Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mehrkosten] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 30]
... für die Dachgeschoss Treppe sind. Das muss ich mit ihm noch mal neu besprechen. Im Moment ist zum Dach hin keine Betondecke geplant. Mit welchen
Mehrkosten
sollte hier etwa gerechnet werden, wenn man den Dachboden zum Verstauen von Saisonkleidung und Kram nutzen will inkl. fester Treppe
Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland
[Seite 3]
... Bad. Kann man für Eltern zu Besuch oder Pflegekraft genauso nutzen, wie eine Einliegerwohnung - aber es entfallen die typischen
Mehrkosten
für die zweite Wohneinheit (zus. Stellplatz, Schalldämmungsvorschriften, separate Zähler und was weiß ich). Wenn man das nicht vermieten will (was nicht ...
Kostenrahmen und Verhandlungsspielraum bei Fertighäusern
[Seite 3]
... unabdingbar, die Bauleistungsbeschreibungen lesen zu lernen. Einerseits verstecken sich in manchen Bauleistungsbeschreibungen unerwartete
Mehrkosten
, die bei anderen Anbietern nicht dazu kommen. Andererseits unterscheidet sich auch teils das Ausstattungsniveau zwischen verschiedenen ...
Zwischensparrendämmung Altbau verbessern
... du dir die Arbeit schon machst dann würde ich gleich vernünftig Dämmen, absolutes Minimum 50mm deutlich besser knapp 100mm Dämmung rein. Die
Mehrkosten
für die Dämmung sind da doch kaum vorhanden so das du im Ganzen 180 bis 200mm Dämmung erreichst. Denke das lohnt in deinem Fall. Der Raumverlust ...
Grundstücksteilung beim Doppelhaus
... vermutlich), sodass sich dann zwei Banken um den ersten Rang streiten bzw. zunächst Teileigentum im Grundbuch gebildet werden müsste, was
Mehrkosten
auslöst. Ebenso ist die Teilung des Grundstücks nach Fertigstellung des Gebäudes signifikant (einige Hundert Euro) teurer als ohne Bebauung, da ...
Bewertung Bodengutachten - Mehrkosten einplanen?
... lassen. Die Ergebnisse liegen nun vor (anbei). Da wir derzeit die Finanzierung planen haben wir unserem GU die Frage gestellt, mit welchen
Mehrkosten
wir durch das Bodengutachten (Gründung, Aushub etc.) zu rechnen haben. Unser GU (Verträge noch nicht unterschrieben, da alles gemeinsam ...
Kennt jemand die Firma BRALE ?
[Seite 5]
... bzw. Zusatzleistungen. Hier fand ich den Vorteil, dass die Firma Brale von Anfang an mit offenen Karten gespielt hat und auch die
Mehrkosten
bereits in der 1. Kostenschätzung benennt. Wir haben ca. 10 Hausanbieter verglichen (zumindest so gut wie es ging bei den ...
Neubau Planung - Kalkuliere ich falsch?
[Seite 6]
... hätte war, ob unser Budget Anhand des Angebots in etwa einzuhalten ist, ob etwas gravierendes gegen das Angebot spricht und wo evtl. mit
Mehrkosten
zu rechnen ist. Ob das Aufgeführte euren Vorstellungen entspricht, aufgemustert wird oder man noch Eigenleistung in Abzug bringen kann steht auf nem ...
[Seite 7]
... kann man drauf verzichten, wer das Geld nicht hat! Bei "guten Baugrund" liegen wir bei Bodenplatten-Upgrade und Erdarbeiten bei ca. 8000
Mehrkosten
. Regenzisternenangebot liegt bei ca. 5500. Auf Beides kann man nicht verzichten! Unsere Elektro-
Mehrkosten
belaufen sich auf ca. 4200... ohne ...
Ablauf Vertrag mit Generalunternehmer
... genau prüfen. Mal ein paar Beispiele: - Gehe in Gedanken die Räume durch und prüfe für Dich, ob genügend Steckdosen pro Raum eingeplant sind?
Mehrkosten
... (sind auch Netzwerkkabel dabei?) -
Mehrkosten
für einen Schornstein? - Welche Treppe wird angeboten? Buche mit Buchengeländer oder möchtest ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht?
