Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ luftraum] in Foren - Beiträgen
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 3]
... Input Vielleicht muss ich das mit der Diele mal von Anfang an erklären, damit es nicht komplett planlos wirkt. Ursprünglich wollten wir einen
Luftraum
integrieren. Das EG kam zuerst und gefiel uns sehr, weil wir dort alles so hatten, wie es sein sollte. Für das OG wussten wir, dass wir die ...
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
[Seite 2]
... das Haus selbst weiter nach hinten (Westen) geschoben werden. Wenn das wegen der Bauanfrage nicht möglich ist, dann plant man den
Luftraum
genau auf der Südseite, um dadurch bzw entsprechende Fenster Licht ins Haus zu bekommen. - Die dortige Schleuse am WZ ist ein zweiter Flur. - Das WC ist ...
[Seite 4]
... läuft man gegen Stühle, die mitten im Raum bzw. Verkehrsfläche stehen. Zusätzlich ist da wieder irgendein Kleinmöbel, was stört.
Luftraum
im Norden. Das größere Schlafzimmer könnte jetzt mit einem ausreichend großen Schrank bestückt werden, aber das Bett kommt unter Fenster gestellt. Wie ...
Galerie im Wohnzimmer energetisch sinnvoll planen
[Seite 3]
... Photovoltaik planst. Das ist in nahezu allen Lebenslagen gleich Bei der Einrichtung eines
Luftraum
es, gilt es mehrere Punkte zu beachten. [*]der
Luftraum
"verschenkt" Platz [*]einen
Luftraum
zu bauen bedeutet konstruktiven Mehraufwand [*]der
Luftraum
muß belüftet werden können, deshalb am ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm ohne Keller, Bauhausstil
... Carport: DG geplant weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll:
Luftraum
, 2 Büros ist gewünscht, ausreichend Abstellfläche da kein Keller geplant, großer Dielenbereich Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines ...
Stadthaus“Villa“ als eingeschossig Ohne Anbau Niedersachsen möglich?
Ja, mit einem Kniestock von ca. 1,80 bis ca. 2,10 und entsprechender Dachneigung Widerspricht sich mit Eingeschossigkeit. Einige machen es mit einem
Luftraum
. Allerdings kostet das und beeinflusst den Grundriss. EG muss dann auch wieder größer und dann kann man eher auf einen Anbau ausweichen. Ich ...
Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet?
[Seite 3]
Das ist mMn Alles recht durchdacht. Was ich mir reiflich überlegen würde ist der
Luftraum
und die offene Treppe. Das sieht eventuell recht nett aus. Aber die Verbindung zum OG ist oft gar nicht so gut. Ich hatt das auch so und im Nachhinein dann geändert. Ein Zimmer mehr und endlich ruhe im WZ ...
[Seite 5]
Ist das gängige Praxis?
Luftraum
angeben und dann doch als Wohnfläche bauen?
Erste Ideen zur Planung eines kleinem Einfamilienhaus
... Wohnraum brauche als im Erdgeschoss,wäre mir auch ein kleiner
Luftraum
im Wohnzimmer ganz recht,aber auch hier gilt,falls es sich zu stark negativ auf den Preis auswirkt, kann ich auch darauf verzichten. Zur Heizung und Technik,habe ich mir noch nicht viele Gedanken gemacht,aber eine ...
Einseitiger oder zweiseitiger Kamin
[Seite 7]
... soweit warm, dass es am Tag ein angenehmes Klima gibt. Die reguläre Heizung wird dadurch kaum benötigt. Allerdings sehr offener Schnitt,
Luftraum
ins zweite Geschoss usw. kein abgekapseltes Wohnzimmer. Ins Haus kommt dann bei uns auch ein Kamin. Umso besser, wenn dann 3 Holzscheite reichen ...
Kosten Fertighaus Massiv vs Holz?
