Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ malervlies] in Foren - Beiträgen
Glattvlies / Malervlies / Renoviervlies - Unebenheiten
... Dinge die mich bis Dato stören bzw. ich mir nicht Sicher bin ob das so ,,Normal'' ist . Wir haben im Gesamten Haus vom Bauträger als Tapete die
Malervlies
(auch bekannt als Glattvlies/Renoviervlies ) genommen und hierfür auch 10k€ gezahlt . Wir haben in vielen Stockwerken Deckenstrahler/Spots ...
Vliestapete an den Wänden - welche wählen?
Du stellst leider die falschen Fragen. Was wurde denn vereinbart im Vertrag? Denn Vlies kann alles mögliche sein ==>
Malervlies
, Glasfaservlies, Spachtelvlies Und wie soll das Vlies aufgebracht werden? Auf die fertige Q3 Wand oder eingespachtelt, dann geschliffen und gestrichen? Alle von mir ...
Boden legen vor Verputzen / Anständig abdecken
[Seite 4]
Wäre es nicht besser auf
Malervlies
zu setzen. Da kommt der Boden sowieso vorher rein. Zumindest bei unseren Fliesen. Bei uns kostet spachteln, schleifen und 2x Malern bei einer Wohnfläche von 140 qm und 2,69m Höhe ca. 9.000 €. Soll aber besonders günstig sein, wie mir gesagt ...
Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
[Seite 15]
Das reicht aber nur für die gute alte Raufaser...
Malervlies
zu tapezieren kannste vergessen.
EPS Wandverblendung anbringen und wieder demontieren
... r) haben auch zu einer oberflächlichen Ablösung des Putzes geführt. Wenn es Dir um das Wohlergehen der Wand bzw. des Putzes geht, dann kleb ein
Malervlies
drunter. Dann hast, egal was Du drauf packst, kein Problem
Gewünscht waren glatte Wände mit Malervlies - Beurteilung bitte
... in einem Neubauprojekt, welches sich langsam dem Ende nähert. Vergeben wurden die Malerarbeiten wie Wände und Decken glatt spachteln, schleifen,
Malervlies
zur Rissüberbrückung und 2x farbig weis streichen. Vereinbart wurden glatte Wände ohne sichtbare Vlies-Stoßkanten (Durch Doppelnahtschnitt ...
Malerarbeiten Fertighaus: Welche Innenfarbe? Malervlies?
... Engel) 3,2€/qm netto mehr kosten würde als der Standard, was ich ganz schön viel finde. Außerdem wurde uns vom Maler empfohlen überall
Malervlies
zu nehmen, was 8,2€/qm netto extra kosten würde und natürlich noch mal ein ganz schöner Batzen wäre. Da wir viele große Fenster nach Süden haben ...
Decken und Wände in Q3 mit oder ohne Malervlies?
... sein wird. Nach Baubeschreibung werden die Decken und Wände in Q3 feingespachtelt und weiß gestrichen. Die zusätzliche Anbringung von
Malervlies
ist nicht inbegriffen und kostet pro qm 6,50€ mehr. Lohnt sich die Investition? Wenn ja, macht es Sinn, alle Räume mit
Malervlies
zu ...
Ist Glasfasertapete/Glasvlies schädlich?
Ich überlege, in unserem neuen Haus im Wohnzimmer und in den Schlafzimmern insgesamt Glasvlies einzusetzen. Ich denke dabei an StoTap Pro 100 P
Malervlies
oder StoTap Pro 100 S
Malervlies
. Ich würde gerne die Meinung der Experten hier einholen. 1. Ist es atmungsaktiv z.B. im Vergleich zu einem ...
Decken/Wände - Raufaser oder Dekoquarz
... auch in der Mietwohnung gerne anzutreffen. Im Eigenheim eher das schlechteste Mittel der Wahl. Optisch ansprechender eigentlich alles andere (
Malervlies
, Tapete, Edelputz...). Aber klar Geschmackssache
Innenwände und Decken - Unterschiede Malervlies mit Glasfaser
... lassen und den Putz als Feuchteregulator (soweit es denn geht) nutzen (wir haben Massivhaus Poroton). Jetzt hätten wir die Möglichkeit an ein
Malervlies
zu gelangen welches mit Glasfaser versehen ist. Es ist aber kein handelsübliches
Malervlies
sondern wird für die Beplankung von Innendecken ...
