Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller
[Seite 4]
Esstisch und
Kamin
finde ich viel zu eng. Einmal vom Platz her, aber auch der direkt davor sitzt wird wahrscheinlich gegrillt.
Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG
... Wohnrau offen konservativ oder moderne Bauweise konservativ offene Küche, Kochinsel ja Anzahl Essplätze 6 -8
Kamin
ja, im Wohnzimmer Musik/Stereowand - Balkon, Dachterrasse nein Garage, Carport Carport für die Elternautos, 2 Stellplätze davor für zukünftige Kinderautos Nutzgarten ...
Neubau knapp 350qm Wohnfläche
... pro Jahr - Keine offene oder geschlossene Architektur konservativ oder moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze - 12
Kamin
- als Raumteiler Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse - Überdachte Terrasse mit Abstellräume Garage, Carport - Doppelgarage mit Abstellraum und ...
Old_School Kamin umbauen
... dann ein Massivhaus gekauft haben, welches bereits steht. Das Haus ist in einem 99,99999% für uns perfekten und renovierten Zustand, nur der
Kamin
ist ein wenig "old-School". Wir möchte an dieser Stelle gerne einen modernen
Kamin
(freistehender Körper mit Edelstahl und großer Glasscheibe ...
Unzufrieden mit Neubau da nun andere Möglichkeiten
Größere Fenster bzw. Eckverglasung,
Kamin
, Klimaanlage, Esszimmer um 1m verlängert um Kücheninsel zu drehen und als "Flugzeugträger" ausführen zu können, dadurch andere Küche, evtl. ein kleines zusätzliches Zimmer, KNX anstatt FaH, flächenbündige Türen und weiterer Kleinkram. Ich denke schon, dass ...
DIY-Grundrissplanung für 2 Personen
[Seite 8]
... Außengarage geben, wir stellen uns kein potentielles Brandobjekt ins Wohnhaus. Jetzige Garage wird dann komplett zur Werkstatt. -
Kamin
vor der offenen Treppe - Wir haben noch eine 2. Version mit
Kamin
hinter dem Brennraum im EG, aber dadurch würde der
Kamin
in der Gästewohung mitten im Raum ...
ein Haus für 220.000 Euro?!
... nicht die Kosten für Boden und Wandbeläge und nicht die Kosten einer neuen Küche. Wenn dem so ist, und Ihr nicht Kfw55 bauen wollt, und keinen
Kamin
wollt und sonst keine großen Sonderwünsche habt, muss das möglich sein. Wir zahlen 225 000 rein fürs Haus ohne Boden und Wandbeläge (Bäder ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus - Finalisierung
... Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: offene Küche Anzahl Essplätze: 6-8
Kamin
: JA Musik/Stereowand: nicht wichtig Balkon, Dachterrasse: nein, dafür Terrasse Garage, Carport: beim alten Haus! Nutzgarten, Treibhaus: nicht wichtig. weitere Wünsche ...
Finanzierung - Sanierung Altbestand mit hohen Kosten: Realistisch?
[Seite 8]
... hätte ich nie auf unsere dicken Schloßdielen verzichten wollen, genauso wenig wie auf sehr große Fensterflächen, Galerie oder
Kamin
und daher haben wir versucht, die anderen, notwendigen Dinge an diesen Prioritäten auszurichten. Ich erinnere mich daran, als Fußbodenheizung noch Luxus war und ...
Wärmepumpe Luft-Luft-Klimatisierung? Wohlfühlcharakter?
[Seite 2]
... der Wärmepumpe ja auch. Wie gesagt sind hier ja schon zwei, die sich auch mit einer anderen Lösung sehr wohl fühlen. Sobald Jmd. einen
Kamin
im Haus möchte und diesen auch gerne nutzt für sein Wohlgefühl stellt sich die Frage nach dem Sinn einer teuren Fußbodenheizung mit Wärmepumpe. Wir wollten ...
Welche Baufirma könnt ihr in Sachsen Anhalt (Großraum Magdeburg) empfehlen?
... besucht, aber so ein richtig gutes Gefühl war noch nicht dabei. Geplant ist ein Bungalow mit ca. 130m² Wohnfläche, 2 Kinderzimmer , Gäste Bad,
Kamin
, im Hauswirtschaftsraum soll eine Durchgangstür für die Garage rein.. Heizung: Luft-Wärme Pumpe oder Flächenkollektoren.. Habt ihr irgendwelche ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge
... 2 Anzahl der Personen, geplant 5 im Einfamilienhaus, 2 (Eltern) in Einliegerwohnung Schlafgäste pro Jahr 0-1 offene Küche mit Kochinsel
Kamin
im 1. OG (Wohnzimmer) Große Doppelgarage mit Dachterrasse im Westen, Garage im Osten. Terrasse im Süden evtl soll eine Galerie vom Wohnzimmer ins ...
Sanierungspflicht bei Altbau, bitte um Einschätzung
[Seite 12]
... z, wärme isoliert, Fliegengitter, Rollo) neue Haustür Aluminium (die alleine 3400€) neue Elektrik mit sehr viele Steckdosen) + neuer
Kamin
3500€ + neues Edelstahlrohr im
Kamin
, alle Wände neu verputzt, alle Boden erneuert
Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?
[Seite 5]
... Entscheidung für "große" Kostenfaktoren à la Größe des Hauses, Keller, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Garage, große Photovoltaik,
Kamin
+ Ofen, Fenster und Türen, Treppe... Bei den anderen Dingen kann man dann schon sparen und schauen was man möchte
Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung?
