Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Schornstein Vorbereitung bei Rohbau Neubau Einfamilienhaus
... ca. 5000€ und kostet Platz - zusätzlich kommt Abnahmegebühr von Bezirkschornsteinfelger - ich bin mir nicht sicher, ob ich ein Schornstein/
Kamin
brauche Meine Idee: Edelstahlschornstein. Beim Hausbauen fehlt zu 99% immer das Geld. Deswegen möchte ich alles nur vorbereiten. Wie kann man am ...
Angebot Einfamilienhaus 135qm, 28857 Syke-Barrien
[Seite 6]
... doch mal beim Thema bleiben: es geht um dieses Angebot, welches 5 Jahre alt ist und für Dich schon durch Motten zerfressen ist Mein Haus, wenn ich
Kamin
und unsere ganze Sonderausstattung abziehe, ist gleich im Preis wie Karstens. Aber was hier jetzt die Essenz ist: für 170qm mit
Kamin
, Kfw55 ...
Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 15]
... 180l Tank. Für Gäste würde ich jetzt nicht extra übermäßig mehr nehmen. Hier vielleicht auch einen Mittelweg nehmen. Was den
Kamin
angeht. Fasst euch mal ganz genau an die Nase, wie oft ihr den
Kamin
denn anschmeißen würdet. Für viele ist er ja eher Dekoelement. Das heißt einmal die WOche ...
Vorschläge zum Grundriss
[Seite 10]
... offen konservativ oder moderne Bauweise: modern? offene Küche, Kochinsel: offene Küche mit Insel Anzahl Essplätze: 6-8
Kamin
: mit eingeplant Musik/Stereowand: Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: ja, Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus: klassisches Tomaten- und Erdbeerbeet weitere Wünsche ...
Wie gefällt euch meine Planung?
[Seite 4]
... und wahrscheinlich günstiger. - Der Esstisch würde mir ein "Durchgangsgefühl", geben so neben dem Eingang mit Blick auf Küche oder Sofa. Der
Kamin
könnte zu warm werden für die an der Seite Sitzenden. Das weiss ich aber nicht genau. Ich kenne das von Freunden die es gut meinen und den
Kamin
...
Grundriss Bauvorhaben Stadtvilla mit Walmdach
... eine Kochinsel enthalten und offen sein. Auch der Wohn- Essbereich soll offen sein und maximal durch einen
Kamin
als Raumteiler getrennt werden. Ob das jedoch mit den Maßen hinhaut, wissen wir ehrlich gesagt nicht. Wir haben demnächst einen Termin beim Architekten und würden gern schon ...
Reihenmittelhaus BJ89 - Einschätzung/Abschätzung Renovierungen
... man am besten den Makler bezüglich Zustand des Hauses? Ansonsten sieht es gepflegt aus, hat sogar einen
Kamin
im Wohnzimmer (der allerdings recht gross ist, bräuchte ich eigentlich nicht). Ach so, ein Stellplatz und ein Carport sind dabei, wobei das Carport direkt am Haus ist. Da würde ich evt ...
2-geschoßiges Einfamilienhaus ohne Keller mit Nebengebäude und Zufahrt im Süden
[Seite 3]
... sich auf eine ganze Reihe von Notfällen derart intensiv vorbereiten, die mit gleicher Häufigkeit kommen könnten. Wir haben einen
Kamin
und dieser läuft fast die ganze Zeit in den kalten Monaten. Das ist aber Teil unseres Heizungskonzeptes, da wir ohne Fußbodenheizung und Wärmepumpe wohnen. Mit ...
[Seite 4]
Unseren
Kamin
würden wir nie hergeben, dessen regelmäßige Nutzung zum Zwecke des Heizens war sogar ein maßgeblicher Parameter unseres Bauvorhabens. In Verbindung mit einer technisch bedingt trägen Fußbodenheizung sehe ich als individuell überprüfenswert an, inwieweit dies für mich funktionieren ...