[Seite 4]
... ohne Kenntnis der Grundlage nicht bewertbar ist. An solche bösen Mißverständnisse wie Gesamtquadratmeter von denen der Bauherr denken mag,
Luftraum
koste ja nichts, während der Anbieter in
Luftraum
eher eine Fläche sieht, bei der lediglich der Boden nichts kostet, habe ich dabei noch gar ...
Grundrissplanung 212qm Bungalow - Verbesserungsvorschläge
[Seite 4]
... unteren „Aufbau“ gesetzt. Das hat man aber auch genauso optisch geplant wie einen
Luftraum
, statt einfach mal das ganze WZ in den hier optischen „Poolraum“ zu setzen oder den entstehenden
Luftraum
über die ganze Hauslänge einfach nach oben plump mit Mauern auslaufen zu lassen. Die Absenkung ...
Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage
[Seite 2]
... im UG die Schlafzimmer einrichten. Büro, Gäste, Sportzimmer dann nach oben. Dann habt ihr auch kein Problem bez. Hellhörigkeit durch den
Luftraum
. Ein Kinderzimmer würde ich nicht direkt an den
Luftraum
zum Esszimmer angrenzen lassen
Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge
[Seite 3]
... Insel unterbringen und zum Wohnraum ein offenes Segment einplanen. [*]Und wie Du schon bemerkt hast, der
Luftraum
über der hohen Wand ist verschenkt und ein Staubfänger. [*]Ich würde eher nur den Kühlschrank als Hochschrank wählen, vielleicht noch den Backofen und den Rest Oberschränke nehmen ...
Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe
Und wo ist die? Eine Galerie kann was ganz tolles sein. Allerdings sollte eine Galerie nicht nur ein Gang sein, sondern mit einem
Luftraum
verschmelzend geplant werden. Bedeutet: sie sollte geplant! werden. Ein
Luftraum
ist auch nicht nur eine plumpe Öffnung nach oben zu den Dachschrägen - der ...
Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss?
[Seite 6]
91416 hier noch, wie gewünscht, das OG. Zur Erklärung: Hobby = Büro Büro = Kind 2 Was noch geändert wird: - der
Luftraum
im Flur wir noch zugunsten des Büros reduziert. - die die Badmöbilierung ist bisher nur beispielhaft. - zw. den beiden KZ kommt nur eine Leichtbauwand, um, falls wir diese nicht ...
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
[Seite 9]
... nach rechts an den Rand des Grundstücks gerückt werden und hätte dann rund 7m Abstand zum Nachbarn. Ich könnte mir vorstellen im OG einen
Luftraum
planrechts zu schaffen der über dem Wohnzimmer liegt. Nur eine Idee die mir eben gekommen ist. 91560
Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche
[Seite 3]
... wäre dann der dritte schlauch, den man mit Sicherheit nicht haben will, wenn man es offen haben mag. Die Krönung allerdings ist der
Luftraum
. Der ist im OG eingemauert (im Vorlagehaus nicht). Hat zwar dadurch zur Folge, dass es eben nicht laut wird da oben, allerdings kann auch der Flur von Licht ...
... im OG: zwei Kinderzimmer, ein kleines Bad, Schlafzimmer, Ankleide, En-Suite Bad Über dem Essbereich würden wir gern einen
Luftraum
/eine Gallerie realisieren. Wir präferieren eine offene, moderne Bauweise. Die Küche soll offen sein und über eine Kochinsel mit Herd verfügen. Das Sofa im ...
[Seite 5]
Jetzt noch den
Luftraum
wegnehmen, ein Arbeitszimmer dort hinein verlegen und dafür unten wegnehmen, dann kann man den Eckvorsprung auflösen, und ich sehe die Zielgerade schon ...
DIY-Grundrissplanung für 2 Personen
[Seite 2]
... bedeutet ja nicht unbedingt, einen Zipfel-/Hallenbau hinzusetzen. So ein bisschen Ästhetik und wohnliche Komponenten kann man sehr gut mit
Luftraum
darstellen und kombinieren. Ein
Luftraum
und Oberlicht sollte eher Großzügigkeit unterstützen und nicht den Raum einengen, indem man ihm mehr ...
