Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leitungen] in Foren - Beiträgen
KNX Preis Einfamilienhaus bitte um Meinungen
[Seite 2]
einen schönen guten Tag Mir sind
Leitungen
aufgefallen die ich so in einem normalen Einfamilienhaus noch nie verbaut habe......schon gar nicht in der Menge. NYM 7x1,5/2,5 500m ? Baust du da ne Industriehalle? Auf die Erklärung des Elektrikers (Als Elektriker) wäre ich gespannt. Zur Erklärung ...
Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?
[Seite 7]
Ich habe geplant mit 1, 2, oder 3 NYM
Leitungen
in ein Zimmer zu gehen (5*1,5 für jeweils 3 Stromkreise.) und 1 oder 2 NYM a 5*1,5 für Licht. eine 5*1,5 geht an die Steckdose an der Fensterlaibung und von dort mit 4 Adern via Ölflex an den Rollladenmotor bzw. ist ja das Kabel vom Motor lang genug ...
Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
[Seite 2]
... lässt nahezu keine Rückschlüsse zu auf die sonstwie verbauten Komponenten. Das heißt, natürlich sollten da Schalldämpfer in die
Leitungen
. Aber man kann eine Vaillant mit oder ohne oder mit guten/mittelmäßigen/schlechten Schalldämpfern verbauen. Gleiches gilt für praktisch alle ...
Deutsche Reihenhaus AG Erfahrung gesucht
... die Deko. (ja, ihr Frauen, das ist schwierig ) • Wände Massiver Stahlbeton – nur 10cm dick. Stemmen oder Schlitzen für
Leitungen
? Ja, geht – aber mit viel Vorsicht und auch nur nach Beratung durch den Bauleiter, damit die Statik nicht gefährdet wird. Und: beim Bohren mit dem Bohrhammer (die ...
Welchen Estrich-Typ bevorzugen?
[Seite 6]
Anscheinend ja... 9cm deshalb weil ja dir 3cm Trittschall wie im Rest des Rahmen fehlen... Die
Leitungen
welche am Puffer sind sind schon in der Wand UP und Accesspoint verlegt
Kostenschätzung Elektroplanung
[Seite 6]
... Stecker im Switch - Glasfaser, welche das Internet vom Netzwerkschrank im EG zum Switch im OG bringen. (Zusätzlich zwei blinde
Leitungen
in Reserve) Rein Material für diesen Schrank mit Inhalt ca. 300-400€ …wobei hier Denke gegenwärtig „haben ist besser als brauchen“ gelebt ist, sieht man bspw ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 11]
... Steuer. Größte Kostenpunkte: Dach + Photovoltaik = 75k (unser Dach ist noch recht klein, da nur ca 80qm Grundfläche) Heizung + neue
Leitungen
+ Badinstallation = 85k Malerarbeiten (alles neu verputzen + streichen + Außenanstrich + Fassade gestalten) und Fußbodenaufarbeiten = 50k ...
Braucht man LAN Kabel in der Garage?
[Seite 12]
... nach DIN? Glaubst doch selber nicht. Die fahren mit euch Schlitten. Sorry. Frage ihn mal ob er Leerrohre verlegt oder nicht. Also das die
Leitungen
austauschbar sind. Welche Radien er fährt usw. Der soll euch einfach die
Leitungen
reinziehen (CAT7 größer 1500MHz) und ihr macht das belegen ...
Licht- und Elektroplanung im Neubau
[Seite 17]
Rischtisch. Auch das geht, aber generell finde ich es praktischer, alle
Leitungen
an einer zentralen Stelle zusammenzuführen. Das würde in Deinem Fall bedeuten, du müsstest DSL (?) in den Flur führen, Netzwerk vom Flur zurück zum HAR und außerdem vom HAR zum Flur im OG, damit der Accesspoint dort ...
LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren
... SFT verwenden. Für SAT 135dB Koaxial SAT Kabel Antennenkabel Koaxialkabel 4-Fach abgeschirmt für DVB-S / S2 DVB-C und DVB-T BK. Alle
Leitungen
(19 Duplex LAN = 38 Anschlusspunkte, also auch die, die vorerst auf der anderen Seite nur in der Wand liegen) sollen dann über ein 2 24er-Patchfelder ...
Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV
[Seite 16]
Ich habe mir vor Baubeginn das verlegen der Netzwerk
Leitungen
anbieten lassen. Es hätte ca. 4200 € brutto für 36
Leitungen
inkl. Patchfelder und anschließen gekostet. On top wäre noch die leitungsführung für die Außenanschlüsse gekommen. Da mir das zu teuer war, habe ich das komplette Material ...
Verteilerkasten Fußbodenheizung besser Aufputz oder Unterputz?
... gebaut und hat sich den Kasten Aufputz gesetzt. Wenn was undicht wird würde es nicht in die Wand laufen. Von meinem Verständnis her kommen die
Leitungen
doch aber eh durch die Wand und gehen dann hinten (oder unten) in den Aufputzkasten. Von daher würde die Brühe dann ja auch ggf. in die Wand ...
Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche
... für Warmwasser muss entsprechend dimensioniert sein, wie auch der Ofen. Ganz preiswert ist das Ganze nicht. Man muss ja alles aufklopfen, die
Leitungen
Verlegen und einen neuen Ofen anschließen bzw. den alten wenn das geht modifizieren. Zudem ist es meiner Ansicht nach ein unterstützendes System ...
Baustraße über vorhandene Hausleitungen?
... offen dafür hatte aber einen Sachverständigen dabei der anmerkte, dass unter dem vorhandenen Weg ja die Gas, Wasser, Elektro, etc.
Leitungen
verlaufen und zu prüfen sei ob man mit schwerem Baugerät überhaupt drüber fahren kann. Das wolle er über die Stadtwerke klären. Wenn die Stadtwerke nicht ...
Haussanierung, Kostenaufstellung
... Insgesamt 4 Stockwerke Keller eg dg und bühne(die auf der linken seite sogar ein zimmer hat) nun die geplanten umbauten elektro alles neu
Leitungen
wasser
Leitungen
auch alles neu machen neue Fenster einsetzen 3 fach Verglasung ca 23 stück neue Haustüre neue böden Wände Verputzen usw hier mal ...
Eure Meinung zu meinem Vorhaben
[Seite 2]
... hohen Aufwand bedeuten oder Substanz sowie Erscheinungsbild der Immobilie beeinträchtigt würden.
Leitungen
In nicht geheizten Räumen müssen alle zugänglichen, wärmeführenden
Leitungen
, Formstücke und Armaturen gedämmt sein. Dafür sieht die Energieeinsparverordnung ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?!
[Seite 5]
Ob Innen- oder Außendämmung ist in dem Moment eigentlich egal. Ich mache die Kernbohrung, setze dahinein die Röhre und ziehe meine
Leitungen
an den Lüfter. Den Vorteil der Innendämmung sehe ich darin, dass man unter der Dämmung bequem die
Leitungen
verziehen kann.
Alle Abwasserrohre in der Bodenplatte sind falsch
... gegossen - der Bauleiter nahm die Handwerker morgens dafür sogar in Empfang. Als Tage später die Plane abgenommen wurde sahen wir, dass alle!
Leitungen
falsch gesetzt wurden. Auch die Mehrspartenhauseinführung lag falsch. Es war als hätten sie den Grundriss einmal um 90 Grad nach links ...
geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau
Wie werden denn
Leitungen
senkrecht geführt, wenn Reihenhaus dann gibt's doch 2 Nachbarn und beide Zwischenwände sollten frei von
Leitungen
sein
Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt?
[Seite 3]
Ja... 2.000 EUR ausm Internetshop. Dann muss der Installateur das aber noch anbauen, die beschädigten
Leitungen
neu machen usw. Wenn die Jungs auf Kabelklau sind, schneiden die dir das Außenkabel für die Lampe bündig an der Wand ab. Mit den
Leitungen
fürs Außengerät dürfte es ähnlich laufen ...
Hausbau komplizierter als gedacht - ständig neue Preise!