[Seite 5]
Gerade mit der trägen Fußbodenheizung finde ich einen
Kamin
sinnvoll und toll. Wir haben es so und ich möchte ihn nicht missen. Die Fußbodenheizung ist auf 21 Grad eingestellt, das ist tagsüber, wenn man sich doch mehr bewegt oder gar nicht zu hause ist, für uns perfekt. Aber abends ist es uns zu ...
Lebensdauer eines Biofire Kamin?
Leider erzählen Verkäufer nur positives als ich mich für einen
Kamin
von biofire entschieden habe, wurde mir erklärt, dass vom Feuerraum die Luft durch gemauerte Schamottsteine geht und diese erwärmt. Der Ofen gibt mit 1 x anfeuern 12 Std. Wärme ab. Ich habe jedoch das Haus vermietet wo dieser ...
Objektbewertung – Grobe Outside-In Bewertung möglich?
[Seite 6]
Bedeutet: das ist nicht so klar. Das kann man besprechen und kommt drauf an, was gebaut wird. Mich irritiert, dass da ein
Kamin
nachgerüstet wurde, nachdem eine Wärmepumpe eingebaut wurde und dieser auch einen Ventilator zum Verteilen der Warmluft hat. Es könnte sein, dass das Haus mit der Heizung ...
Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss)
... eher geschlossen konservativ oder moderne Bauweise eher konservativ offene Küche, Kochinsel geschlossene Küche Anzahl Essplätze 6
Kamin
ja Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse Balkon Garage, Carport aktuelle Garage bleibt, Carport für Camper Nutzgarten, Treibhaus großer Garten Hausentwurf ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung
[Seite 9]
... rennt der Zusteller ja immer mit den Paketen zur Haustür. Auch Besucher, Pfleger oder Reinigungshilfen klingeln ständig an der Tür. Zum Thema
Kamin
: Sorry aber ich muss nochmals die Absurdität der Lage verdeutlichen. Genau dort, wo man die große Freiheit zum Garten erwartet und jedermann ...
[Seite 11]
... muss, erschliesst sich mir nicht, so lange dort genug Platz ist, was man ja noch optimieren kann. Auch bei der aktuellen Konstruktion mit
Kamin
zwischen den Sofas könnten die Fenster rechts und links davo. bodentief sein und dann eines davon als Tür zur Terrasse gestaltet werden, so dass es ...
[Seite 6]
... und LRA haben bereits mehrfach Kniestock 2,30m, einmal sogar 2,39m genehmigt, das sollte also klappen. Sozusagen "Rücken an Rücken" mit dem
Kamin
im Wohnzimmer soll auf der Terrasse ebenfalls ein
Kamin
stehen. Die beiden Abgasführungen sollen gemeinsam hinter einer Klinkerverblendung, die ...
Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik?
... an denke ich ohne da tage lang dazu heizen zu müssen. PS: Das einzigste was ich mir evtl. vorstellen könnte wär evtl. durch ein
Kamin
dazu zu heizen wenn das ginge, da steht meine Frau sehr drauf Aber ob das technisch realisierbar ist keine ahnung deshalb bin ich hier... Ob man an dem
Kamin
...
Wer hilft mir bei meinem Grundriss?
... ich organisch bauen offene Küche, Kochinsel: Offene Küche in U Form wahrscheinlich Anzahl Essplätze: kein bzw. 1
Kamin
: vielleicht
Kamin
bauen aber
Kamin
wird erstmal nicht gebaut Musik/Stereowand: Nee Balkon, Dachterrasse: Nee Garage, Carport: Erstmal nicht Nutzgarten, Treibhaus: erstmal ...
Fußbodenheizung im Keller Fräsen und ohne Dämmung betreiben?