Wand ist scheckig. Was tun? Neubau
[Seite 3]
... tun können? Profi ranlassen aber auch da gibt's einige bei denen das vermutlich so ausgesehen hätte. Wer es topfeben haben möchte sollte
Malervlies
nehmen, setzt aber wiederum perfekten Untergrund voraus. Was nun? Siehe Antwort Edith: Ich verstehe den Hype nach Popoglatten Wänden eh nicht. Muss ...
Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren?
... Themen hier im Forum gewälzt und bin noch nicht schlauer. Ich lese immer beim Innenausbau von den Kombinationen: "auf Q3 Putz hochgehen, dann
Malervlies
und streichen" , oder "Q3 Putz und Streichen" oder "Q2 Putz und Raufaser und streichen". Gibt es nicht die Option, auf dem Q2 Putz direkt ...
Erfahrungswerte für mögliche Materialien bei Innenwänden
... mit Putz in Q2 und im OG Trockenbau. Nach unserem ersten Termin mit einem Maler sind noch etwas erschlagen, was die Möglichkeiten angeht -
Malervlies
, Vlies mit Muster, Tapete mit Muster, Raufaser, alle möglichen Putztechniken. Gibt es hier Erfahrungen, wie robust das ist? Wir haben zwei ...
Welchen Kleber / Malervlies (Farbe Keim Innostar/Sol-Sil)
Hallo Zusammen, wir wollen unser Eigenheim komplett mit
Malervlies
tapezieren und anschließend mit der Sol-Silikatfarbe Innovstar von Keim streichen lassen. Anstelle 2x streichen zu lassen, wird vorher mit der Grundierung Soliprim von Keim grundiert. Beim
Malervlies
war uns daher wichtig, dass ...
Welche Materialien für Vliestapete an Gipskartonwand?
Hallo zusammen, ich habe in meinem Neubau Gipsfaserwände und Gipskartondecken. Diese wurden verspachtelt und jetzt soll Vliestapete/
Malervlies
angebracht werden. Ich frage mich was der beste Aufbau ist, um ein Durchscheinen der Spachtelei zu vermeiden? Im Moment wäre es: Tiefengrund Vliestapete ...
Putzqualität und Ausführung Leistungsbeschreibung Q2 / Q3
[Seite 2]
... die Materialien an. Aber ich bin überzeugt, dass unsere Verputzer es nicht falsch gemacht haben. Q3 wäre perfekt gewesen für dünnes
Malervlies
oder einen Streichputz. Nur Farbe darauf wäre für uns nichts gewesen
Malervlies schleifen/streichen/spachteln
Wir haben auf unserem Gipsputz
Malervlies
geklebt, leider etwas laienhaft, so dass man an einigen Stellen kleine Punkte/Bläschen vom wahrscheinlich Kleber sieht. Dies haben wir nicht ausgebessert sondern übergestrichen. Jetzt sieht man im Licht, diese Stellen. Frage: Reicht es mit einer Giraffe ...
Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete?
[Seite 2]
Üblich nicht wirklich. Es ist ein Mix aus "Putz + Streichen", "Putz +
Malervlies
+ Streichen", "Putz + Edelputz (und Streichen)" bis hin zur einfachsten Variante "Raufaser und Streichen". Wobei ich persönlich Raufaser nicht in meiner Wohnung haben möchte. Hat m.E. den Charme schon längst ...
Ist Malervlies als Grundlage sinnvoll?
... feinkörnige Struktur bekommen. Einige einzelne Wände sollen mit Mustertapeten versehen werden. Unser Maler empfiehlt uns vor dem Streichen ein
Malervlies
aufzubringen, um einen belastbareren und hochwertigeren Untergrund zu schaffen. Auch sollen dadurch Risse aus dem Untergrund der ...