[Seite 2]
... effizient ist, und Einsparpotenzial bietet, ist uns klar. Fakt ist, die Anlage spart uns bares Geld. Und da wir in unserem Fall keine
Mehrkosten
hatten (Sicherlich sind diese im Basispreis irgendwo kalkuliert gewesen) und wir noch 2,500 von der Kfw bekommen dadurch, passt das doch. Der ...
Schuckhardt Massiv-Haus Usingen
[Seite 4]
... Gang zum Anwalt etc. gibt einem hierfür keine Garantie und ein Restrisiko bleibt immer. Man kann dieses natürlich minimieren, wenn einem die
Mehrkosten
dies wert sind. Viel Spaß beim Bauen P.S. gibt es auf eurer Homepage kein Voting von unterschiedl. Baufirmen. Das wäre doch mal was
Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?
... ohnehin regelmäßiges selbständiges Lüften gewohnt... Dort ist allerdings die kalte beschlagene Scheibe ein zuverlässiger Indikator... Die
Mehrkosten
für die Lüftungsanlage wären erheblich... Wie sehen das die Experten hier? Ist auf so eine Anlage lieber nicht zu verzichten oder ist das egal? Ich ...
Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus
[Seite 12]
... halten. Bei den drei getrennten Lüftungsanlagen sehe ich eher die Vorteile (bspw. geringere Schallübertragung) als die Nachteile (
Mehrkosten
). Auch wenn das immer falsch verstanden wird: Die dritte Förderung wäre für uns nur das i-Tüpfelchen. Wenn davon beim Gegenrechnen zu den
Mehrkosten
sogar ...
2, oder 3-fach Verglasung im Neubau - 3-fach angeblich unnütze Ausgabe
... in einem Neubau ( KFW60 Niveau) 3 Fach Verglasung mit UW=0,6 einzubauen uns angeraten, lieber nur die 2 fach mit Uw= 0,81 Wert zu verbauen. Die
Mehrkosten
bei den knapp 17 Türen Fenstern bzw. Bodentiefen Fenstern belaufen sich insgesamt auf 3TSD EUR. Hat uns dann vorgerechnet, dass wir bei ...
Fußbodenheizung oder nicht?
... für uns richtig ist. Wir werden, wie an anderer Stelle erwähnt, einen Bungalow bauen. Die bisherige Idee schaut nach einer Fußbodenheizung aus (
Mehrkosten
ca. EUR 6.000). Nun beschleicht uns so der Eindruck, dass das für uns möglicherweise nicht so eine richtig gute Idee ist. Ich werde hier nun ...
Luftwärmempumpe & Solarthermie & Enthärtungsanlage? Erfahrungen?
... zusammengesetzt, welche uns zusätzlich noch folgendes empfiehlt: 1. Anstatt des 300 Literspeichers sollten wir den 500 Literspeicher nehmen (
Mehrkosten
: 500 €) Haushalt besteht aus 2 Erw. und 2 Kindern 2. Weiterhin empfiehlt er, eine Wasserenthärtungsanlage zu installieren, da das Wasser in ...
Neubauvorhaben bei diesem Haushaltseinkommen
[Seite 3]
Dann solltest du aber ganz dringend doch die Threads mit den
Mehrkosten
lesen....denn mit den 2000/qm kommst du eben nur hin wenn nichts dazwischen kommt und dann ohne Garten (ca 20-30k) und Garage oder Carport, Keller sowieso nicht...... Wenn ihr also nur 320k aufnehmt habt ihr keinen Puffer ...
KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg?
... interessantes Treffen mit meinem Architekten und einem Solarteur vor Ort. Mein Architekt hat die Berechnung für die
Mehrkosten
(Kfw 40 statt 55) erstellt. Für ca. 21.000 € können wir KfW 40 erreichen, das ist weniger als er erwartet hatte (er hatte mit 50k gerechnet und wollte diese ...
Ziegelstein ThermoPlan S9 mit 30cm ausreichend?
... Wir werden mit einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe + zentraler Lüftungsanlage an den Start gehen. Eine ganz grobe Hausnummer zu den
Mehrkosten
habe ich: Für den 36,5er-Stein dürften es ca. 8.000 EUR an Zusatzkosten sein. Mir geht es bei der Betrachtung weniger um die Einstellung als viel ...