Haus gekauft, BJ 2007 mit Wohnkeller - geheizt wird aktuell mit Gasheizung und
Kamin
. Geplant: Fußbodenheizung ueberall (fräsen) & Wasserführender
Kamin
und Pufferspeicher dazu - Geld fuer Wärmepumpe haben wir leider nicht mehr also bleiben wir beim Gas und versuchen den
Kamin
dann effizient zu ...
Aufputz-Wasserleitungen erneuern
... Kupferfraß kurz vor Endstadium). Die haben die Leitungen fürs EG an der Kellerdecke geführt und die Leitung fürs OG-Bad geht durch den
Kamin
hoch. Sieht man nichts von
Traumhaus Grundrissidee für das EG
... und geholfen hat, hoffe ich auf tatkräftige Unterstützung hier im Forum. Der Wunsch ist folgende Zimmer im EG zu haben: - Wohnzimmer (mit
Kamin
) - Esszimmer - Küche (mit Insel) - Speisekammer - Gästezimmer - Hauswirtschaftsraum (evtl. etwas größer für Waschmaschine etc. oder daraus 2 ...
Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus?
[Seite 2]
... gedämmt -Kellerdecke gedämmt -Heizkörper und Rohre erneuert -Solarunterstützung für Heizung und Brauchwasser auf das Dach -vorhandenen
Kamin
mit einem wassergeführtem Einsatz versehen (theoretischer Wirkungsgrad 84 %) -eine winzige Gasheizung -einen großen Speicher Die KFW hat das Projekt über ...
Zuluft für Bora-Abluftsystem in Küchenblock integrieren
[Seite 2]
Ist gleichermaßen auch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung angedacht? Dann wird dir dein Schornsteinfeger sagen was du noch brauchst. Haben selbst
Kamin
(noch nicht in Betrieb, womöglich nie), Dunstabzug (KG durch Bodenplatte und draußen Rückschlagklappe) und Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Laut ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
[Seite 13]
... nehme ich so mit und finde ich auch eine gute Idee! Danke! Warum ist Essen / Küche zu klein? Wir haben tatsächlich die Wand hinter den
Kamin
planen wollen, damit wir mit 30cm mehr auch eine breite "zweite Küchenreihe" integrieren können, aber noch mehr? DG hatte ich die gleiche Idee, das ...
Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost
... Bauweise modern offene Küche, Kochinsel offene Küche mit Küchenblock Anzahl Essplätze 6 sicher, 8 wäre schön
Kamin
gewünscht, aktuell eines der Probleme :-) Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse nein Garage, Carport Wunsch wäre eine ans Haus angeschlossene Doppelgarage. Architekt hat es ...
[Seite 2]
Ich würde statt der Kammer eine Hochschrankzeile setzen und die Insel verbreitern. Den
Kamin
an die Außenwand. 91118
[Seite 6]
Guten Morgen, ich gebe noch einmal zu bedenken, dass der
Kamin
mit dem Rohr die Photovoltaikanlage beeinträchtigen könnte. Auf welcher Seite wäre der Abzug?
Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion
[Seite 4]
... Wärme zuführen musst. Unabhängig vom Heizsystem wäre das mein 1. Schritt. Daraus und aus der Tatsache, dass wir unbedingt einen
Kamin
haben und oft nutzen wollten ergab sich dann die Entscheidung zur unterstützenden Infrarotheizung, wobei diese dennoch als Hauptheizung ausgelegt ist aber ...
Bora Dunstabzug Erfahrungen - Empfehlenswert?
... gemacht, die direkt an der Decken hängen und man nichts vorm dem Kopf hat. Die Kochinsel steht an einem Fenster und wir haben einen
Kamin
und kontrollierte Be- und Entlüftung. Werden denn bei Bora Gerüche und Fett bei dampfendem Essen wie beispielsweise Bratwurst nach unten gesaugt ...
Grundriss kleiner Bungalow mit Holzfassade
... Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: nein Anzahl Essplätze: 6 oder mehr
Kamin
: ja Musik/Stereowand: gern Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: ja Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37
38