[Seite 7]
... 24.500€ + 1300€ Grunderwerbsteuern + 1945€ für den Notar (Kauf, Gebühren, Eintragungen im Grundbuch inkl. Grundschuld) + 6300€ für die
Leitungen
zum Haus (Strom, Wasser, Telefon). Diese
Leitungen
werden hier bei uns von einem Energieversorger gelegt und haben pauschal 100m drin. Ich habe dort ...
Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?
[Seite 13]
... Platten. Kostenpunkt ganz knapp 1000€.61824 Sanitärinstallation habe ich dann vergeben. Hier ein schönes Beispiel was dann passiert. Da wo die
Leitungen
jetzt in den Keller laufen gingen die alten
Leitungen
+ Fallrohr längs. Warum die Kollegen da ein 40cm Loch aufgestemmt haben ist mir ein ...
Siedlungshaus BJ. 1957, Sanierungskosten abschätzen.
[Seite 2]
... hole gerade Angebote für ein Reihenmittelhaus aus 1980 (Originalzustand) ein. Folgende Angebote liegen mir jetzt vor: - Elektrik neu (komplett inkl
Leitungen
) 23K - Fenster neu (3-fach Verglasung, 1 Haustür, 1 Nebentür) 22K - Heizung (Pellet, neue Heizkörper inkl Abbau alte Ölheitung) 45K - Bad ...
Grundstück finden im Barnim bei Berlin
[Seite 3]
... kann ja auch nicht wirklich die Zukunft sein. Die Infrastrukturkosten steigen für die Allgemeinheit so ja auch enorm; denn all die
Leitungen
und Rohre sowie Strassen müssen gebaut und unterhalten werden
Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
[Seite 40]
... und dass es zunächst gut warm wird. Wie hast Du gemessen und den Unterschied herausgefunden? Dass aufgrund Hydraulik/Leitungswegen/Dämmung der
Leitungen
bis zum Heizkörper am Ende dort nicht die Temperatur ankommt, die aus der Heizung rausgeht, kann normal sein. Da weißt Du aber besser, wie lang ...
Trinkwasserleitungssystem gesucht
[Seite 2]
... hohe Verweilzeiten im System -> Aufkeimung) • später nicht mehr nachzurüsten (oder nur mit hohem Kostenaufwand) Bei kurzen
Leitungen
mit Rohrinhalt unter 3 Liter ist eine Zirkulation mEA Quatsch, auch Legionellen sind dann eher kein Problem. Es sei den man möchte unbedingt den Komfort ...
Elektrokabel auf Rohfußboden unter dem Badezimmer
Hallo zusammen, unsere Elektroinstallation (Kabel und
Leitungen
) werden sowohl im EG als auch im OG auf dem Rohfußboden verlegt. Der Technikraum ist im EG in der Ecke und darüber ist das Badezimmer. Wir bauen ein Holzhaus, also Ständerwerk. Kann ich die Kabel und
Leitungen
über die Außenwand nach ...
Badezimmer funktioniert nicht mehr
[Seite 4]
Ist das ein Fertighaus? Dann ist die Installationen der
Leitungen
doch schon drin? Was kann denn noch geändert werden? Wie hoch ist die Brüstung?
Welchen Durchlauferhitzer für das Küchen-Spülbecken?
[Seite 2]
... Der Hauptgrund ist, dass die beiden Kinderwohnungen auf Dauer nur sporadisch genutzt werden und ich nicht Warmwasser in längeren
Leitungen
über einen längeren Zeitraum stehen haben wollte. Ein weiterer Grund war, dass es uns im Haus zuvor schon nervte, dass es dauerte bis ...
Reihenmittelhaus Bj 2005 - Verlegtes Außenkabel (Carport) - Hauseinleitung gesucht
... Vor der Tür steht ein Hausanschlusskasten. Im Keller kommt nur das Kabel der Telekom aus der Wand. Ansonsten ist die Wand "sauber" ohne
Leitungen
die ins Haus führen. Daher schätze ich, dass alle Kabel zum Hausanschlusskasten gehen und gemeinsam ins Haus gehen. Aufgrund der Lage des Kastens ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23