Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ innenwand] in Foren - Beiträgen
Eingangsbereich EFH mit Einliegerwohnung umgestalten
... zu erstellen. 2. Die Lange Seite der Mauer wird später zum Teil eine Außenwand und zum Teil (nach der Eingangstüre) eine
Innenwand
. Darf die Mauer in so einem Fall an einem Stück sein? Oder soll die Wand ab der Türe aufhören und dann eine neue
Innenwand
mit Dehnungsfuge aufgebaut werden? 3 ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 82]
Ihr habt wirklich nur eine 11,5cm
Innenwand
? Bei uns in Ö kenne ich es nur 25cm Tragende Wand und darauf bis zu 20/25cm Dämmung, oder so wie ich, 50er Ziegel (Liastar) mit Grundputz Leicht... Was hast du für einen U ...
Innenfensterbänke bei Nutzungsänderung
... haben nicht den normalen Aufbau. Der Aufbau von außen gesehen ist wie folgt: Klinker Hohlschicht Kalksandstein-Wand 24 xm Dämmung Neue Porenbeton
Innenwand
Wie kann ich ein vernünftiges gerades Auflager schaffen? Ich habe mal ein Foto beigefügt. Das ist ein tiefes Fenster. Bei den Hohen Fenstern ...
Neubau - Dampfbremse bei Pfettendach schwieriger als erwartet..
... eingeputzt und nun pustet die Warme Luft unterhalb der Dampfbremse nach außen. Problem an der Sache, der First liegt auf der Tragenden
Innenwand
auf und dieser Bereich wurde mit Holzplatten verblendet um die Balkenoptik zu erhalten welche natürlich inzwischen auch eingeputzt sind. Ich komme also ...
Nichttragende Wand versetzten - Was muss man beachten?
verstehe ich nicht also die Abstellkammer soll weg (?) Bei einer Weglassung einer nichttragenden
Innenwand
passiert garnichts. Für eine Fußbodenheizung wäre kritischer, eine zusätzliche
Innenwand
gerade da im Boden verankern zu wollen, wo Heizschleifen hergehen. Eine Weglassung erzeugt in ...
Ausführungspläne geändert ohne Absprache!!
[Seite 4]
... Vergabe gegeben habt ? Das ist schlicht falsch. Das verschobene Fenster ist nicht relevant, wohl aber verschieben sich mit der
Innenwand
auch die Raumvolumina für die Heizlastberechnung. Die Statik bleibt bei einer nichttragenden Wand unberührt
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 43]
Noch eine Frage zum ewigen Streittthema
Innenwand
im OG: wir müssen uns jetzt zwischen Kalksandstein (11.5 cm) und Trockenbau (beidseitig doppelt beplankt, Dämmung 60 mm, also etwas besser als üblich) entscheiden. Es geht uns hauptsächlich um den Schallschutz, in der Theorie soll diese ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 25]
... Innenwände mit beidseitig addierten Installationsebenen. Zweimal 3 cm plus kommen da ja schnell zusammen. Da kommt eine nichttragende
Innenwand
an eine von tragenden Innenwänden gewohnte Stärke heran, und eine tragende mausert sich gar zu einem veritablen Kavendsmann
Rote und weiße Steine mischen?
[Seite 4]
... unterschiedlichem Kontext gezogene Sätze. Wenn das alles Quatsch ist, Was würdest du denn als sinnvolle Kombination wählen? Außenwand: Poroton
Innenwand
tragend ?
Innenwand
nicht tragend
Massiv oder Trockenbau für nichttragende Innenwände
... Innenwände in Trockenbauweise auszuführen. Diese sind auf den Quadratmeter gesehen etwas günstiger. Der Anschluss von Trockenbauwand (
Innenwand
) und massiver Wand (Außenwand/tragende
Innenwand
) ist etwas problematischer. Es kann nämlich passieren, dass aufgrund der unterschiedlichen ...
Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein
... die Fugen eingelegt worden, welche dann in die Fugen der Kalksandsteinwand eingreifen. Ich schätze mal, das hat schlicht den Hintergrund die
Innenwand
gegen Wegkippen zu fixeren. (Wobei ich ja eigentlich glaube, dass die ohnehin nirgendwohin geht, und wenn sie das wollte, sie sich nicht durch ...
Innenwand vom Regen feucht
Du meinst sicher die Innenseite der Außenwände? Eine
Innenwand
wäre ja auf beiden Seiten von Räumen begrenzt. Das darf meines Erachtens auf keinen Fall so sein, da stimmt höchstwahrscheinlich etwas mit der Abdichtung der Wände nicht. Eine nachträgliche Abdichtung der Lüftungsschlitze verhindert ja ...
1
2
Oben