Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mdt] in Foren - Beiträgen
Hausautomation Planung und Kosten
[Seite 7]
Danke auch dir, der Hinweis zu
MDT
war auch sehr hilf- und aufschlußreich! Ebenso der Hinweis zur Software, wobei ich mich da noch einlesen muss, was diese "Projekte" dann bedeuten/können. Wenn das nur mehr Aufwand bei gleicher Funktion ist, wäre das ...
Guter Sonnenschirm (4x5m) mit Hülse oder Mobil
Habe einen von
MDT
5x5m hier, reicht für diverse Aufgaben. Würde ich definitiv weiter empfehlen.
KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken
[Seite 3]
... Deckenlampe ziehst du mit 5x1,5 direkt in die Verteilung. in der Verteilung lässt du alles auf Reihenklemmen auflegen. nun kaufst du selbst
MDT
schaltaktoren für Licht und Jalousieaktoren und lässt sie vom Elektriker verbauen. ggf. Noch einen heizungsaktor für die Fußbodenheizung. Auch hier ...
KNX Smarthome im Neubau günstig bewerkstelligen
... Ahnung ob man das braucht) Das soll dann natürlich mit kleineren Automationen in einander übergreifen Die KNX Geräte von
MDT
sollen ja richtig gutes P/L Verhältnis haben. Da können wir sagen wir wollen nur
MDT
Geräte um da schonmal sparen zu können Wo kann man noch sparen und was denkt ihr ...
Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung
[Seite 5]
... aus wenn man das Wohnzimmer verlässt. Bezüglich Beleuchtung würde ich mit auch gedanken machen, wir haben alles gemischt. Dimmaktorem von
MDT
230V für Philips Warmglow die einwandfrei laufen. Led Panels selber umgerüstet auf DALI und Lichtvouten mit Tunable White und LED Aktor an je einer ...
KNX mit normalen Tastern und 230V
[Seite 2]
... Rechnung wieder ein ganz andere. So habe ich das bisher nicht betrachtet. Interessant wäre es dann im Wohn/Ess Bereich einen Multiglastaster (Z.B
MDT
Glastaster Smart 2) einzubauen um Rollos, Heizung, Licht zu Steuern. Im Flur oder Speisekammer könnte ja dann ein Normaler Taster oder eben ein ...
Projekt Neubau mit KNX in Hessen. Rauchmelder auch über KNX?
... verschiedene Lichtkreise (230V Deckenspots, einige LED-Stripes in WW) -einige Präsenzmelder (in vielen Zimmern jedoch nur vorbereiten) -
MDT
-Glastaster in WZ, Küche, Schlafzimmer, Bad und in den anderen Zimmern erst einmal versuchen Licht und Rollladensteuerung so günstig wie möglich ...
SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave?
[Seite 8]
Das macht mir Mut Hast Du die Wetterstation von
MDT
in Verwendung? Bei mir geht es langsam in Richtung Finalisierung der Planung, der Rohbauer wird Anfang nächster Woche die Statik für die Deckenelemente zur Freigabe rumschicken. Bis dahin müsste ich mir noch überlegen, wo ich Betondosen benötige ...
Hausautomation Sensoren 1-Wire Vs. KNX
... liefern via KNX Bleiben nur die Temperatursensoren die ich ja für die Heizung Regelung(Fußbodenheizung/Luft-Wärme Pumpe) (Hier kommen die
MDT
Heizungsaktoren), da ich aber nicht in jeden Raum einen Taster mit Temp Sensor einsetzen möchte, dachte ich an eine Zennio Quad oder eine möglich ...
Loxone in Eigenleistung
[Seite 2]
... Tasterschnittstelle (z.B. 2 fach von Gira für 24€) . Ein echter KNX Taster 8 Fach der in das 55mm Schalterprogramm von Gira passt kostet von
MDT
70€ Wo ist das denn bitte Teuer ?? Teuer wirds erst wenn du in Richtung Luxus gehst. Zum Beispiel der Taster mit Spracherkennung von Enertex. Der kostet ...
KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus?
[Seite 15]
... zwei 24-Port-Patchpanel mit Keystones, Serverschrank 15 HE - Lautsprecherverkabelung Unterputz für ein 5.1-System - 11
MDT
Glastaster II, Rest
MDT
Taster Standard - Zwei
MDT
Glas Bedienzentralen - eine Statusanzeige von
MDT
an der Haustür -
MDT
-Visu für IOS - Parametrierung erstmal ...
Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten
[Seite 2]
... erbrachter Eigenleistung bestätigen. Und da ist natürlich noch viel Luft nach oben in der Ausstattung. Ich habe lediglich die Glastaster von
MDT
verwendet. Wenn man da Taster von anderen Herstellern einsetzt kann die Sache schon anders aussehen. Als kleine Orientierungshilfe. Ich habe ...
1
2
3
Oben