KFW40 Hausprojekt 2020 *Planungsideen*
[Seite 5]
... zwischen 4,55 und 4,60 bei 30 Grad Vorlauf. Alles andere macht Wirtschaftlich keinen Sinn und 30 % Förderung bekommst du auch. Die
Mehrkosten
nimmst du nie wieder rein. Edit : Gerade gesehen das du nicht die Normaußentemperatur geschrieben hattest. Die müsste bei meiner Aussage ...
Es dauert lange, bis Warmwasser kommt
[Seite 3]
... 20 Jahre: Annahme Mittelstrompreis 35 Cent Macht: (1600 kWh - 570 kWh)*0,35 €*20 Jahre = 7210€ + 4x Durchlauferhitzer zu 300€ = 8410 €
Mehrkosten
Zentral: 600€ Speicher + 500€ Kleinteile/Leitungen = 1100€ Macht in Summe 415€
Mehrkosten
pro Jahr für den Durchlauferhitzer. Das wären bei uns etwa ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 72]
... erfüllt wohl doch mittlerweile besser die Anforderung. Ob dann eine Solewasserwärmepumpe für uns einen Sinn ergibt bei 10.000
Mehrkosten
, ggf. eher weniger
Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe
[Seite 2]
... die Bohrkosten schon immens werden. Wenn sich dein Boden anbietet, die Wasserbehörde eine Genehmigung erteilt und dir die
Mehrkosten
zu einer Erdwärmepumpe egal sind, dann go for it. Ich persönlich finde die
Mehrkosten
auch bei besserer Effizienz zu hoch. Bei den von dir in den Raum ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaikanlage
[Seite 3]
Das mit den Pelletofen würde ich sein lassen, Kauf dir einen normalen Kaminofen der kostet nicht die Welt. Stelle einfach die
Mehrkosten
gegenüber
Mehrkosten beim Fertighaus
... einen großen Mehraufwand darstellen. Materialkosten habe ich recherchiert - abgezogen vom angebotenen Preis komme ich auf 100 EUR
Mehrkosten
je Rollladen. Wie gesagt - Mehraufwand zum normalen Rollladen. Bei 20 Kästen summiert sich das doch gut. Dazu die Fernbedienung, welche wirklich ...
Kosteneinschätzung Bauvorhaben und Machbarkeit
Aus der Erinnerung unsere Neben und
Mehrkosten
2017. Erdarbeiten 7, Anschlüsse und Abwasser 7, Maler 5 mit Eigenleistung,Boden 2 dito, Küche Ikea 4.8, Garten-Landschaftsbau 16-18, Extras 15, Leuchten und Möbel 4, Gebühren und Vermesser 2, ergibt runde 65. Und wir waren ...
Zusätzlichen Kredit aufnehmen und Zeit sparen oder selber machen?
... die Terrasse schottern (36qm) und Edelsplit drauf sowie mit Muttererde auffüllen (25cm hoch bei 40qm). Da wir mittlerweile über 100.000€
Mehrkosten
haben, überlegen wir, ob die Das Schottern und Auffüllen der Muttererde nicht selber machen sollten, um 10.000€ zu sparen. Problem dabei ist, dass ...
CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau
[Seite 4]
... für Anschaffung: 0€ Wartung/Reinigung Gasheizung: 200€/a Schornsteinfeger: 50€/a Kosten Gaszähler: 20€/a
Mehrkosten
Gas gegenüber Strom: 12.000kWh * (12ct/kWh (Gas) - 41ct/kWh / 4,5jaz (Strom)) = 346€/a So und jetzt ist die Gasheizung schon 616€ pro Jahr teurer. Und jetzt noch 1400 ...
Nova Haus - Erfahrung?
[Seite 12]
... oder gekündigt haben. Mich würde echt im einzelnen interessieren wer da dann finanziell der Dumme war. Bei uns waren es wir. Ca. 25.000 Euro
Mehrkosten
. Aber wir konnten nicht warten und darauf hoffen, das nach einem langen Prozess dann eh nichts dabei rumkommt. Also lieber ein Ende mit ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Oben