Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mutterboden] in Foren - Beiträgen
Firma Traumhaus / Dirk van Hoek - Projekt Pulheim
... außer Windfang, Küche, Bad, Gäste-WC, Abstellraum und Hauswirtschaftsraum [*]Lieferung und Andeckung von
Mutterboden
(
Mutterboden
ist mit ca. 2% Gefälle vom Haus aufzutragen) [*]Gestaltung der Grün- und Gartenflächen, sowie Pflanzarbeiten auf den Sondernutzungsflächen -> auch der Zaun ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 51]
Ich nehme an, der
Mutterboden
wurde abgetragen. Oder hast Du schon eine ebene verdichtete Fläche, wo die Bodenplatte gegossen werden kann? Laut Plan, muss das Gelände - da Ihr ja ohne Keller baut - auf der einen Seite angehoben und die andere Seite ausgebuddelt werden. Das ist alle schon ...
Bodenplatte mit Perimeterdämmung darunter "Erde" !!!EILT!!! BILDE
... Jetzt bin ich auf die Baustelle gekommen und habe folgendes vorgefunden (siehe Bilder). Jetzt liegt unter der Perimeterdämmung normale "Erde",
Mutterboden
den ich aus meiner Gartenarbeit aufgenommen habe und sich der Maurer dort bedient hat. Die Perimeterdämmung liegt auch nicht wie gewollt ...
Erdarbeiten - Kosten für aufschütten, Mutterboden, Verdichten...
... links muss die Erde ca. 3 m ausgebuddelt werden und Schicht für Schicht wieder eingesetzt + verdichtet werden. Mitte/Hinten links muss 1,25 m
Mutterboden
ausgehoben und mit Kies aufgeschüttet + verdichtet werden. Dann muss das Grundstück noch 50 cm mit tragfähiger Erde aufgeschüttet werden ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1359]
... sieht man dann, wo noch was fehlt um dann wirklich eben zu werden. Dort habe ich dann sukzessive Karre für Karre zusätzlich weiteren
Mutterboden
abgekippt, grob mit der Harke verteilt und im Anschluss wieder abgezogen. Und immer aus anderen Blickwinkeln geschaut. Erschwerend bei mir kam ...
Erdaushub nehmen oder frischen Mutterboden?
... diese Erde - nach Aufbereitung wie Entfernung von Wurzeln, Unkraut etc. - weiterverwenden können oder ob wir sie abtransportieren und frischen
Mutterboden
anliefern lassen sollten? Vor der Bebauung war das ganze Gebiet landwirtschaftliche Nutzfläche. Ich habe Kontakt zum Landwirten und könnte ...
Rasen auffüllen mit Mutterboden
Hallo, wir wollen unsere Rasenfläche um ca. 20 cm auffüllen. Was würde den ein Lkw
Mutterboden
( ca. 5 Tonnen) in Hessen kosten ? Muss man auf eine besondere Qualität achten ? Danke
Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter?
... nun ein Bodengutachten erstellen lassen, bevor wir mit einem BU in weitere Verhandlungen gehen. In den meisten Fällen ist nur ein Abtrag von 30cm
Mutterboden
im Festpreis enthalten und somit wollen wir das vorher abgeklärt haben. Es gibt scheinbar viele Werte die untersucht werden können, was ...
SOS neu eingesäter Rasen ist voll mit Unkraut
Hallo, wir haben vor ca. 4 Wochen Rasen auf neuem
Mutterboden
eingesät. Rasen ist saftig da und mit ihm "kleeartiges" Unkraut. Wir vermuten das das Unkraut im
Mutterboden
war der aufgeschüttet wurde. nicht aufgeschütteter Boden ist frei davon. Kennt jemand dieses Unkraut und was ist zu tun ? Es ...
Mutterboden und dessen schnelle Fixierung
Hallo zusammen, wir haben nun den Bereich unseres Garten schottern lassen und haben ein Teil für
Mutterboden
offen gelassen. Dieser ist auf der gleichen Ebene wie der Schotterplatz und da es sich um ein begradigtest Hanggrundstück handelt, will ich verhindern, dass ein Regen den
Mutterboden
direkt ...
Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
[Seite 17]
... außen vor, gibt es kaum Grundstücke, welche wirklich eben sind; das Auge kann Höhendifferenzen nicht wirklich erkennen. Beim einen fehlen 30 cm
Mutterboden
, beim nächsten sind 80 cm Erdreich abzutragen, in vergangenen Jahren hat irgendwann ein Besitzer einen Teich angelegt oder der freundliche ...
Erdarbeiten - ein paar Fragen.
... will ich natürlich schauen dass möglichst wenig Kosten entstehen. Und wer hat evtl. beim verteilen von Aushub und
Mutterboden
Erfahrungen gesammelt? Ist da Eigenleistung überhaupt sinnvoll in Anbetracht der Masse? Viel Glück, Daniel
Würdet ihr diese Finanzierung machen?
[Seite 17]
... mit GU, wie bei der Einzelgewerkevergabe via Architekt immer genau gleich, bezogen auf ein und das selbe BV. Das stimmt nicht, sie schieben den
Mutterboden
ab. Das ist bei den meisten Anbietern nicht anders; es sei denn Bauherren bauen via BT, dann ist es dessen Risiko. Ist mittlerweile ...
Gibau - Ehemals D&Z Bau Erfahrungen
[Seite 11]
Jetzt soll dann der 15cm starke
Mutterboden
bei uns kommen und wir - als Laie - haben uns darunter das vorgestellt, was man auch säckeweise im Baumarkt kaufen kann. Aktuell ist da Lehmboden aufgebracht. Das ist meiner Meinung nach kein
Mutterboden
- die Baufirma sieht das anders. Kann mir jemand ...
RINN Pflaster und Platten Erfahrungen
[Seite 10]
... es erneut zwei Wochen bis die Steine (in der hoffentlich korrekten Farbe) geliefert werden. Zwischenzeitlich haben wir dort wo es ging schon
Mutterboden
verteilt und eingesät. Das Wasserwerk hat freundlicherweise einen Hydranten etwas angehoben und das dazugehörige Schild versetzt, so dass ich ...
2,25m unter Straßenniveau - Kostenschätzung
... kein richtiges Bodengutachten des Grundstücks, dies kann aber erst nach Erschließung erfolgen). Laut diesem besteht der Boden aus - 40 cm
Mutterboden
/ OH / BKL 1+4 - 40 cm Auensand, mitteldicht, SW/SU (entspricht F1), 20-25t kN/m² - 1,20m lehmiger Auenkies, mitteldicht, GU/SU, F2, 25-30t kN ...
1
2
3
4
5
6
Oben