... Er soll ja die Heizung entlasten, aber sind dann auch alle Räume warm? Nicht, dass die Heizung sich ausstellt, nur weil das Wohnzimmer durch den
Kamin
warm ist
Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat !
[Seite 3]
... Haus wurde uns zu 190 000 € angeboten. Bis wir innen den Grundriss angepasst hatten und ne Lüftungsanlage und
Kamin
drin hatten, waren wir schon bei 215 000€. Dazu kamen dann knapp über 40 000 € Baunebenkosten, die vorher auch keiner so geschätzt hätte. hätten wir nicht sehr pessimistisch ...
Sichtbalkendecke schliessen
Hallo, danke für die antworten. Ich habe einen
Kamin
im Wohnzimmer, wenn ich jetzt die Rigipsplatten anbringe, wie siehts da mit der wärme vom
Kamin
aus? Könne die Rigipsplatten davon kaputt ...
Grundrissplanung mit Bestandshaus
... Doppelwand zwischen Haus und Garage gibt es nicht, ist vom Programm aus gemacht. Das was im Wohnzimmer links in der Wand zu sehen ist, soll der
Kamin
sein, welcher vom Hobbyraum und Wohnzimmer zu betreiben ist. mfg Ronny 1026 1027
Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller
[Seite 2]
... in die Hand nehmen; als KfW 70 Effizienzhaus. Und dann reden wir weder über incl. öffentliche Anschlüsse noch solche Gimmicks wie einen
Kamin
noch eine Regenwasserzisterne! Ja, ich. Abbbber nicht zu den o.g. Konditionen; Deine Vorstellungen kosten unwesentlich mehr Grüße, Bauexperte
Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
[Seite 3]
KFW 70 Haus und Kamin
... m2 zzgl Wohn-Keller. (Insgesamt 160qm) Kfw 70 nach Energieeinsparverordnung 2009 mit Luftwasser-Wärmepumpe. Ebenso ist ein Schornstein für den
Kamin
enthalten. Nun Sucht eine Frau sich grade die schönsten
Kamin
öfen mit 10 KW Leistung heraus, doch ich habe Angst, dass aufgrund des gut gedämmten ...
Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen
[Seite 3]
... und wollen eigentlich, wenn nicht irgendetwas absolut Katastrophales dazwischen kommt, demnächst den Bauantrag einreichen. Was ist passiert:
Kamin
im Essbereich eingeplant. [*]
Kamin
durchführung im EG als Innenzug, im OG wechselt er nach außen. [*]Bäder / Keramik so grob platziert, wie wir ...
Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin?
... sollen. Dazu kommt in jedem Fall - Fußbodenheizung überall - Kontrollierte Wohnraumlüftung (aktueller Favorit: Buderus HRV) - wasserführender
Kamin
, (Wodtke Giro, 8KW mit Pufferspeicher) Da wir gerne Holzwärme haben ist es kein Problem im Winter Kältespitzen, die ja bei der Wärmepumpe teuer ...
Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)?
... nach Empfehlung eine Zehnder) wird als Primärheizung eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (Buderus) verbaut. Fix ist allerdings, dass wir auch einen
Kamin
im Wohnzimmer stehen haben werden (Atmosphäre, gerne Feuer machen - Urtrieb des Mannes, behagliche schnelle direkte Wärme, etc). Nebeneffekt: Wenn im ...
Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen?
[Seite 7]
Ja, danke das sieht sehr schön aus. Bei dem Bauträger war der
Kamin
an einer der Außenwände angebracht und ragte ca. 2 mtr. In den Raum rein .
Meine Hausplanung? Kritik erwünscht! Verbesserungen?
... sodass eventuell noch ein Zimmer untergebracht werden kann in Zukunft - Kniestock liegt bei 1,4m im Obergeschoss - Links neben den
Kamin
im Erdgeschoss ist ein Oberlicht angebracht, damit Licht vom Wohnzimmer in die Diele fällt - Erker soll mit Raffstores versehen werden - Eine Möglichkeit wäre ...
Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht
... Grundriss den Eingangsbereich ein bisschen abtrennen, damit man nicht gleich von der Haustür bis zur Couch und in den Garten schauen kann -
Kamin
im Wohnbereich - Treppe mit Podest / Vermeidung einer langweiligen "U-Treppe" - Kochinsel (ist eine Halbinsel geworden) - geschützter/überdachter ...
Luftwärmepumpe und Stromverbrauch
[Seite 8]
Echt, mehrere Reparaturen sogar? Die Leute mit Gasbrennwerttherme, die ich so kenne, da war noch nie irgendwas. Obwohl, eine hatte jetzt Wasser im
Kamin
/Schornstein (?), und irgendwie sind dadurch Böden und Wände im UG feucht geworden und müssen getrocknet werden. Ist nicht die ...
Grundriss, Einfamilienhaus, 1,5 Stock, Massivhaus. Ideen und Kommentare.
[Seite 2]
schmeiß doch den
Kamin
da raus... Tausch WC und Hauswirtschaftsraum wieder. Mach die Loggia halb zu groß und zieh die Treppe weiter vor. den Zugang zu Schlafzimmer und Büro. Ich mal das mal eben, wie ich das ...
Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?
[Seite 6]
... Das steht doch in der Berechnung alles haarklein beschrieben drin . Du kannst immer auf eine Wärmepumpe umrüsten - aber Gas primär wegen dem
Kamin
(der dann - sorry - kein echter ist)? Dann würde ich eher den
Kamin
mit einer Flasche betreiben - sind ja nur wenige Nutzungstage im Jahr ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37
38
Oben