Reinigung hoher, schwer zugänglicher Dachfenster Galerie?
Warum sind die in dieser Höhe? Wenn man beim Satteldach eines normal großen Einfamilienhaus einen
Luftraum
mit Dachflächenfenster plant, dann setzt man die Dachflächenfenster viel niedriger. Denn so riesig kann der
Luftraum
dann ja nicht sein. Dann kommt man auch mit einer Leiter an. Was meinst Du ...
Hausbauprojekt 2017 - Wesermarsch/Nds.
... liegt (EG); im OG nicht bebaut Kfw: evtl. KFW 55 (wenn es sich rechnet) Sonderausstattung: Photovoltaik, Kamin, großer Galerie/
Luftraum
, viele große Fenster; 2 Badezimmer, Lüftungsanlage entweder mit Wärmerückgewinnung oder/und Erdwärmepumpe (je nach Kfw Anforderung) Kostensparmaßnahmen: DG bis ...
Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss
[Seite 2]
Der
Luftraum
ist in dieser Kleinheit für die Füchse - ohne den
Luftraum
wäre die Schlaf-Etage auch besser zu möblieren. Er wird wie ein Loch in der Decke aussehen aber keinerlei Grosszügigkeit bieten. Der
Luftraum
führt nur dazu, dass die Geräusche & Essensgerüche in die Schlaf-Etage gelangen ...
Luftraum einzeichnen – direkt geschlossen bauen (ca. 6–7 m²)?
Hallo zusammen, bei unserem Neubau ist die Wohnfläche ziemlich knapp kalkuliert. Mein Architekt meinte, es sei kein Problem, im Bauantrag einen
Luftraum
(ca. 6–7 m²) einzuzeichnen, um bei der anrechenbaren Wohnfläche zu bleiben, und diesen in der Praxis dann direkt geschlossen auszuführen. Er ...
Grundriss, Wohnen auf einer Ebene bitte um Kritik und Anregung.
... diverse Unbekannte drin, weswegen ich etwas zurückhaltend bin. Angaben, die mir fehlen: - Himmelsrichtungen - Dachform. - Was steckt hinter dem "
Luftraum
"? - Finanzierung geregelt/klar? (Manche Ideen im Grundriss sind teuer, scheinen mir jedoch Absicht zu sein.) In dem Sinne: Der Grundriss ...
[Seite 4]
... ggf. das Potential der Zweigeschossigkeit ausnutzen und dann recht nah am eigenen Wohnzimmer sind. Und wenn man schon
Luftraum
plant, dann will man doch auch von oben etwas davon haben. Denn unten wird nach dem Plan eines Bungalows die Luft sehr dünn. Ich rate hier dringend zu einem Architekten ...
[Seite 6]
... der Technikraum unter das Haus wandern und nur von außen zugänglich sind, gibt es kein Problem mehr mit den Flächen. Die ebenerdige "Bungalow mit
Luftraum
" Planung und mini OG ließe sich realisieren. Das Gefühl der Ebenerdigkeit ist vollständig erhalten, nur die Autos fahren leicht bergab statt ...
Meinungen zum Grundriss Stadtvilla
... im OG (1 Bad weniger zu putzen; wir planen das Haus für 4 Personen) * offener Wohn-/Essbereich mit Süd- u. Westausrichtung ... im OG: *
Luftraum
im Flur für einen hellen Eingangsbereich im EG * kleines Büro wäre schön aber ist nur Nico to have * Elternschlafzimmer darf ruhig etwas kleiner ...
Grundriss - Meinungen ausdrücklich erwünscht
... und Frühstücksterrasse - Wohnzimmer soll abtrennbar sein (noch nicht final) allein min. 25qm und mit Kaminofen - offene Diele und
Luftraum
(einladendes, offenes Entree) - 2 Kinderzimmer, Vollbad "T-Style", Schlafzimmer im OG Ich bin gespannt auf Eure Meinungen. Was uns derzeit stört ...
1
3
4
5
6
7
8
9
Oben