Welche Schritte sind nötig, um aus Q2 Innenputz Q3 zu erhalten?
... geht ganz schön in das Geld, daher die Überlegung die Wände teilweise selbst zu machen. Die Decken lassen wir alle machen, da wir hier auch
Malervlies
einbringen lassen. Die eigentliche Frage: Was genau ist nötig um aus der Q2 Wand Q3 zu erhalten um direkt darauf die Dispersionsfarbe auftragen ...
Halle innen streichen
... quest. Wenn tapeziert werden soll sollte vorher noch ein Anstrich mit Tapeziergrund vorbereiten. Nach dem Verputzen und Reinigen solltest du noch
Malervlies
benutzen um Unebenheiten abzudecken
Treppenhaus tapezieren
... schon seit vielen, vielen Jahren, obwohl selbst leider nie ein Handwerk gelernt. Z.Zt. tapeziere ich im Neubau meines Sohnes die Räume mit
Malervlies
....das erste Mal für mich. Jetzt ist das Treppenhaus dran und die eingebaute Treppe (siehe Bilder) stellt mich vor eine schwierige Aufgabe ...
Neubau Wandgestaltung Rigipswände Fertighaus
... möglich, kein Raufaser haben. Jetzt liest man immer wieder, dass man erst noch auf Q3 spachteln muss, bevor man streichen o.ä. kann bzw.
Malervlies
verwendet. Andere sagen, grundieren reicht und dann streichen... Wir sind grad total überfordert, was man nun macht, damit es hinterher auch schön ...
Styropor ist runter - was machen wir mit der Decke?
... Decke freigelegt vom Styropor und es stellt sich jetzt die Frage - was machen wir mit der Decke? Schleifen und spachteln und streichen?
Malervlies
160g und streichen? Rigipsplatten drauf? Wenn Rigips - worauf muss ich bei den bestehenden Platten achten? Habt ihr eventuell sinnvolle Ideen ...
Sichtbare Rigipsfugen bei seiltichem Lichteinfall - was tun?
... sich zunächst folgende Optionen an: 1. Alles noch einmal komplett spachteln/glätten, schleifen und anschließend streichen oder 2.
Malervlies
über die gesamte Fläche und anschließend streichen. Für Hinweise dazu oder andere Vorschläge möchte ich mich schon jetzt herzlichen bedanken! Beste ...
Deckenputz Küche geht teilweise leicht ab + leichte Verfärbung.
[Seite 4]
Hallo Steven. So, ich habe mir jetzt die Decken nochmals genauer angesehen. Es sieht nach
Malervlies
aus, welches überstrichen wurde. Aber: Ich habe an einer Stelle an der Decke (Nähe zur Wand) eine große "Blase" unter dem Vlies. Sieht man von der weite gar nicht. Ist ca. 10x8 cm groß und ca. 0 ...
Neubau Decken Malervlies+streichen oder Spritzputz
Hallo, wir haben in unserem Neubau Filigrandecken und sind nun am Überlegen, wie wir die Decken machen lassen. Zur Auswahl haben wir
Malervlies
und streichen oder einen ganz fein gekörnten Spritzputz. Mein Mann findet den Spritzputz zu grob und denkt, dass es blöd aussieht, wenn die Decke und die ...
Rostflecken an Malervlies - Betondecke
Hallo zusammen, wir haben in unserem Haus die Betondecken mit
Malervlies
tapeziert. Nun erscheinen an einigen Stellen Rostflecken an der Decke. Wisst ihr, ob man da einfach drüber streichen kann oder kommen die Flecken dann wieder durch? Was man sonst noch dagegen tun kann ...
Wände im Neubau - Malervlies, Grundieren und Streichen?
... Wir haben verputzte Kaldsandsteinwände bzw. Trockenbauwände und Betondecken. Gegen die Setzrisse empfehlen viele erneutes Verputzen, Schleifen,
Malervlies
, Streichen. Das ist aber ziemlich teuer. Alternativ wurde uns Grundieren und Streichen angeboten - deutlich günstiger, aber sieht man dann ...
1
2
3
4
5
6