heiz+Warmwasser kosten. Insgesamt bin ich damit sehr glücklich, da ich auch weiterhin jeden Raum auf 22-23C heize und das Bad auf 23-24C.
Nachtabsenkung
gibt es auch nicht bei uns
Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm
[Seite 4]
... Motor voll Pulle arbeiten. Mit 8 Zylindern läuft er auf kleiner Leistung ganz entspannt. Eher sogar mit weniger Verbrauch. Was für ein Gerät?
Nachtabsenkung
macht man mit Wärmepumpe nicht mehr. Das kommt noch aus der Zeit von Öl und Gas. Keine Ahnung, was eine optimierte Temperatur ist. An ...
Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen
[Seite 19]
... des Heizwärmebedarfs ein. Klar würde durch einfach runter drehen der Stromverbrauch sinken, aber was bringt das, wenn es dann kalt wird?!
Nachtabsenkung
macht oft Sinn, weil dadurch Photovoltaik genutzt werden kann und die Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht gerade bei kältesten Temperaturen ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen
[Seite 4]
Du musst Deine Durchflussregler dann fotografieren wenn die Wärmepumpe läuft.....so zeigen sie einfach nur "0" an. Ansonsten schmeiss mal Deine
Nachtabsenkung
raus, das macht bei Wärmepumpe überhaupt keinen Sinn, bzw. spart Dir nichts.
Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
[Seite 18]
... Diese kann bei ungünstigen Voraussetzungen jede Menge Energie kosten, die dir am Ende in den Heizkörpern fehlt. -Keine
Nachtabsenkung
, Durchheizen auf möglichst niedrigem Niveau. -Zum Thermischen Abgleich die Vor- und Rückläufe an jedem Heizkörper einzeln ermitteln(du hast ja ein ...
Erhöhte Vorlauftemperatur bei Fußbodenheizung während des Lüftens
Hallo, ich weiß, dass man die Fußbodenheizung einfach weiterlaufen lassen soll, wenn man lüftet und auch eine
Nachtabsenkung
mittlerweile nichts mehr bringt. Begründet wird das unter anderem durch den höheren Energieaufwand, wenn man die Heizung wieder hochfährt und damit alles wieder hochgeheizt ...
Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren?
P.S. Gerade im Schlafzimmer nachts kann es spannend werden.
Nachtabsenkung
und dazu ein halber Liter Feuchtigkeit, die ein Mensch nachts abgibt. Da lüftet auch niemand
Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe
[Seite 18]
... definieren könnte. Es gibt pro Tag glaube ich nur drei definierbare Schaltzyklen, wovon eines schon mal wegfallen würde wenn man mit ner
Nachtabsenkung
arbeiten will. Mann kann zwar noch etwas mit der Funktion des Durchheizen ab ner gewissen Temperatur spielen habe aber noch kein Konzept vor ...
Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung?
[Seite 2]
... einfach die richtige Größe? Oder ist das ne simple Qualitätsfrage (mehr Geld investieren = bessere Arbeitszahl)? [*]Was spricht gegen
Nachtabsenkung
und Einzelraumregelung? Unser bisheriges Heizverhalten war meist „Raus aus dem Raum = Heizung aus“. Mit ist schon klar, dass das mit ...
Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 3]
... Kinder, viel Homeoffice Warmwasser haben wir tagsüber auf 45 Grad eingestellt. Nachts gehen wir zwischen 22 und 9:30 in die
Nachtabsenkung
auf nur noch 39 Grad. Ein mal die Woche fahren wir mit 60 Grad eine thermische Desinfektion. Wir duschen meistens, Baden eher weniger. Die ...
Nachtabsenkung in KFW55 Wohnung noch sinnvoll?
... 22 Grad, also alles gut soweit. Unsere Fernwärme-Übergabestation im Keller wurde vom Installateur so eingestellt, dass sie von 22-6 Uhr in die
Nachtabsenkung
geht, d.h. die Vorlauftemperatur wird entsprechend gedrosselt. Ich frage mich nun, ob das bei einem derart gut gedämmten Gebäude überhaupt ...
Verbrauch Erdgas Gasbrennwerttherme Ok?Wo liegt das größte Optimierungspotential
... seit 04.10.19, also vernachlässigbar) Komfortsollwert 25°C, Reduziertsollwert 18°C, Heizkennlinie auf 0,64, Warmwasser bei 60° C
Nachtabsenkung
zwischen 22.00 und 5.00 Uhr Temperaturen bei 22°C im Wohnraum, 22,5°C in Bad1, 21°C in Bad2, Flur 21°C, Schlafzimmer Heizung im Prinzip aus ...
Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaikanlage
... an, etwas mehr Leistung abzurufen (Leistungsaufnahme steigt dann um 100-150 Watt). Daher lohnt es sich (bei mir) nicht wirklich, eine
Nachtabsenkung
reinzumachen. Und morgens reicht die Sonne bei mir (10kWp) Anlage noch nicht aus. Insbesondere im Winter nicht, da meistens ganztägig ...
1
2
Oben