Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kellerräume] in Foren - Beiträgen
Ab wann kann ein Estrich nicht mehr Schüsseln?
... schüttelt? Nach 4 Wochen gilt er ja als ausgehärtet. Kann man nun Bautrockner zur Unterstützung aufstellen? Hintergrund: Wir haben zwei
Kellerräume
, die keine Fenster haben (werden später per Kontrollierte-Wohnraumlüftung belüftet, die läuft nun natürlich noch nicht), da ist es mit ...
Fußbodenheizung - Heizkreis bleibt zu kalt.
... die Zuleitungen zu klein dimensioniert sind - die Heizungspumpe unterdimensioniert ist und das KG nicht mehr zusätzlich schafft - für die
Kellerräume
andere Temperaturen zur Heizlastberechnung angenommen wurden (schon immer als Wohnraum geplant oder erst von euch so eingerichtet?) In all ...
WU-Keller - Welche Mehrkosten sind zu erwarten?
... Strahlbetonwände C25/30 d=20 cm mit bituminöser Dickbeschichtung außen und Perimeterdämmung (ca. 125 qm), Lichte Höhe der
Kellerräume
2,50m; Anfangs geplante Baukosten für Keller: ca. 100000 Euro. Jetzt soll verbaut werden für den WU-Keller: Verstärkte Bodenplatte d=30 cm ...
Fliesen 60x60 selber verlegen Erfahrungen?
[Seite 3]
Na ja, die Fliesen sind halt schwer. Etwas Erfahrung sollte man schon haben. Aber wenn es sich um
Kellerräume
handelt würde ich es selber machen. Stehen sowieso meist Regale oder Schränke auf den Flächen. Paar Millimeter hin und her sollten also nicht ins Gewicht fallen. Sowas sieht sich nach ...
Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten?
[Seite 3]
... summarum eine teure Geschichte. Der Bauberater hält dagegen und sagt, ein normales kleines Kellerfenster ohne Abgrabung sei möglich und für zwei
Kellerräume
für nicht mehr als € 2.500 zu erhalten. Ich werde diese Lösung noch mal versuchen, zu erwirken
Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen?
[Seite 5]
... auch hier vorstelle. Nun ist es soweit. Zunächst aber zum Basisvertrag des GU's: Wohnfläche ca. 240 m²: 13 Räume (Wohn/Ess 2 Räume) + 3
Kellerräume
+ 3 Dielen + Doppelgarage. 29622 29621 29620 Elektroinstallation: 1x Zählerschrank nach EVU (1 Zähler, 1TRE, 1 Automatenfeld ...
Vinyl verlegen und an Wand mit Silikon abdichten statt Bodenleisten?
Hallo, ich habe vor 5 Jahren ein Haus mit Keller gebaut, und zwei meiner
Kellerräume
haben noch keinen Fußboden, hier liegt praktisch nur der damals eingebrachte Estrich, was ich optisch nicht so ansprechend finde. Daher möchte ich in diesen Räumen gerne Vinylboden (Klickvinyl) verlegen, und zwar ...
Baubeschreibung Keller Dämmung als weiße Wanne
... INNENWÄNDE Beton ODER GEMAUERT. Decke ÜBER UNTERGESCHOSS ALS BETONDECKE. Die untergeordneten Technikräume beziehungsweise
Kellerräume
im Untergeschoss erfüllen, was Belichtung, Beheizung und Belüftung angeht, nicht die Anforderungen an eine so genannte anspruchsvolle Nutzung. Es handelt ...
Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
[Seite 14]
... Räume über die ganze Tiefe machen, die dann eben hinten keine Fenster haben, aber dennoch Licht abbekommen oder hat eben teilweise wirkliche
Kellerräume
in die dann Heizungstechnik z.B. ja auch kann. Auf mich wirkt es so, als hättest du generell was gegen
Kellerräume
oder kommt das wegen der ...
Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus
[Seite 3]
... und wie soll "Dein" Einfamilienhaus erstellt werden? I- oder II-geschossig? Und - wieso sind 10 (11 mit Deinem) Stellplätze geplant, aber nur 5
Kellerräume
für die Mieter/Eigentümer? Letztlich kann Dir Niemand zu- oder abraten. Wenn Dir der Bauplatz incl. aller Widrigkeiten zusagt, wirst Du eh ...
1
2
Oben